
Natürliches Astaxanthin – das Antioxidans
Hast Du Dich schon einmal gefragt, wieso Lachse tagelang gegen den Strom schwimmen können? Es liegt an der rosa Farbe ihres Muskelfleisches. Nein, das ist kein Witz! In ihrem Muskelgewebe befindet sich Astaxanthin, das es rosa färbt.
Astaxanthin ist eines der stärksten Antioxidantien der Welt.
Der Beitrag enthält Werbelinks (Affiliate Links) & Produktempfehlung.
Was kann Astaxanthin?
Als starkes Antioxidans kann es demgemäß Zellschäden, die durch oxidativen Stress oder UV-Licht entstehen, reparieren. Aber auch oxidativen Stress, der durch zu hohe Insulinausschüttung bei Diabetikern entsteht, kann gemildert werden.
Außerdem kann es die Freisetzung einiger Entzündungsbotenstoffe verhindern, sodass es bei allen entzündlichen Erkrankungen eingesetzt werden kann. Durch seine ähnliche Wirkung wie Cortison hat es darüber hinaus eine antiallergische Wirkung.
Asthaxanthin zeigt daher gleich mehrere Wirkungen auf das Herz-Kreislauf-System, es wirkt:
- Blutdrucksenkend
- Gefäßerweiternd
- Schützt den Herzmuskel
- Beugt Gefäßablagerungen vor
- Senkt Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko
- Regeneriert Herzmuskel und Gehirn nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall
Auch Sportler profitieren von Astaxanthin, da es eine schnelle Regeneration von Skelettmuskeln nach dem Training gewährleistet.
Auch wer einen Kinderwunsch hegt, profitiert von Astaxanthin durch eine verbesserte Spermienqualität.
Die Entgiftung wird ebenfalls durch Astaxanthin wirksam unterstützt. Vielen Menschen geht es während einer Detox-Kur schlecht, weil der Körper Giftstoffe freigibt um sie auszuscheiden. Doch vor der Ausscheidung stehen eine Reihe körpereigener Entgiftungsenzyme, die in kurzen Zwischenschritten manchmal aus einem toxischen Stoff einen noch toxischeren machen, um ihn dann zu einem ungiftigen Abbauprodukt umzuwandeln. Hier kann es ein wirksamer Zellschutz sein.
Ich will Wissen was mir hilft!
Woher kommt Astaxanthin
In der Natur findet man es im Plankton (Algen), Pilzen und Bakterien. Deshalb reichern Tiere, die diese Quellen als Nahrung nutzen, Astaxanthin an und werden rosa. Tierische Quellen sind deshalb Lachse, Forellen, Hummer, Shrimps, Krill und Krabben.
Astaxanthin hat eine ähnliche chemische Struktur wie Carotinoide, doch der kleine aber feine Unterschied macht es so wirksam, denn es kann:
- Erstens, die Blut-Hirn-Schranke überwinden und das Gehirn und die Nerven des zentralen Nervensystems direkt vor Ort vor Entzündungen und freien Radikalen schützen.
- Zweitens, die Blut-Retina-Schranke überwinden und so direkt im Auge für den so wichtigen antioxidativen und entzündungshemmenden Schutz des Auges sorgen.
Hat Astaxanthin Nebenwirkungen?
Einige Antioxidantien können vor allem, wenn sie künstlich hergestellt werden, selbst zu oxidativem Stress führen. So wurde in der sog. Finnland-Studie synthetisches Beta-Carotin in einer Studie gegen Lungenkrebs zu einem Auslöser für Lungenkrebs. Demgegenüber schützt natürliches Beta-Carotin wirklich!
Doch Astaxanthin mit seiner besonderen Molekularstruktur wirkt nicht prooxidativ und ist anderen Carotinoiden deshalb weit überlegen.
Wird die empfohlene Tagesdosis von 4 bis 12 Milligramm überschritten, kann es zu einer rosa-orange Färbung der Handinnenflächen und Fußsohlen kommen, was aber keine gesundheitlichen Auswirkungen hat.
Jedoch sollte bei Menschen mit Allergien auf Krustentiere im Vorfeld abgeklärt werden, woher es im einzunehmenden Präparat stammt. Wird es aus Krustentieren gewonnen, können Spuren davon im Präparat stecken und zu allergischen Reaktionen führen!
Vielen Dank für den informativen und wertvollen Blog Artikel. Ich muss gestehen ich habe bisher noch nie etwas davon gehört und durfte wieder einmal dazu lernen.
Hallo Andreas,
Astaxanthin ist ein Leistungs-Booster vom Feinsten.
Alles Liebe
Annette
Ich höre gerade zum ersten Mal von Astaxanthin. Ich mache zwar 3x die Woche Kraftsport, aber hab tatsächlich noch nie davon gehört. Sehr spannend. Ich esse aber generell auch viel Meeresfrüchte z.B. 🙂
Lieben Gruß,
Alice von https://alicechristina.com
Liebe Alice,
probier es einmal aus, es lohnt sich.
Alles Liebe
Annette
Huhu,
Klingt ja wie ein Alltound-Mittel, besonders interessant in welchen Bereichen es oft Wirkung zeigt. Ich kannte es bisher nicht, aber finde das es echt interessant klingt.
Lg
Steffi
Liebe Steffi,
ich will es nicht mehr missen.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
wie immer ein interessanter Artikel. Hierzu hätte ich aber eine Rückfrage. Was genau ist denn “oxidativer Stress”? Mir als Laie ist das nicht geläufig. Ich hoffe es sprengt hier nicht den Rahmen.
Liebe Grüße,
Mo
Liebe Mo,
Unter oxidativem stress versteht man eine Stoffwechsellage, bei der reaktive Sauerstoffverbindungen sog. ROS entstehen. Eine Folge kann die Lipidperoxidation sein, die wenn zu wenig antioxidative Substanzen vorhanden sind zu Proteinoxidation und so zu DANN Schädigung führt. Das führt dann im besten Fall zur Beschleunigten Alterung im schlechtesten Fall zu einer Erkrankung.
Alles Liebe
Annette
Ich wusste gar nicht das Astaxanthin in Lachs zu finden ist! Es hat auf jeden Fall eine wirklich tolle Wirkung auf den Körper – wieder etwas Neues gelernt!
Liebe Grüße
Lisa
Liebe Lisa,
Astaxanthin findet man auch in Krabben und Flamingos.
Alles Liebe
Annette
Das klingt wirklich spannend. Ich muss ehrlich sagen, dass ich noch nie etwas von Astaxanthin gehört habe. Ich werde mich da aber definitiv noch ein bisschen reinlesen. Vielleicht wirklich eine gute Idee für mehr Leistungsfähigkeit. Vielen Dank für den Tipp.
Liebe Grüße
Jana
Liebe Jana,
viel Erfolg, es lohnt sich.
Alles Liebe
Annette
Das ist ja echt interessant. Was es alles gibt! Da ich immer Probleme mit den Augen habe, sollte ich mich wohl näher damit beschäftigen 🙂
LG Petrs
Liebe Petra,
ein Versuch ist es wert.
Alles Liebe
Annette
Ich muss gestehen, ich hab es schon mal gehört. Wahrscheinlich im Zusammenhang meiner Lehre, aber wirklich damit befasst habe ich mich noch nicht. Umso toller finde ich es, jetzt deinen Beitrag dazu gelesen zu haben. Scheinbar wirklich ein Hammer-Antioxidans! 🙂 Danke für den tollen Beitrag!
Liebe Sarah,
ja ich möchte es nicht mehr missen.
Alles Liebe
Annette
Super informativer Beitrag! Von Astaxanthin habe ich noch nie gehört – klingt echt spannend.
lg
Verena
Liebe Verena,
danke!
Alles Liebe
Annette
Was eine antioxidantische Wirkung ist, weiß ich ja. Aber in den Zusammenhang mit Lachsen bzw. Wassertieren hab ich es auch noch nicht gebracht. Obwohl es ja jede Menge Produkte gibt, die diesen Inhaltsstoff haben. Ich glaube, durch meine Ernährung nehme ich schon jede Menge davon auf. Ich liebe Fisch. Und Krabben.
Wieder viele neue Informationen. Danke.
Alles Liebe
Sandra
Liebe Sandra,
gerne.
Alles Liebe
Annette
Wie immer super informativ, danke. Darüber habe ich vorher noch nie nachgedacht. Und fände es toll, wenn alle Menschen mehr wüßten was im Körper so passiert. Lieben Gruss. Sunita
Liebe Sunita,
diese Infos stehen ja jedem kostenlos zur Verfügung.
Alles Liebe
Annette
Davon habe ich auch noch nie gehört. Klingt aber sehr interessant, vor allem ein richtiger kleiner Allrounder. Beziehe ich das über die Apotheke?
Liebe Marion,
ich empfehle das Astaxanthin von EchtVital https://echt-vital.de/#5c6114b791b1b.
Alles Liebe
Annette
Sehr interessant, welchen Alleskönner du uns schon wieder hast! Besonders zur Kiwu Zeit hätten wir den Tipp gebraucht, nach einigen Versuchen hat es aber zum Glück doch noch von selbst geklappt.
Viele Grüße
Wioleta von http://www.busymama.de
Liebe Wioleta,
bei Kinderwunsch ein potentes 🙂 Mittel.
Alles Liebe
Annette
Danke für den informativen Beitrag. Davon habe ich noch nie gehört.
LG
Carina
Liebe Carina,
gerne.
Alles Liebe
Annette
Hey, danke für den ausführlichen Artikel! Bisher hatte ich noch nie davon gehört. Also heute wieder etwas gelernt!
Liebe Grüße,
Marie
Liebe Marie,
gerne.
Alles Liebe
Annette
Spannend, dass deshalb die Lachse gegen den Strom schwimmen können. Das wusste ich nicht. Für mich, mit Histamin Intoleranz wird das wohl nichts sein, oder doch?
Liebe Tina,
Astaxanthin wird in der Allergietherapie eingesetzt, also auch bei Histamin Intoleranz sinnvoll. Du solltest nur auf hohe Qualität achten.
Alles Liebe
Annette
Das kannte ich ja jetzt garnicht. Super, dass Du darüber informierst. Vielleicht fehlt ja meinen Jungs etwas davon und können sich deshalb nicht richtig konzentrieren im Unterricht… es ist ein Versuch wert.
Lieben Gruß, Bea.
Liebe Bea,
ein Versuch ist es definitiv Wert.
Alles Liebe
Annette
Ein informativer Beitrag – vielen Dank! Ehrlich gesagt kannte ich Astaxanthin noch gar nicht …
lg
Nena