
Beauty Food – Iss Dich schön
Gibt es so etwas wie Beauty Food überhaupt? Aber sicher! Die Beschaffenheit unserer Haut ist von den Nährstoffen, die wir ihr zur Verfügung stellen, abhängig. Eine gute Nährstoffversorgung hilft unsere Haut, gesund und makellos zu bleiben und den Hautalterungsprozess zu verlangsamen.
Der Beitrag enthält Affiliate Links & Produktempfehlung.
Jeder weiß, dass Zellgifte wie Alkohol und Nikotin die Haut fahl und faltig werden lassen, sodass man älter aussieht als man ist. Zum Glück gelingt das aber auch umgekehrt, die richtige Nahrung lässt unsere Haut besser aussehen.
Wahre Schönheit kommt von innen – wenn Du das richtige isst!
Was aber zählt zu Beauty Food? Ich stelle Dir nun einige wunderbare Nahrungsmittel der Kategorie Beauty Food vor.
Beauty Food
Äpfel
Den Spruch „an apple a day keeps the doctor away“ kennt wahrscheinlich jeder. Äpfel stecken voller Vitamine, sekundärer Pflanzenstoffe und Mineralstoffe, und sind deshalb ein optimales antioxidatives Nahrungsmittel. Freie Radikale lassen die Haut altern. Wir entkommen ihnen nicht, denn sie entstehen im normalen Stoffwechsel, aber auch durch Umweltgifte, Nikotin, Alkohol, UV-Strahlen, Stress und Schlafmangel. Die Folgen sind Falten und schwaches Bindegewebe bis hin zu schweren Erkrankungen.
Walnüsse
Walnüsse enthalten einen super Mix aus Kalzium, Magnesium, Zink und Eisen, Pantothensäure und das Vitamin E. Diese Inhaltsstoffe sorgen für eine gesunde, glatte Haut.
Kokosöl
Kokosöl befindet sich in vielen Cremes, doch viel wirksamer ist es, wenn man es verzehrt. Eine Studie zeigt, dass der Verzehr von Kokosöl dabei hilft, Falten zu mindern, da es die Neubildung von Kollagen anregt.
Zitrusfrüchte
Vitamin C mindert Pigment- und Altersflecken, indem es das Enzym Tyrosinase hemmt. Tyrosinase ist für die Entstehung der Pickendflecken verantwortlich. Außerdem regt Vitamin C die Kollagenproduktion an und sorgt dafür, dass Eisen verstoffwechselt werden kann.
Du möchtest keinen Blogartikel und keine Aktion mehr verpassen, dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an.
Blaubeeren
Blaubeeren enthalten eine Menge Vitamin C, sodass alles, was auf Zitrusfrüchte zutrifft, auch hier greift. Doch die in Blaubeeren enthaltenen Pflanzenfarbstoffe Anthocyane sind zusätzlich hochwirksame Antioxidantien.
Karotten
Karotten enthalten reichlich Beta-Carotin, die Vorstufe für Vitamin A. Beta-Carotine sind ein Schutzschild gegen lichtbedingte Hautschäden und freie Radikale.
Aprikosen
Aprikosen sind reich an Vitamin E. Vitamin E hilft, die Haut zu straffen und schenkt ein frisches, jüngeres Aussehen. Außerdem erhöht Vitamin E auch den Gehalt an Kollagen in der Haut.
Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsären werden in Hautfette verwandelt und halten die Haut so schön geschmeidig, und beugen unliebsamen Falten vor.
Haferflocken
Haferflocken enthalten viel Biotin, das unser Haare stärkt und zum Glänzen bringt. Das enthaltene Eisen stärkt die Blutbildung, und so die Sauerstoffversorgung jeder Zelle.
Hülsenfrüchte
Hülsenfrüchte sind reich an Zink und Kupfer. Zink lässt unser Haar glänzen und unterstützt die Hauterneuerung. Kupfer fördert die Magnesium Verwertung und bringt den Stoffwechsel in Schwung. Außerdem enthalten Hülsenfrüchte noch viele Vitamine, Eisen, Magnesium und Eiweiß.
Hirse
Eisen, Fluor und vor allem die wertvollen Kieseldsäure stecken in Hirse. Kieselsäure stärkt Haare und Nägel. Natürliches Fluor stärkt den Zahnschmelz.
Falten, Akne und andere Hautprobleme sind immer auch ein Indiz wie es um Deine Gesundheit steht. Eine gesunde Ernährung, die reich an Antioxidantien und Mineralien ist, hilft dabei, eine strahlende und gesunde Haut zu bekommen. Doch manchmal kommt man nicht dazu, sich entsprechend zu ernähren, dann können hochwirksame, vegane Nahrungsergänzungsmittel eine Alternative sein.
Es wird so viel Geld für Cremes etc. ausgegeben, die von außen aufgetragen werden. Dabei finde ich es total einleuchtend, dass das Essen und alles was man von innen zuführt mindestens genauso wirkungsvoll ist.
Liebe Karin,
sogar um ein Vielfaches wirksamer.
Alles Liebe
Annette
Guten Abend und vielen herzlichen Dank für diesen tollen Beitrag! Da sind ja super Tipps dabei! Nur auf Haferflocken verzichte ich, die vertrage ich leider gar nicht gut.
Ganz liebe Grüße,
Janina
Liebe Janina,
da bleibt Dir doch die Power-Hirse. Wenn Du dann noch die etwas teurere Goldhirse wählst bist Du gut versorgt.
Alles Liebe
Annette
Das klingt gut, ich war 5 Wochen zur Kur und habe da wieder richtig gesund essen gelernt. Obst, Nüsse und Salat habe ich jetzt immer sehr viel im Haus. Mit Haferflocken und Hirse tu ich mich aber noch etwas schwer, gab es in der Klinik aber auch reichlich.
Liebe Antje,
gib zumindest der Hirse eine Chance, Deine Haare, Nägel, Haut und Dein Bindegewebe werden es Dir danken.
Alles Liebe
Annette
Ich bin überzeugt dass Ernährung und gutes Essen auch NEMs zur Gesundheit beitragen, das man in Haut und Haaren sieht. Aber auch im Wohlbefinden z. B. Weniger grippeanfalliger und müde.
Danke für Deine Tipps. Man lernt nie aus.
Liebe Grüße Caro
Liebe Caro,
da bist Du ja “Fachfrau”.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
ein sehr informativer Beitrag!
Das meiste auf deiner Liste ist bereits in meinem Speiseplan (juhuu!) integriert und ich koche zusammen mit meinem Mann (fast) immer mit frischen Zutaten. Vor allem Haferflocken frühstücke ich bereits seit der Kindheit. ^^ Vor allem auch, weil sie meinem Magen gut tun. Du hast mich mit Deinem Artikel wieder an die guten alten Äpfel und Walnüsse erinnert. Die müssen definitiv wieder öfter auf den Tisch.
LG
Tamara
Liebe Tanja,
freut mich sehr, dass ihr schon so gesund genießt!
Alles Liebe
Annette
Hallo Annette, bis auf Hirse kommen alle Beauty Foods regelmäßig auf meinen Tisch, demnach müsste ich Miss Germany sein :-))) Vielen Dank auf alle Fälle für den tollen Bericht und Reminder, dass Schönheit (auch) von innen kommt – und für die Buch- und Produktvorstellungen, v.a. die Omegas von Norsan schaue ich mir gerne mal näher auf ihre Zusammensetzung hin an, liebe Grüße Bettina
Liebe Bettina,
ich dachte Du seist Miss Germany! Wir nehmen schon lange die Omega-3-Produkte von Norsan und sind sehr zufrieden. Mit ihnen erreichen auch meine Patienten ordentliche Spiegel, was mit vielen anderen Produkten nicht hinhaut.
Alles Liebe
Annette
Ich bin ja sowieso großer Fan von unverarbeiteten Lebensmitteln (also… bis ich sie selbst zubereite) und die von dir genannten gehören eigentlich alle zu unserem Standard-Speiseplan, wenn auch teils saisonabhängig. Am liebsten sind mir bei den diversen Superfoods immer schon die Blaubeeren!
Viele Grüße,
Katharina
Liebe Katharine,
ich mag Blaubeeren nicht so gerne, da sie für mich einfach nach nichts schmecken. Gut, dass bei guter Recherche für jede von uns was dabei ist.
Alles Liebe
Annette
Ich mag leider keine Äpfel. Blaubeeren esse ich eigenltlich sehr gerne, aber da sie aktuell bei uns keine Saison haben, kaufe ich auch keine. Ich versuche zumindest größtenteils darauf zu achten. Nur bei Zitrusfüchten ist das natürlich schwierig, die gedeihen bei uns eher schlecht.
Liebe Tanja,
ja, für Zitrusfrüchte braucht man einen Wintergarten und auch dann brauchen sie viel Aufmerksamkeit. Zum Glück kann man gute Bioqualität fast immer kaufen.
Alles Liebe
Annette
Als ich deine Übersicht durchschaute, hab ich mich richtig gefreut, dass ich die meisten Dinge davon sowieso gern und oft esse. Zu Blaubeeren, Möhren und Äpfeln greifen wir in letzter Zeit sowieso immerzu, Nüsse sollten wieder häufiger auf unserem Einkaufszettel landen. Und Haferflocken essen wir gern in Porridge 🙂 Ich wusste gar nicht, dass diese Lebensmittel alle gut für die Haut sind, aber das werde ich nun wieder vergessen!
Liebe Grüße
Jana
Liebe Jana,
warum willst Du das wieder vergessen? Ich freue mich, dass ihr so gesunde Nahrungsmittel oft und gerne esst.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
hier hast du wieder einen tollen Überblick für mich geschaffen, welche positive Eigenschaften Lebensmittel haben.
Blaubeeren sind meine Lieblingsfrüchte, besonders gut schmecken sie frisch gepflückt aus dem Wald. Hirse steht leider gar nicht auf meinem Speiseplan. Ein Umstand, den ich dringend ändern muss.
Liebe Grüße
Mo
Liebe Mo,
freut mich sehr, dass Dir der Beitrag gefallen hat.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
das sieht wirklich unglaublich köstlich aus. Ich mag es, wenn das Essen faebenfroh daherkommt.
Herzliche Grüße
Anja von STADT LAND WELTentdecker