Celastrol – TCM-Wirkstoff gegen Übergewicht

Celastrol

Celastrol – Dreiflügelfrucht – vielversprechender pflanzlicher Wirkstoff zur Gewichtsreduktion?

Aus der traditionellen chinesischen Medizin kennen wir die Wilfords Dreiflügelfrucht (Tripterygium wilfordii) als hochwirksames entzündungshemmendes pflanzliches Heilmittel. Die Wilfords Dreiflügelfrucht ist eine mehrjährige Pflanze, die in China und Taiwan angebaut wird. Sie wird seit Jahrhunderten in der TCM bei Gürtelrose, Schuppenflechte und Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Multipler Sklerose und Lupus eingesetzt. Die TCM-Extrakte werden aus den Wurzeln der Pflanze hergestellt.

Der Beitrag enthält Affiliate Links & Produktempfehlung.

Dreiflügelfrucht zügelt den App

Deutsche Wissenschaftler konnten nun an einer Mausstudie belegen, dass die Wilfords Dreiflügelfruch den Appetit zügeln und so das Körpergewicht stark senken kann. Verantwortlich ist der Wirkstoff Celastrol. Die Forscher verabreichten übergewichtigen Mäusen den TCM-Extrakt. Das Körpergewicht der Mäuse sank innerhalb einer Woche um 10 Prozent. Die Mäuse hatten ein reduziertes Hungergefühl und nahmen weniger Nahrung bei gleichem Nahrungsangebot auf.

Das Hormon Leptin

Leptin ist ein Botenstoff, den Fettzellen produzieren. Gut gefüllte Fettzellen setzen Leptin frei und signalisieren so dem Sättigungszentrum im Gehirn, dass keine weitere Nahrungsaufnahme nötig ist. Leptin wirkt also als Appetit- und Fettbremse. Bei stark übergewichtigen Menschen funktioniert die Leptinbremmse nicht mehr, da permanent hohe Leptinspiegel zu einer Leptinresistenz führen. Das Gehirn ist so mit Leptin überflutet, dass es kein Signal erzeugt, mit dem Essen aufzuhören.

Wer also fettleibig ist, steckt in einem verhängnisvollen Kreislauf fest. Das ist auch der Grund, warum sehr häufig Diäten und Sport bei extremer Fettleibigkeit nicht greifen. Auch das Wissen darum, dass mit jedem zusätzlichen Kilo Körpergewicht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Krebs steigt, setzt die Leptinresistenz nicht außer Kraft.

Handbuch Rezepturen der chinesischen Medizin
Werbung

Wie wirkt nun Celastrol?

Der pflanzliche Wirkstoff Celastrol stellt die Leptinsensitivität im Sättigungszentrum wieder her. Da das Sättigungshormon bei Maus und Mensch weitgehend identisch ist, hat Celastrol ein echtes Potential als Wirkstoff gegen Fettleibigkeit. In den USA laufen zurzeit erste klinische Studien am Menschen.

Du möchtest keinen Blogartikel und keine Aktion mehr verpassen, dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an.

Keine Experimente!

Die Anwendung der TCM-Extrakte der Wilford Dreiflügelfrucht kann Nebenwirkungen haben, einschließlich verringertem Knochenmineralgehalt (bei langfristigem Gebrauch), Unfruchtbarkeit, Menstruationszyklusänderungen, Ausschläge, Diarrhöe, Kopfschmerzen und Haarausfall. Dreiflügelfrucht kann extrem giftig sein, wenn der Extrakt nicht richtig zubereitet wird.

17 Antworten auf „Celastrol – TCM-Wirkstoff gegen Übergewicht“

  1. Hi Annette,
    was für ein interessanter Artikel!
    Ich finde es krass was unser Körper alles machen kann und wie es dazu kommen kann dass dieser bestimmte Reaktionen nicht mehr ausführt.
    Gut das hier ein natürliches Mittel gefunden wurde, um diese Reaktionen zu reaktivieren.
    Ich hätte Angst vor den eventuellen Nebenwirkungen, doch da ich mit meinem Gewicht zufrieden bin…
    LG
    Stephan

  2. Persönlich kann ich damit leider gar nichts anfangen.
    Ich fühle mich in meinem Körper wohl und kann mich nicht beschweren. Dennoch finde ich pflanzliche Mittel immer besser und auch die chinesische Medizin ist interessant.

  3. Danke für den Tipp, kannte ich bisher nämlich noch nicht. Die entzündungshemmende Wirkung wäre wirklich was für mich, ich habe nämlich Multiple Sklerose. Und mein Vater leidet aktuell unter Gürtelrose und hat starke Schmerzen. Ich werde mich mal weiter einlesen.

    Viele Grüße,
    Diana

  4. Liebe Annette,

    sehr interessant, was die Wilford Dreiflügelfrucht für Fähigkeiten hat. Spannend fand ich, dass dazu aktuell Forschungen laufen. Ohne deinen Artikel hätte ich aber gar nicht gewusst, dass es diese Frucht überhaupt gibt. Ich bin neugierig, was die Studie ergeben wird.

    Liebe Grüße
    Mo

  5. Hallo Annette,
    danke für die interessante Mitteilung. Ich weiß warum ich zu dick bin, ich esse einfach für mein Leben gerne Schokolade und will auch nicht auf sie verzichten. Dann sitzt man natürlich auch zu viel und wird immer fauler, das Wetter hilft im Moment ja auch nicht gerade dazu sich zu bewegen.
    Ich finde, jeder der abnehmen möchte muss einfach selbst was dafür tun, aufs Essen achten -Kalorien,- Alkohol usw. und sich mehr bewegen, dann braucht man auch keine Medikamente.
    Trotzdem danke für Deine guten Ratschläge !

    1. Liebe Irene,
      klar ist es so, doch gerade ist eine junge Bloggerin an den Folgen ihres immensen Übergewichts verstorben, da können solche Maßnahmen, wenn sie früh genug getroffen werden, durchaus sinnvoll sein.
      Alles Liebe
      Annette

  6. Liebe Annette,
    von der Dreiflügelfrucht hatte Hartwig bislang noch nicht gehört. Ich bin immer wieder verblüfft über die Wirksamkeit pflanzlicher Stoffe, so auch hier. Die Nebenwirkungen allerdings sind verheerend.
    Herzliche Grüße
    Anja von STADT LAND WELTentdecker

  7. Mmmh, also die Nebenwirkungen klingen jetzt nicht so gut. Sicher mag es für einen Menschen mit zu großem Übergewicht eine Möglichkeit sein, etwas an Gewicht zu verlieren, aber mir erscheint die Dreiflügelfrucht zu gefährlich. Auf der anderen Seite ist extremes Übergewicht auch nicht ungefährlich…

  8. Oh auf der einen Seite so wirksam, auf der anderen dann aber auch so schädlich bzw. sogar giftig! Ich kannte die Dreiflügelfrucht bis eben noch gar nicht, aber ich muss auch zugeben, dass ich mich in der TCM nicht wirklich auskenne! Leider, denn ich glaube, dass man da viele nützliche Gewächse kennt.

    Einen guten Wirkstoff gegen Übergewicht in der Hand zu haben, finde ich sehr wichtig. Zuviel Gewicht schadet dem Körper einfach enorm, egal wie “wohl” Mann oder Frau sich damit fühlen mag!

    Liebe Grüße
    Jana

  9. Liebe Annette. Danke daß Du uns so viel Wissen vermittelst. Schade dass es noch nichts gibt daß den Heißhunger auf Süßes stillt denn hauptsächlich ist doch der Zucker an allem Schuld daß man dick und fettleibig wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert