Achtsame Beziehungen

Achtsame Beziehungen

Achtsame Beziehungen – Schön, dass es Dich gibt!

Achtsam kann jeder von uns auch in Freundschaften und Beziehungen sein. Jeder von uns weiß, dass Beziehungen zu anderen Menschen sich in einem steten Wandel befinden. Viele empfinden das als stetiges Ärgernis. Wenn Du aber lernst, diesen Wandel zu akzeptieren, indem Du Dir klar machst, dass Stagnation Tod bedeutet, wird jede Beziehung leichter.

Der Beitrag enthält Affiliate Links & Produktempfehlung.

Niemand kann einen anderen Menschen ändern

Denkst Du auch oft, dass Dein Gegenüber doch besser ganz anders sein oder reagieren sollte?

Die Freundin könnte doch endlich damit aufhören, immer über Ihren Mann zu schimpfen.

Die Kollegin sollte doch besser Ihre Arbeit tun, anstatt ein Schwätzchen mit dem Kollegen zu halten.

Die Macht des Zuhörens
Werbung

Der Onkel müsste doch besser auf seine Gesundheit achten.

Bei jeder zwischenmenschlichen Begegnung prallen zwei Leben zusammen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Bevor Du allerdings in die Bewertung gehst, versuche erst einmal aufmerksam zuzuhören. Gibt es da etwas zwischen den Zeilen zu hören?

Lädt Deine Freundin nur wieder ihren Frust bei Dir ab? Du bleibst dann mit all dem abgeladenen Frust zurück und Deine Freundin zieht fröhlich von dannen.

Beneidest Du vielleicht insgeheim Deine Kollegin für Ihre Lockerheit?

Du möchtest keinen Blogartikel und keine Aktion mehr verpassen, dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an.

Verfolgt der Onkel vielleicht ein ganz anderes Ziel in seinem Leben? Hat er ein anderes Lebenstempo?

Es ist wichtig zu erkennen, dass Du keinen anderen Menschen ändern kannst, aber Du kannst Deine Einstellungen und Reaktionen verändern! Das bedeutet es achtsame Beziehungen zu pflegen.

Achtsame Beziehungen – Was kann ich tun?

Überlege Dir im Vorfeld gut, wie Du mit einer immer wiederkehrenden Situation bisher umgegangen bist. Dann lege Dir eine neue Strategie zurecht, die Du dann einige Zeit immer wieder im Kopf probst.

Hast Du bisher Deiner Freundin aus falsch verstandener Loyalität immer kritiklos zugehört und hattest schon keine Lust mehr auf ein neues Treffen? Macht Dich das traurig, da Du Deine Freundin vermisst? Fühlst Du Dich missbraucht als Abfallkübel?

Wie kannst Du diese Situation verändern?

Achtsame Beziehungen

Sei ehrlich zu Dir selber, denn das bedeutet, Achtsamkeit für sich und seine Bedürfnisse zu entwickeln. Teilen Deiner Freundin all Deine Gefühle mit. Vielleicht beginnst Du damit, wie sehr Du die guten Gespräche von früher vermisst. Stelle klar, dass Du das Problem der Freundin durchaus sehen kannst, es aber nicht in Deiner Hand liegt, dies zu ändern. Mit ehrlichen offenen Fragen kann das Gespräch vertieft werden. Wenn es sein muss, mache Deiner Freundin auch klar, dass Du für diese Art der Ich-Bezogenheit nicht mehr zur Verfügung stehst. Seie bereit, alles was Du fühlst, in einer wertschätzenden Weise mitzuteilen, auch wenn Du Angst vor der Reaktion der Freundin habst.

Achtsamkeit in der Partnerschaft
Werbung

In Bezug auf Deine Kollegin könntest Du ganz ehrlich Deine Gefühle reflektieren. Was lässt Dich so ärgerlich reagieren? Dass die Arbeit an Dir hängen bleibt? Dann sprich das bei nächster Gelegenheit an. Dass sie beliebter ist, da sie immer Zeit für andere hat. Wie kannst Du diese Erkenntnis für Dich nutzen? Kannst Du eventuell sogar etwas daraus lernen?

Achtsame Beziehungen

Dein Onkel achtet nicht auf sich, das regt Dich auf. Hast Du Dir schon einmal die Frage gestellt, warum das so ist? Oder hast Du vorschnell ein Urteil gefällt, dass er …. Vieleicht ist er einsam und bekommt nur etwas Zuwendung, indem er seinem Körper etwas antut. Eventuell ist ihm das gar nicht bewusst. Suche das Gespräch und holen Dir unter Umständen bei Profis einen Rat. Wahrscheinlich benötigst Du sogar weniger Zeit mit Deinem Onkel, wenn Du achtsam und offen zuhören. Stelle Fragen in Bezug auf das Problem und halten Dich erst einmal mit Lösungsvorschlägen zurück. Es ist unangebracht, einen erwachsenen Menschen zu bevormunden. Mache erst Vorschläge, wenn es den Anschein hat, dass keine Lösung von Seiten des Onkels gefunden werden kann. Eine Minute, in der man uns wirklich sieht, ist ein wertvolles Geschenk!

Achtsame Beziehungen

„Du kennst mich.
Du siehst mich, wenn ich Angst habe, du siehst mich,
wenn ich mich verstecke und nicht zugebe, was ich getan habe.
Du siehst mich, wenn ich allein bin und von großen Dingen träume
und von dem Leben, das vor mir liegt.
– Wie gut, dass du mich siehst.-“
Jörg Zink

4 Antworten auf „Achtsame Beziehungen“

  1. Liebe Annette,

    ein so wichtiger Artikel, vor allem in der heutigen Zeit. Ich beobachte gerne Menschen und es macht mich traurig zu sehen, wie sie manchmal einfach nur nebeneinander her leben ohne sich wirklich wahrzunehmen.
    Ich finde es toll, dass du Lösungsansätze und damit wertvolle Tipps gibst.

    Liebe Grüße
    Mo

  2. So eine Freundschaft, bei der ich mich nach jedem Treffen wie ein Abfallkübel gefühlt hatte, gab es in meinem Leben auch mal! Mittlerweile grüßen wir uns noch, aber ansonsten lebt jeder sein eigenes Leben! Ich stimme dir zu, dass man mit seinen Mitmenschen und den Beziehungen, egal welcher Art sie sind, achtsam umgehen muss! Aber manche Menschen tun einem nicht gut und dann ist es besser so als anders!

    Liebe Grüße
    Jana

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert