Achtsam Essen

Achtsam Essen

Die Kunst des achtsamen Essens

Mal ehrlich, wann hast Du Dir das letzte Mal so richtig Zeit zum Essen gelassen? Wann hast Du  gegessen, weil Du hungrig warst? Wann warst Du mit Deinen Gedanken voll und ganz bei der Mahlzeit auf Deinem Teller? Wann hast Du Dich das letzte Mal gefragt, warum Du isst? Wann hast Du das gegessen, was Dein Körper so gerne haben wollte?

Der Beitrag enthält Affiliate Links & Produktempfehlung

Achtsames Essen

Versuche einmal Deinem Körper zu lauschen. Wann verspürst Du Hunger? Dann, wenn die Mittagspause zeitlich in den Arbeitstag passt? Wirklich? Oder isst Du eben nur zu dieser Zeit, weil es dann am besten in Deinen Alltag passt? Frage Dich auch, ob dieser Hunger wirklich ein Hunger nach Nahrung ist? Oder sehnst Du Dich nach etwas ganz anderem? Verbinden Dich wieder mehr mit Deinen Bedürfnissen.  Und essen nur, wenn Du hungrig bist. Ist das einmal nicht möglich, dann teile das Deinem Körper mit und geben ihm ein klares Versprechen, wann Du sein Bedürfnis befriedigst. Halte Dich aber unbedingt an Dein Wort, ansonsten kann es sein, dass Dein Körper jede Nahrung besser als Fettdepots speichert als Dir lieb ist.

Der achtsame Weg zum Idealgewicht
Werbung

Vergiss alle Diäten und entdecke die Weisheit Deines Körpers

Wählen Dein Essen nicht nach Kalorien aus, sondern lausche auf Deinen Körper. Verlangt er wirklich nach etwas Süßem, dann stelle Dir die Frage, wer will das Süße? Mein Körper, oder mein verletztes, gestresstes Ich? Dann frage Dich erneut, was Dein Körper essen möchte. Setze alle Sinne und Deinen Verstand ein und hinterfragen so lange, bis es sich rundum richtig anfühlt. Erst dann wähle die Mahlzeit aus.

Wenn Du isst, dann tu das mit Ruhe und Muße. Betrachte Dein Essen mit liebevollen Augen. Nimm die Farben, Formen und den Duft Deiner Mahlzeit wahr. Und vielleicht keimt da so ein kleines bisschen Dankbarkeit in Dir auf. Wenn Du dann mit dem Essen beginnen, sei mit Deiner gesamten Aufmerksamkeit wirklich beim Essen. Kaue bewusst, schmecke und rieche bewusst, schlucke und genieße bewusst.

Du möchtest keinen Blogartikel und keine Aktion mehr verpassen, dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an.

Achtsames Essen hat die Kraft, uns sanft und liebevoll zu einer für uns gesunden Ernährung führen. Wir schärfen wieder unsere Sinne und empfinden Dankbarkeit. Essen im eigenen Rythmus verstärkt diese Effekte noch einmal deutlich.

Ein wunderbarer Nebeneffekt beim achtsamen Essen ist der, dass wir kein Gewicht mehr zulegen und beim längeren Praktizieren sogar scheinbar spielend Gewicht verlieren.

15 Antworten auf „Achtsam Essen“

  1. Sehr wichtiges Thema! Mir wurde letztes Jahr, als ich zum ersten Mal gefastet habe so richtig bewusst, wie sehr die Achtsamkeit in unserem Essverhalten tatsächlich fehlt!

    Seit da esse ich viel achtsamer und höre wirklich auf meinen Körper. Auch wenn ich ihn zu gewissen Zeiten wieder überhöre, bin ich froh, dass ich das schnell merke und wieder zurückkomme ☺️

  2. Besonders das mit den Urzeiten kenne ich! Ich habe mir durch meinen Arbeitsalltag abgewöhnt, zu bestimmten Zeiten zu essen oder nasche abends vor dem TV etwas Obst. Wenn die Mahlzeit zu dieser Zeit aus welchen Gründen auch immer ausfällt, dann merke ich das vor allem an meiner Laune.
    Viele Grüße
    Wioleta von http://www.busymama.de

  3. Ein sehr guter Artikel! Ich bin der festen Überzeugung dass viele Magen/Darm Problem durch unachtsames essen verursacht werden. Eine Bekannte hatte immer Magenschmerzen und ihre Ärztin hat ihr empfohlen sich Zeit fürs Essen zu nehmen und alles immer gut durchzukauen. Hört sich total komisch an aber seitdem sie so isst, sich nicht mehr ablenken lässt und sich Zeit lässt, sind die Beschwerden weg 🙂

    Liebe Grüße
    Nadine von tantedine.de

  4. Achtsam zu essen – das habe ich gelernt seit ich die Histaminintoleranz habe. Denn ich muss da total achtsam sein, sonst geht es mir schlecht. Toller Beitrag.

    Lieben Gruß, Bea.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert