
Mach mit bei der Blogparade Herzgeflüster
Vom 1.11.2019 bis 30.11.2019 finden die Herzwochen statt. Daher rufe ich eine Blogparade zum Thema „Herz“ mit dem Titel „Herzgeflüster“ ins Leben. Du bist herzlich dazu eingeladen!
Hast Du möglicherweise etwas zum Thema Herz zu erzählen? Sei es zu Themen wie Herzerkrankungen, Herzschmerz Geschichten, das Herz auf der Beziehungsebene Herzweisheit und, und, und.
Mach mit, denn Deine einzigartige Erkenntnis und Dein Bewusstsein sind wichtig für uns alle. Egal, welchen Zugang Du zum Thema hast, lass uns auf jeden Fall an Deinen Einsichten teilhaben.
Welche Herzgeschichte möchtest Du erzählen?
Du bist Expertin in Sachen Herzgesundheit oder Herzweisheit, dann lass uns an Deinem Expertenwissen teilhaben.
Du bist keine Expertin zum Thema, hast aber Erfahrungen zum Herzthema gemacht. Dann beleuchte die Materie aus Deiner ganz persönlichen Sicht.
Das Herzthema ist ein so umfangreiches Thema, dass es tatsächlich eine ganze Blogparade verdient.
Eine Blogparade sammelt folglich all das Wissen und die Erfahrungen rund um das gewählte Themengebiet. Mach bei der Blogparade „Herzgeflüster“ mit, denn Deine Erkenntnis und Geschichte könnte für einen anderen Menschen außerordentlich bedeutungsvoll sein.
Wie kannst Du an der Blogparade Herzgeflüster teilnehmen?
Schreib einen Blogartikel zum Thema Herz und dann veröffentliche ihn auf Deinem Blog.
Weise im Blogartikel darauf hin, dass der Beitrag zur Blogparade „Herzgeflüster“ gehört und verlinke auf diesen Artikel.
Schreib danach einen Kommentar zu diesem Artikel und hinterlasse im Kommentar den Link zu Deinem Blogartikel.
Diese Blogparade läuft vom 01.11.2019 bis zum 30.11.2019
Genügend Zeit also, Deinen Blogartikel zu verfassen und als Beitrag der Blogparade zu teilen.
Meine Beiträge zur Blogparade
Teilnehmer
- Der erste Beitrag der Blogparade Herzgeflüseter kommt von Vera Baartholomay: “Die Farbe des Mitgefühls”.
- Bettina Halbach nimmt mit Ihrem Blogbeitrag “Vitamin B12, Homocystein und die Herzgesundheit” an der Blogparade teil.
- Maria Klitz, nimmt mit einem geschichtsträchtigen Thema an „Herzgeflüster“ teil: 30 Jahre Mauerfall – „Die Erziehung zur bewußten Disziplin in der DDR „.
- Sarah nimmt mit Ihrem Blogartikel “Light my Fire. Warum ich meine Schüler*innen liebe” an der Blogparade “Herzgeflüster” teil.
- Bea Ritschel beteiligt sich mit Ihrem Blogartikel “Meine drei Herzen” mit Gänsehautfeeling an der Blogparade.
- Livia Werner nimmt mit Ihrem Blogbeitrag „Selbstfindung: In 6 Schritten Klarheit darüber was du wirklich willst“ an der Blogparade „Herzgeflüster“ teil.
- Tina Peel, ist die nächste Teilnehmerin und mit “Balsam für verletzte Herzen” an der Blogparade teil.
- Jutta Jorzik-Oels nimmt mit dem Blogbeitrag Herzgeflüster an der Blogparade teil.
Danke für diese schöne Anregung!
Hier kommt gleich ein Beitrag von mir mit einer kleinen Übung: Die Farbe des Mitgefühls
https://www.vera-bartholomay.com/blog/die-farbe-des-mitgefxfchls
Liebe Vera,
danke für Deine Teilnahme.
Alles Liebe
Annette
Liebe Vera,
danke für Deine Teilnahme.
Alles Liebe
Annette
Oh, da bin ich ja jetzt schon mal gespannt, was da alles für interessante Beiträge zusammenkommen werden! Mal schauen, wann man mehr dazu lesen kann!
Liebe Grüße
Jana
Liebe Jana,
mir geht es wie Dir.
Alles Liebe
Annette
Das ist eine ganz tolle Blogparade und ich bin schon neugierig welche unterschiedlichen Beiträge dazu entstehen. Mal schauen – vielleicht traue ich mich über dieses Thema auch drüber … ist halt ein sehr persönliches bei mir.
hab einen schönen Abend!
lg
Verena
Liebe Verena,
ich würde mich sehr darüber freuen wenn Du Dich traust.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette, danke für die Blogparade zum Thema Herz – ein wichtiges Thema, zu dem ich gerne beitrage, mit meiner Geschichte über Vitamin B12, Homocystein und die Herzgesundheit https://urgesunde-ernaehrung-und-naturmedizin.de/vitamin-b12-homocystein-und-die-herzgesundheit/
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und bin gespannt auf die weiteren Teilnehmerbeiträge, herzlichen Gruß Bettina
Liebe Bettina,
wie schön, dass Du dabei bist mit Deinem wichtigen Thema.
Alles Liebe
Annette
30 Jahre ist es nun schon her, dass die Berliner Mauer, welche mehr als 28 Jahre bestand (vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989) die DDR von West-Berlin hermetisch abriegeln sollte. Die Berliner Mauer war die letzte Aktion der Teilung und ist somit von der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen West- (alte Bundesrepublik) und Ostdeutschland (DDR) zu unterscheiden. Sie ergänzte die 1378 Kilometer lange innerdeutsche Grenze zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland, die bereits mehr als neun Jahre vorher „befestigt“ worden war, um den Flüchtlingsstrom zu stoppen.
30 Jahre Mauerfall – 30 Jahre Ost – Westgeschichte
Für mich als ehemaliges DDR – Kind ein Herzensrückblick in die Erziehung, in meine Erziehung, der DDR und somit ein passender Beitrag zur Blogparade.
https://beduerfnisorientiertesfamilienleben.com/2019/11/09/30-jahre-mauerfall-die-erziehung-zur-bewussten-disziplin-in-der-ddr/
Liebe Maria,
ich freue mich sehr, dass Du an der Blogparade “Herzgeflüster” mit diesem geschichtsträchtigen Beitrag teilnimmst.
Alles Liebe
Annette
Liebe Anette,
da ist dir ja eine tolle Blogparade gelungen. Am meisten hat mich Maria’s Beitrag über die DDR berührt. Unglaublich, dass das eigentlich gar nicht so lange her ist und wie sich jetzt alles Gottseidank verändert hat. Ich wünsche uns, dass das so bleibt. Liebe Grüße
Marion
Liebe Marion, ja da kommen in den nächsten vier Wochen sicherlich noch viele tolle Beiträge dazu.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
jetzt habe ich gerade erst deine tolle Idee zur Blogparade gesehen. Da sind ja schon tolle Artikel dazu erschienen. Da bin ich bin gespannt, welche Blogs noch kommen und was für interessante Themen noch vorgestellt werden.
Ist ja auch ein vielschichtiges Themengebiet.
Liebe Grüße,
Mo
Liebe Mo,
absolut vielschichtig und auch ich bin sehr gespannt, welche Blogs mitmachen.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
mein Beitrag beleuchtet das „Herzthema“ aus pädagogischer Sicht. Ich habe vor zwei Wochen, ganz beeindruckt von einer besonders gelungenen Unterrichtsstunde, einen Artikel zum „Unterrichten mit Herz“ verfasst, mit dem ich gerne an deiner Blogparade teilnehmen möchte: https://mutter-und-sohn.blog/2019/11/02/light-my-fire-warum-ich-meine-schuelerinnen-liebe/.
Danke auch an Maria, über deren interessanten Beitrag zur Erziehung in der DDR ich überhaupt erst auf deinen Blog aufmerksam geworden bin.
Herzlichen Gruß, Sarah
Liebe Sarah,
ich freue mich, dass Du die Blogparade “Herzgeflüster” gefunden hast und mit Deinem beitrag unterstützt.
Alles Liebe
Annette
Klasse Artikel! Ich leite ihn direkt weiter an einige junge (und ältere) Lehrer.
Herzlichst, Vera Bartholomay
Liebe Vera,
oh, danke! Ja, Unterrichten „mit Herz“, Echtheit und Wertschätzung ist so dringend nötig, finde ich!
Herzlichen Gruß, Sarah
Ganz ganz tolle Idee, vorallem, dass Du die Freiheit lässt, nicht nur über das Herz selbst (also rein anatomisch) zu schreiben. Da bin ich natürlich dabei, hast Du ja vielleicht schon gesehen. Habe Dich verlinkt. Danke für die Anregung.
Lieben Gruß, Bea.
Liebe Bea,
ich freue mich sehr, dass Du mit diesem wundervollen Blogartikel teilnimmst.
Alles Liebe
Annette
Hallo liebe Annette
Vielen Dank für diese wunderschöne Blogparade. Sie hat mich inspiriert einen Blogartikel zu schreiben zum Thema Selbstfindung und wie man von der Angst in die Liebe findet und auf sein eigenes Herz hören kann. Dies ist der Link zum Blogartikel: https://michselbstsein.net/selbstfindung/
Ganz liebe Grüsse, Livia Werner
Liebe Livia,
ich freue mich sehr, dass Du dabei bist und mit Deiner Sicht der Dinge die Blogparade “Herzgeflüster” bereicherst.
Alles Liebe
Annette
HERZlichen Dank liebe Annette für deine Einladung, bei deinem Herzgeflüster mitzumachen. Was für eine schöne Idee, die ich gern aus der Sicht der Lebensberaterin umsetze.
Hier nun der Link zum Artikel “Balsam für verletzte Herzen”:
https://abenteuer-selbsterkenntnis.blogspot.com/2019/11/balsam-fur-verletzte-herzen.html
Von Herz zu Herz – wie immer!
Tina
Liebe Tina,
ich freue mich, dass Du dabei bist.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
diesen Beitrag https://hauptsacheherzbewegt.de/herzgefluester/
zu deiner wundervollen Blogparade zu schreiben, war eine gross(artige) Herausforderung! Denn es wurde immer mehr und mehr; meine Gedanken dazu könnten ein ganzes Buch füllen. Und so übte ich mich vor allem im Streichen, Weglassen, und mehr streichen.
Liebe Jutta,
ich freue mich sehr, dass Du an der Blogparade “Herzgeflüster” teilnimmst.
Alles Liebe
Annette
Auch ein Herzthema für mich, wenn gleich ich spät dran bin und auch nichts Neues geschrieben habe, dennoch liegen mir zwei meiner Blogbeiträge zu diesem Thema besonders am Herzen: https://murmelmeister.com/2019/05/07/broken-heart-syndrome/ (das Broken Heart Syndrom, Worte, die es für mich greifbarer gemacht haben) und https://murmelmeister.com/2019/05/27/loslassen/ zum Thema “Loslassen”. So, und jetzt werde ich noch etwas stöbern und bin gespannt auf die eingereichten Beiträge zu dem Thema. Komplex, berührend und bestimmt auch ganz viel Soulfood. Danke für die schöne Blogparade. Alles Liebe, Sovely
Bei der nächsten Blogparade würde ich auch gerne Mitmachen und somit interessante und behilfliche Beitrage zu unterstützen.
Lg Tilda