#17 Gesundheitsgeflüster der Podcast – Kirschen

#17 Gesundheitsgeflüster der Podcast - Kirschen

Kirschen

Kirschen sind eine gesunde und leckere Frucht, die man am besten roh verzehrt. Doch oft wissen wir nicht, was wir alles mit ihnen anfangen sollen. Daher teile ich meine liebsten Rohkostrezepte mit Dir.

Der Beitrag enthält Werbelinks (Affiliate Links).

Riegel aus Kokosnuss und Kirschen

Was Du brauchst:

200 g Kokosraspeln

80 ml Kokosmilch

150 g entkernte Kirschen

5 El Kokosöl

8 EL Kokosblütenzucker

(vegane) Schokolade

Die Kirschen waschen und entkernen, dann mit einem scharfen Messer zerkleinern. Es ist wichtig, dass das Messer scharf ist, sondern zermatscht Du die Früchte anstatt sie zu zerschneiden. Kokosraspeln, Kokosmilch, Kokosöl und Kokosblütenzucker mit den zerkleinerten Fruchtstückchen gut vermischen. Ich finde es am besten, das mit den Händen zu tun. Dann aus der Masse Riegel formen. Diese dann für fünf Stunden einfrieren. Die Schokolade schmelzen. Die Riegel aus der Tiefkühle nehmen und in die flüssige Schokolade tauchen. Abtropfen lassen. Diese Riegel dann bis zum Verzehr einfrieren.

Kirsch-Rezepte
Werbung

Kirscheis

Was Du brauchst:

250 g entsteinte Kirschen

300 ml Kokosnusssaft

8 EL Kokosblütenzucker

Die Kirschen waschen und entsteinen. In einem Mixer alle Zutaten sehr fein zerkleinern. In Gefäße geben, die für den Tiefkühler geeignet sind. Diese dann im Tiefkühler bis zum Verzehr einfrieren.

Rohkost Kirsch-Schoko-Kuchen

Was Du brauchst:

250 g entsteinte Kirschen

100 g Bio Kakao, Rohkostqualität

300 g Mandelmehl

150 g Kokosöl

8 EL Kokosblütenzucker

Die Früchte waschen und entsteinen. Mandelmehl, Kakao, Kokosblütenzucker und Kokosöl gut vermischen. Dann die Früchte Funtermischen. Diese Masse in eine Bowl geben und kaltstellen. Durch die Kälte wird das Kokosöl fest und es entsteht eine gute Bindung. 

Du möchtest keinen Podcast, keinen Blogartikel mehr verpassen, dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an.

Kirsch Smoothie

Was Du brauchst:

100 g Kirschen

50 g Johannisbeeren

200 ml Kokoswasser

Die Früchte waschen und entkernen und die Johannisbeeren putzen. Alle Zutaten mit dem Zauberstab zu einem Smoothie verquirlen.

Kirschen Ausgefallene Rezept Ideen!
Werbung

Kirsch-Pralinen

Was Du brauchst.

250 g entkernte Kirschen

230 g Puderzucker

300 g vegane Schokolade

Pralinenform

Die Früchte waschen und entkernen. Dann pürieren und zur Seite stellen. Den Puderzucker in einem Topf mit der Schokolade schmelzen. Das Kirschpüree mit der Schokoladenmischung vermengen und dann in die Pralinenform füllen. Kaltstellen, bis die Pralinen fest sind.

18 Antworten auf „#17 Gesundheitsgeflüster der Podcast – Kirschen“

  1. Liebe Annette,

    Kirschen habe ich früher total gerne gegessen, bis ich dagegen eine Allergie entwickelt hatte. Mittlerweile vertrage ich sie wieder in kleinen Mengen, beispielsweise in einem Kuchen.
    Die Kirsch-Pralinen werde ich mal meinem Mann machen.

    Liebe Grüße
    Mo

    1. Liebe Mo,
      bei einer Allergie kann man auch kleinste Mengen des Nahrungsmittels, sogar Spuren nicht essen. Wahrscheinlich hast Du eine Unverträglichkeit IgG/IgG4 entwickelt. Diese kann man durch Vermeidung des Nahrungsmittels wieder löschen, eine Allergie nicht.
      Alles Liebe
      Annette

  2. Ich liebe Kirschen! Leider kann ich garkein Steinobst mehr essen, es ist eine Kreuzallergie von den Hausstaubmilben, so wurde es mir zumindest erklärt. Was dann aber geht, ist, wenn sie in einem Kuchen gebacken wurden, nur um ein Beispiel zu nennen. Ich schaue also zu, wie meine Familie und Papageie die Kirschen vernaschen. So ist das halt. Deine Rezepte gebe ich aber gerne weiter, ich kenne da jemanden, der sich sehr darüber freut!

    Lieben Gruß, Bea.

    1. Liebe Bea,
      naturheilkundlich gibt es die Möglichkeit Allergien zu überwinden. Bei mir hat es funktioniert.
      Alles Liebe
      Annette

  3. Köstlich, jetzt ist die Zeit für Kirschen.
    Wenn ich entscheiden darf, dann bitte immer frisch, ohne alles und am liebsten direkt vom Baum.
    Verarbeitet bin ich dann eher nicht so der Fan 🙂

    Liebe Grüße, Katja

    1. Liebe Katja,
      mir sind sie auch frisch vom Baum am liebsten. Doch wenn Du einen eigenen Baum hast, kannst Du sie nicht alle so essen. Kirschen verkommen zu lassen finde ich dann keine wirklich gute Sache.Da ist die Verabeitung schon eine Pflicht, oder?
      Alles Liebe
      Annette

  4. Schon als Kind war Yoghurt mit Sauerkirschen mit absoluter Favorit. Kirschen sind einfach überragend, vor allem aus dem eigenen Garten.

  5. Ich liebe die Kirschenzeit und noch mehr genieße ich es Eis zu essen. Kirscheis habe ich mir erst gestern gegönnt. Mittlerweile plane ich mir eine Eismaschiene zu kaufen, da werde ich das Kirscheis Rezept ausprobieren.

  6. Liebe Annette,

    Danke für den spannenden Ausflug in die Welt der Kirschen. Ich freue mich sehr über deine Rezepte und werde dasjenige für “Kirsch-Pralinen” heute Abend austesten. Sie passen sicherlich gut, als Nachtisch, zu unserem fertig fermentierten Kimchi.

    Liebe Grüße
    Marie

  7. Oh wie toll,

    ich brauche nur den Zucker austauschen und dann ist das auch genau das Richtige für mich. Bin in richtiger Kirschenfan und freue mich, dass nun endlich Kirschenzeit ist.
    Viele liebe Grüße
    Sandra

  8. Huhu,

    das sind ja richtig klasse Rezepte! Das Eid und den Kuchen werde ich unbedingt mal probieren müssen, denn das sind meine Favoriten!

    Kirschen gehen immer, genauso wie Erdbeeren! Lecker.

    LG
    Steffi

  9. Wow sind das tolle Rezeptideen! Unsere Kirschen vernaschen wir immer nur pur, auf die Idee, daraus Eis oder Pralinen zu machen, wäre ich gar nicht gekommen! Aktuell kann man ja noch Kirschen kaufen, vielleicht probier ich dann mal die ein oder andere Rezeptidee aus!

    Liebe Grüße
    Jana

  10. Hallöchen 🙂

    da hast du wieder so tolle Rezepte *o* An das Kirscheis werde ich mal die Tage heranwagen 😀 Mal schauen ob es auch so lecker schmeckt, wie es klingt!

    Liebe Grüße

    Alisia

  11. Hallo Annette, ich liebe Kirschen. Leider waren die Kirschen an meinem Baum dieses Jahr voller Würmer. Das hat mir den Appetit doch etwas verdorben. Viele Grüße Sebastian

  12. Wow…Kirschen sind mein absolutes Lieblingsobst. Es ist toll, mal so eine schöne Ideensammlung zu sehen, was man mit den schmackhaften Biestern alles anstellen kann. Gerade die Riegel finde ich SEHR intreressant. Vielen Dank dafür!

  13. WIr haben selbst einen Kirschbaum im Garten und mir fehlen wirklich oft Ideen was man alles damit machen kann. Bei uns gibt es dann oft Kirschkuchen. Deshalb kommen deine Ideen gerade richtig. Das Kirscheis lacht mich bei dem Wetter besonders an und ich werde es mal testen.

    Vielen Dank für die tollen Rezepte

    Freya

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert