Jahresrückblick 2019

Jahresrückblich 2019

Ein Jahresrückblick 2019 musste einfach sein, denn in jeder Woche des Jahres habe ich einen Blogbeitrag zum Thema Gesundheit auf Gesundheitsgeflüster veröffentlicht. 52 Beiträge und darauf bin ich ein bisschen stolz aber vor allem glücklich. Genauso viele Newsletter habe ich verschickt, ist das nicht großartig?

2019 startete ich außerdem mit dem Podcast “Gesundheitsgeflüster”. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Tontechnik musste ich einen Monat aussetzen, da das Mikrophon sich verabschiedet hatte. Ein neues Medium für mich, an das ich mich in kleinen oder besser gesagt in klitzekleinen Schritten annähere. Mittlerweile macht es überdies auch schon ein bisschen Spaß.

So viele Menschen lesen meinen Blog, hören den Podcast und haben außerdem meinen Newsletter abonniert. Vielen herzlichen Dank an alle! Aber ganz besonders an die, die so fleißig kommentieren.

Außerdem durfte ich 2019 wunderbare Gastbeiträge auf meinem Blog veröffentlichen. Hier zeige ich sie noch einmal und bedanke mich dafür herzlich bei jedem Gastautor.

Jahresrückblick 2019 – Gastbeiträge

In meinem Blogrückblick für das Jahr 2019 möchte ich mich ebenfalls bei allen Gastautoren, die 2019 einen Beitrag auf Gesundheitsgeflüster geschrieben haben, ganz herzlich bedanken. Denn jeder einzelne davon hat Gesundheitsgeflüster bunt und rund gemacht.

März 2019

Valeria Junker hat übrigens den Anfang der Gastbeiträge in 2019 mit ihrem Bericht über Dornwarzen gemacht. Wie entstehen sie und wie kann man denn vorbeugen?

Martina Payer die Gründerin von VIGEOVIT stellt dann in ihrem Gastbeitrag „Tatau – Nicht nur ein Produkt – mein Produkt“ ein Nahrungsergänzungsmittel vor.

Viola Wemlinger folgt mit ihrem Gastbeitrag „Diabetes! Die Süße des Lebens – wo ist sie geblieben?“ Eine Lebensgeschichte und die Erkenntnisse daraus, die dazu geführt haben, dass sich zu guter Letzt alles zum Guten wenden konnte.

April 2019

Dörte Stanek  fasst mit ihrem Gastbeitrag „Der Menstruationszyklus als Weg der Präsenz“ ungeachtet geslellschaftlicher Tabus ein heißes Eisen an. Viele Frauen haben ihren Zyklus bewusst oder unbewusst aus ihrem Leben verbannt, da es so scheint, dass er nicht in ein modernes Leben passt. Doch das hat Folgen.

Mai 2019

Alfred Miess berichtet über ein ebenfalls Tabu behaftetes Männerthema, die Varikozele. Danke, dass Sie sich getraut haben.

Ist Yoga wirklich immer und für jeden gesund? Dieser Fragen geht Dr. Heike Franz mit dem Gastbeitrag  „Yoga – Ein Wundermittel oder ein gefährlicher Hype?“ nach.

Bianka Maria Seidl geht auf ihre ganz eigene Art mit dem Gastartikel „Das Herz – und seine verkannten Aufgaben und wahre Größe“ dem Thema Herzkrankheiten auf den Grund.

Im nächsten Jahr möchtest Du keinen Blogartikel und keine Aktion mehr verpassen, dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an.

Juni 2019

Silke Steigerwald beleuchtet mit ihrem Gastbeitrag „Stille“ die Frage, warum wir uns einerseits in unserer lauten Zeit so sehr nach Stille sehnen, und sie andererseits vermeiden oder gar nahezu unerträglich finden.

August 2019

In ihrem Gastbeitrag „Was dir Schmerzen sagen wollen“ erzählt Dr. Angelika Keil , wie mit Hilfe der Methode ZUB (Zwiesprache mit dem Unbewussten) Schmerzen verschwinden können.

Oktober 2019

Sandra Ananda berichtet in ihrem Gastbeitrag „Vom ätherischen Öl zum Geist in der Flasche“ auf welchen Wegen sie den Zugang zu ätherischen Ölen fand. Außerdem stellt sie ihr Buch vor.

November 2019

Wioleta Schmidt bereicherte den Blog durch ihrem Gastbeitrag „Mehr Mut zum Stillen“. Ein wichtiges Thema für alle werdenden Mütter.

Dr. Nadine Berling-Aumann stellt uns in ihrem Gastbeitrag „Abnehmen mit der Hilfe der Natur“ hilfreiche Heilpflanzen vor. Diese Heilpflanzen können auf jeden fall als Unterstützung einer Diät eingesetzt werden.

Dezember 2019

Susanne Reinker gibt uns im Gastbeitrag „Der Umgang mit Krebs“ einen Einblick in ihr Buch „Kopf hoch, Brust raus! Das Buch zeigt uns, was wir im Umgang mit Krebs alles richtig bzw. besser machen können“.

Jahresrückblick 2019 – Blogparaden auf Gesundheitsgeflüster

Februar 2019 – Blogparade – Detoxgeflüster

Diese Blogparade lief für 40 Tage in der christlichen Fastenzeit.

An der Blogparade Detoxgflüster haben folgende Teilnehmer teilgenommen:

Danke an alle teilnehmenden Blogs! Es hat großen Spaß gemacht!

November 2019 – Blogparade – Herzgeflüster

Blogparade Herzgeflüster

Diese Blogparade lief 30 Tage in den Herzwochen.

An der Blogparade Herzgeflüster haben folgende Teilnehmer mitgewirkt:

Ebenfalls, Danke an alle teilnehmenden Blogs! Es hat großen Spaß gemacht!

Auch ich durfte mich 2019 als Gastautor betätigen

Februar 2019

Mai 2019

Dezember 2019

Das alles ist nun aber Schnee von gestern. Daher zum Schluss noch Worte von Monika Minder:

Der Zeiger löscht
in der Geographie
des Kalenders
die Worte
von gestern
aus dem Schnee
von morgen.

Was ich Dir für 2020 wünsche

Erstens einen guten Start in ein gesundes neues Jahr.

Außerdem, das Du Deine Aufgaben mit Liebe und Freude erledigst.

Schließlich, das Du immer die Wunder im Alltäglichen entdeckst.

37 Antworten auf „Jahresrückblick 2019“

  1. Liebe Annette, es war mir ein Vergnügen, 2019 mit Dir zusammenarbeiten zu dürfen. Ich hatte Bedenken, als Du Dich entschlossen hast, Facebook nicht mehr als alleinige Plattform zu nutzen, aber Du hast ganz klar bewiesen, dass es auch ohne geht. Ich denke, unsere Wege werden sich auch in Zukunft immer wieder kreuzen und ich freue mich darauf. Einen guten Jahreswechsel wünsche ich Dir und dann geht es weiter in 2020

    1. Liebe Heike,
      das Vergnügen war und ist auch auf meiner Seite. Ich freue mich auf unseren Austausch in 2020 und wünsche Dir ein 2020 voller Wunder und Gesundheit.
      Alles Liebe
      Annette

  2. Liebe Annette,
    Da ich Deinen Blog noch nicht ganz so lange lese, freue ich mich für mich und auch für Dich, über Deinen Rückblick. 🙂 So kann ich mir jetzt noch ein paar Rosinen aus den Gastbeiträgen herauspicken.
    Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Jahresstart 2020.
    Liebe Grüße Karin

  3. Was für ein schöner Rückblick auf all die wundervollen informativen, aufklärenden, liebevollen, wärmenden, unterhaltsamen, nachdenklichen, beeindruckenden….. Blogbeiträge. Danke liebe Annette, dass dein Flüstern aufrüttelt, umarmt, nachdenklich macht, und so beeindruckend lehrt und nährt. Danke für deine DA-SEIN.

    Herzliche Grüße und die allerbesten Wünsche für DEIN neues Jahr. Herzlichst Silke

    1. Liebe Silke,
      ich danke Dir für Deine Wertschätzung die ich 100%ig zurückgeben kann. Auch für Dich ein gesundes 2020.
      Alles Liebe
      Annette

  4. Liebe Annette,

    deinen Blog besuche ich gerne und regelmäßig. Daher ist dein Jahresrückblick auch eine kleine Erinnerung für mich über die ganzen tollen Beiträge, die ich bei dir lesen durfte.
    Schön fand ich, dass du den Podcast umgesetzt hast. Das rundet alles so schön ab.
    Ich wünsche dir für 2020 noch viel mehr Blogbesucher und freue mich auf ein interessantes und wissbegieriges Jahr mit dir.

    Liebe Grüße,
    Mo

  5. Allein der schöne Begriff Gesundheitsgeflüster lädt zum Lesen ein.
    Ich mag deine Artikel und auch die Podcasts sehr.
    Spannendes, wissenswertes und viele gesunde Tipps – ganz ohne erhobenen Zeigefinger.
    Ich freue mich bereits auf die kommenden 52 Beiträge und wünsche dir einen tollen Start in 2020.

    Alles Liebe, Katja

  6. Liebe Annette,
    das ist ein schöner Jahresrückblick danke dafür. Ich habe gerne bei dir gelesen und kommentiert, hier und da haben wir viele Gemeinsamkeiten in den Themen und das freut mich um so mehr zu lesen.

    Ich wünsche dir für das kommende Jahr alles Gute und das es weiterhin so toll mit deinem Blog und deinen zusätzlichen kleinen Projekten gut läuft.

    Liebe Grüße Eileen von http://www.eileens-good-vibes.de

  7. Für Leute wie mich, die deinen Blog erst im zweiten Halbjahr entdeckt haben, ist das eine tolle Übersicht. Da hab ich doch gleich mal den ein oder anderen Beitrag angeklickt, den ich ursprünglich verpasst hatte. Ich freue mich auf die weiteren Beiträge, Gastbeiträge und Blogparaden in 2020.

  8. Huhu,

    ein echt toller und strukturierter Rückblick!

    Ich folge deinem Blog furchtbar gerne, weil ich dadurch schon einiges gelernt habe und die Themen wahnsinnig spannend sind.

    Mach weiter so.

    LG
    Steffi

  9. Solche Jahresrückblicke schaue ich mir gerne an. Es ist für einen selbst immer schön, noch einmal zurückblicken zu können. Da hast du in diesem Jahr eine Menge auf deinem Blog geboten. Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins Jahr 2020.

    Liebe Grüße
    Steffi

  10. Liebe Annette,

    toller Jahresrückblick! Also die Zeit mit dir bzw. deinen Beiträgen und Texten am Blog ist nur so verflogen … ich freue mich auf deine Beiträge im kommenden Jahr und bin schon gespannt was du so alles geplant hast.

    lg
    Verena

  11. Liebe Annette!
    Ich kenne deinen Blog ja erst seit Kurzem, daher finde ich deine Übersicht sehr interessant und habe auch schon ein paar Beiträge gefunden, die ich auf jeden Fall noch lesen möchte.
    52 Beiträge im Jahr habe ich bisher noch nie geschafft, Respekt, darauf kannst du wirklich stolz sein.
    Ich werde gleich eine Neujahrsbrezel backen und mich dann auch an meinen Jahresrückblick setzen.
    Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins Neue Jahr und weiterhin viel Erfolg.

    Liebe Grüße, Cristina

  12. Respekt, du hast in diesem Jahr wirklich viel geschafft. 52 Beiträge, Blogparade organisieren… das ist viel Arbeit. Toll, dass du dich an das Podcast gewagt hast. Diesbezüglich überlege ich gerade noch hin und her.

    Durch die Zusammenfassung habe ich gerade noch ein paar interessante Themen gefunden (Yoga und die Blogparade zum Detox) 🙂

    Ich wünsche dir viel Erfolg für 2020!

    LG Denise

  13. Hallo Annette,
    deinen Jahresrückblick habe ich mit großer Freude gelesen.

    Ich mag es sehr wie du über Gesundheitsthemen informierst und auch heiße Eisen anpackst.

    An diesem Jahresrückblick freut mich natürlich ganz besonders, dass du mich als Teilnehmerin deiner Blogparaden “Detox” und “Herz” erwähnst und noch einmal auf deinen Gastbeitrag Anämie auf meinem Blog verlinkst – vielen lieben Dank dafür.

    herzliche Grüße und einen wunderbaren Start nach 2020
    Bettina

    1. Liebe Bettina,
      danke für Deine Wertschätzung und auf ein neues großartiges Bloggerjahr. Ich wünsche Dir vor allem Gesundheit für 2020.
      Alles Liebe
      Annette

  14. Ich versuche immer die Augen für die Wunder im Alltäglichen auf zu haben 🙂 Manchmal fotografiere ich sie auch und dann landen sie z.B. auf Instagram! Von den 52 Beiträgen hab ich viele gelesen und noch viel mehr gelernt! Weiter so, liebe Annette!

    Liebe Grüße
    Jana

  15. Das ist ein sehr spannender Jahresrückblick mit vielen interessanten Themen.
    Der Podcast ist für mich noch Neuland. Da muss ich mich auch einmal reinhören. Aber irgendwie komme ich nie dazu. Vielleicht klappt es ja in naher Zukunft.
    Ich wünsche dir ein ebenso spannendes 2020.

    Liebe Grüße vom Schokodil

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert