
Gesundheitsbücher hat man nie genug!
Ich finde es immer sehr entspannend, wenn ich weiß, dass der, den ich beschenken möchte, gerne liest. Da ich selber ein Bücherwurm bin und mich immer freue, wenn ich ein Buch geschenkt bekomme, kaufe ich sie natürlich auch gerne, um sie zu verschenken. Wenn ich dann noch mein Lieblingsthema die Gesundheit fördern kann, was kann mehr Spaß machen als solche Gesundheitsbücher zu verschenken. Ich weiß aber auch, dass sich viele damit schwer tun, das passende Buch zu finden. Daher gebe ich in diesem Blogartikel meine Tipps für tolle Gesundheitsbücher. Los geht es!
Gesundheitsbücher zum verschenken
Der Beitrag enthält Affiliate Links & Produktempfehlung
„Kiefer gut, alles gut“
Für Schmerzgeplagte, die unter Kopf-, Gesichtsschmerzen, Nackenverspannungen oder Ohrgeräuschen und Schwindel leiden, empfehle ich das Buch „Kiefer gut, alles gut“ von Torsten Pfitzer. Das Kiefergelenk ist das oberste Gelenk im Körper und hat einen Einfluss auf die gesamte Statik des Menschen. Das Kiefergelenk wirkt auch auf den Atlaswirbel ein und der wiederum ist für eine Menge chronischer Schmerzen verantwortlich. Ein Geschenk für Schmerzgeplagte, die endlich schmerzfrei leben möchten. Das Tolle daran, es gibt über 60 Übungen aus dem Bereich Mobilisation, Selbstmassage, Längenkraft, Zungenübungen, Craniosacralbehandlung, Nervenregulation und Reflexpunktakupressur, die jeder selbst zu Hause machen kann.
„Heilen mit Lebensmitteln“
Viele meiner Patienten glauben nicht, dass Ernährung heilen kann oder der Auslöser für ihre gesundheitlichen Probleme sein könnte. Und doch ist das sehr oft der Fall. Aber Ernährung kann auch ein Heilmittel sein. Dr. med. Franziska Rubin stellt in ihrem Buch „Heilen mit Lebensmitteln“ 10 Lebensmittel gegen 100 Krankheiten vor. Ein Buch, das jeder zu Hause haben sollte!
Du möchtest keinen Blogartikel mehr verpassen, dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an.
„artgerecht – Das andere Baby-Buch“
Artgerecht ist ein Wort, dass wir auf Menschen nicht wirklich anwenden, doch gibt es keine bessere Beschreibung um ein gesundes Leben zu führen. Nicola Schmidt hat in ihren Büchern genau das getan. In „artgerecht – Das andere Baby-Buch“ zeigt sie, warum es so wichtig ist, dass wir erkennen, dass nicht nur wir Erwachsenen zum Beispiel in unserem Stressverhalten unseren Steinzeitgenen ausgeliefert sind, sondern auch unsere Babys diese Gene haben. Daher brauchen sie Nähe, Schutz, Getragensein, essen dürfen, wenn sie hungrig sind und schlafen dürfen, wenn sie müde sind. Mal ehrlich, das passt nicht in einen modernen hektischen Alltag? Schenken Sie das Buch jungen Eltern, denn jedes glückliche Kind macht die Welt zu einem besseren Ort.
„artgerecht – Das andere Kleinkinderbuch“
Auch der zweite Band von Nicole Schmidt „artgerecht – Das andere Kleinkinderbuch“ verdient es, erwähnt zu werden. Hier geht es um die zwei- bis sechsjährige Kinder und ihre Bedürfnisse. Häufig beobachte ich, wie Eltern oder Großeltern von Kindern in diesem Alter erwarten, dass sie Entscheidungen treffen oder ein Verhalten an den Tag legen, das ihnen aufgrund ihrer Entwicklung nicht möglich ist. Wenn Eltern verstehen, was im Gehirn ihrer Kinder wirklich vorgeht, ist der Alltag mit Kindern dieses Alters viel leichter zu bewerkstelligen.
„Resilienz ist erlernbar“
Resilienz ist die Eigenschaft, Krisen zu überwinden. Jeder von uns kennt die Stehaufmännchen, die sich von nichts unterkriegen lassen. Sie trifft genau so viel Unglück wie jeden anderen auch, aber sie rappeln sich immer wieder auf. Warum? Weil sie resilient sind. Kennst Du jemanden auf den das ganz und gar nicht zutrifft, dann ist das Buch von Birgit Eberle „Resilienz ist erlernbar“ genau das richtige Geschenk. Es bietet gleichermaßen Fakten als auch praktische Übungen, um die eigene Resilienz zu stärken. Es ist so positiv zu wissen, dass jeder Mensch Resilienz erlernen kann.
„Das Kinder-Gesundheitsbuch“
„Das Kinder-Gesundheitsbuch“ von Jan Vagedes und Georg Soldner ist das ideale Geschenk für Eltern, die Kinderkrankheiten ganzheitlich vorbeugen und heilen möchten. In diesem Standardwerk finden sie umfassende und seriöse Hilfe bei der Vorbeugung und Behandlung aller wichtigen Kinderkrankheiten, vom Säuglingsalter bis zur Pubertät. Ein wertvoller Ratgeber für Eltern, die auch natürliche Heilmittel für ihre Kinder in Betracht ziehen.
Da sind ein paar schöne Bücher dabei, Annette 🙂 Am meisten spricht mich das “Heilen mit Lebensmitteln” an. Ich denke, in dem Bereich kann man viel besser machen und man kennt sich ja auch viel zu wenig damit aus, wofür manche Lebensmittel gut wären! Ich schau mir das Buch mal näher an! Vielen Dank für den Tipp!
Liebe Grüße
Jana
Liebe Jana,
schon Hippokrates sagte: “Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel,
und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.”
Alles Liebe
Annette
Das sind tolle Bücher. Ich schenke ungern Gesundheitsbücher, aber die sind ja echt super! Gerade die „artgerecht“ Bücher finde ich richtig klasse. Danke für die Tipps.
Lieben Gruß, Bea
Liebe Bea,
die haben mich auch fasziniert.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
da sind gute und wertvolle Bücher dabei! Ich finde mit Büchern kann man als Geschenk ohnehin nichts falsch machen. Jeder hat ein persönliches Thema, für das es ein gutes und passendes Buch gibt.
lg
Verena
Liebe Verena,
ich bekomme oft Bücher geschenkt bei denen ich denke, was hat der/die sich denn dabei gedacht. Mit Büchern kann man eine Menge verkehrt machen, wenn man sich nicht die Mühe macht den Empfänger richtig einzuschätzen.
Alles Liebe
Annette
Huhu,
ich finde die Idee toll, das man Bücher verschenkt die auch einem im Alltag weiterhelfen könnten 🙂
Leider lese nur ich in meiner Familie, daher wäre das wohl nichts, aber für mich ist das „Heilen mir Lebensmittel“ echt interessant. 🙂
LG
Steffi
Liebe Steffi,
man kann sich ja auch einmal selber etwas schenken, oder?
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
Ich muss ehrlich sein: solche Bücher wurden vermutlich ungelesen in meinem Regal verstauben. Andere freuen sich aber sicher darüber.
Liebe Michelle,
dass ist doch völlig in Ordnung. Wir haben so unsere Steckenpferde, oder?
Alles Liebe
Annette
Schöne Buchvorschlage. “Heilen mit Lebensmitteln” klingt sehr interessant. Ich denke, dass man mit einer passenden Ernährung viel bewirken kann.
Liebe Steffi,
da gebe ich Dir natürlich Recht, leider wissen das viele nicht.
Alles Liebe
Annette
Ich finde besonders das Buch “Heilen mit Lebensmitteln” eine tolle Geschenkidee. Leider liest mein Umfeld nicht besonders viel bzw. gerne.
Liebe Petra,
man darf sich ruhig auch selber etwas schenken.
Alles Liebe
Annette
Ich verschenke auch immer sehr gerne Bücher und bekomme sie auch gerne geschenkt. Von deinen Vorschlägen interessiert mich vor allem das Buch “Kiefer gut, alles gut”, da ich oft mit Verspannungen zu kämpfen habe und auch ständig den Kiefer anspanne, was natürlich zu Kopfschmerzen etc. führt …
Liebe Anika,
vielleicht braucht noch jemand einen Weihnachtswunsch von Dir oder Du schenkst es Dir einfach selber.
Alles Liebe
Annette
Eine tolle Auswahl! Ich glaube dass mich am meisten “Heilen mit Lebensmitteln” interessiert, da ich es so erstaunlich finde, wieviel man über die Ernährung regeln kann!
Liebe Sissy,
dann mach Dir doch selber eine Freude damit.
Alles Liebe
Annette
Ich finde insbesondere “Heilen mit Lebensmitteln” total interessant. Seit ich eine Inderin und eine Thai in meinem Bekanntenkreis habe, erfahre ich hierüber sehr viel Spannendes aus deren Medizin/Kulurkreis.
Liebe Karin,
toll solche Infos aus erster Hand zu erhalten.
Alles Liebe
Annette
Das sind tolle Bücher! Besonders die artgerecht-Bücher kann ich als Mama und Fan der bedürfnisorientierten Erziehung nur empfehlen!
Liebe Britta,
das freut mich.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
danke für deinen tollen Beitrag.
Ich bin auch eine absolute Leseratte und freue mich so sehr über Büchergutscheine oder Bücher 🙂
In deinem Beitrag sind wirklich ein paar spannende Bücher dabei und ich bin am überlegen, ob ich das ein oder andere noch zu Weihanchten verschenken könnte.
Lieben Dank und eine tolle Weihnachtszeit
Liebe Valentina,
Bücher sind ja auch tolle Last Minute Geschenke.
Alles Liebe
Annette
Heilen mit Lebensmitteln – ein tolles Buch. Man glaubt gar nicht, wie gut das funktionieren kann. Oder generell, was eine gesunde Ernährung hilft. Danke für die Vorstellung – da ist sicher das Richtige für jeden dabei.
Herzliche Grüße
Sandra
Liebe Sandra,
wir beide wissen worüber wir reden.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
der Bereich “heilen mit Lebensmitteln” bzw. Gesundheit durch gesunde Ernährung… interessiert mich besonders und ich versuche schon länger mehr darauf zu achten. Das Thema „Resilienz ist erlernbar“ kannte ich bisher nicht, das fasziniert mich besonders, denn gerade die “Stehauf-Männchen” bewundere ich sehr.
Danke für die tollen Buchtipps.
LG Manja
Liebe Manja,
schön, dass so viele der vorgestellten Bücher Dich ansprechen.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
da ich auch furchtbar gerne Bücher verschenke und natürlich auch gerne welche geschenkt bekomme, freue ich mich immer über Buchtipps.
Dieses Jahr habe ich mir mal das Gegenteil von Gesundheit gewünscht. Nämlich das Buch “Wie Krankheiten Geschichte machten”. Das finde ich auch sehr spannend.
Am meisten spricht mich bei deiner Vorstellung das Buch “Heilen mit Lebensmitteln” an. Das interessiert mich sehr und ist deshalb schnell auf meine Wunschliste gekommen.
Liebe Grüße,
Mo
Liebe Mo,
danke für Deinen Lesetipp, da schaue ich gerne rein.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
da sind wirklich tolle Bücher dabei. Mich sprich vor allem das Buch „Heilen mit Lebensmitteln” sehr an, da ich Hashimoto habe und mit der richtigen Ernährung kann man wirklich viel beeinflussen … ist auch direkt auf meine Leseliste gewandert.
Liebste Grüße,
Elisa
Liebe Elisa,
über Hashimoto findest Du auch einiges hier auf Gesundheitsgeflüster.
Alles Liebe
Annette
Das Buch „Kiefer gut, alles gut“ klingt echt interessant. Das werde mir kaufen. Ich selbst habe so Probleme mit dem Kiefer.
Liebe Denise,
Du wirst begeistert sein.
Alles Liebe
Annette
Ich glaube, ich habe in meinem Leben erst ein Gesundheitsbuch gelesen, “Darm mit Charme” – außer das kleine Buch zu “Der schwarze Hund” zählt auch. Ich tu mich tatsächlich schwer damit, solche Bücher zu lesen – aber umso schöner, hier ein paar Tipps zu bekommen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Kiefer-Buch auch gut zu mir passt – damit habe ich nämlich auch Probleme.
Liebe Miriam,
im “Kiefer gut, alles gut” findest Du vor allem super Selbshilfeübungen.
Alles Liebe
Annette
Lieben Dank für die Tipps,
ich persönlich greife ja eher zu Literatur, kenne aber viele in meinem Bekanntenkreis, die sich sehr für Gesundheitsbücher interessieren. Ein Buch zu verschenken (zu erhalten natürlich auch!), ist jedenfalls immer nett. “Heilen mit Lebensmitteln” würde mich denke ich auch ansprechen.
Liebe Sigi,
“Heilen mit Lebensmittel” interessiert sehr viele.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
ich liebe Bücher und am liebsten in Papierform. Danke für die tolle Liste. Das Buch Resilienz ist erlernbar hat mich neugierig gemacht. Werde ich sofort auf meine Wunschliste setzen.
Liebe Grüße Caro
Liebe Caroline,
ich fand es super.
Alles Liebe
Annette
Hi, das klingt super. Die Bücher sind ganz spannend. Eine super Liste hast du zusammengestellt. Lg Melissa
Liebe Melissa,
danke.
Alles Liebe
Annette
Da haben wir uns gefunden! Ich lese ja auch total gerne, auf meinen Blog schaffen es dann nur die Bücher die zum Thema passen aber außerhalb dessen lese ich so gut wie alles. Es ist einfach mega entspannend. Das von dir angesprochene Buch der Resilienz werde ich mich näher anschauen, ich kann von dem Thema einfach nicht genug bekommen.
Liebe Grüße Eileen von http://www.eileens-good-vibes.de
Liebe Eileen,
ein wichtiges Thema, da stimme ich Dir zu.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette!
Bücher kann ich auch nicht genug haben😊
Leider nehme ich mir viel zu selten die Zeit zum.
“Heilen mit Lebensmitteln” wandert auf meine Wunschliste.
Liebe Grüße, Cristina
Liebe Christina,
ein tolles Buch, viel Spaß damit.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
das Buch “Kiefer gut, alles gut” klingt interessant. Ich selbst knirsche mit den Zähnen und beiße sie auch ständig zusammen. Den Zusammenhang mit Nacken und Schulerschmerzen habe ich auch schon bemerkt. Danke für den Tipp!
lg
Nena
Liebe Verena,
gerne.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette, vielen Dank für deine interessanten Buchtipps. Das Buch zum Thema Kiefer steht bereits in meinem Bücherregal. Ein weiterer Favorit
ist das Buch zur Resilienz -das werde ich mir sicher holen und es lesen,
liebe Grüße
Bettina
Liebe Bettina,
lohnt sich.
Alles Liebe
Annette
Über das Buch Artgerecht habe ich bereits sehr viel gelesen, es aber irgendwie noch nie selbst in die Hand genommen. Vielleicht wäre es mal an der Zeit 🙂
Viele Grüße
Wioleta
Liebe Wioleta,
es lohnt sich!
Alles Liebe
Annette
Sehr tolle Idee, die man auch an Geburtstagen zum Beispiel verschenken kann. Es ist toll, Bücher aus einem anderen Aspekt zu kaufen. Für die Gesundheit machen manche wirklich zu wenig, da kann ein Buch sehr helfen.
Liebe Grüße
Steffi
Liebe Steffi,
welches Buch hat denn Dein Interesse geweckt?
Alles Liebe
Annette