
Jahresrückblick 2020
Warum ist es sinnvoll einen Jahresrückblick 2020 für den Blog Gesundheitsgeflüster zu schreiben? Weil ein Bloggerjahr eine kunterbunte Sache ist.
Der Beitrag enthält Affiliate Links & Produktempfehlung.
Januar
Ein ruhiger Monat, doch mein Blogartikel „Was raubt Dir Deine Energie“ hat es in der Kategorie „Bei der Arbeit -Die coolen Blogbeiträge der Woche“ auf dem Blog Sabienes TraumWelten geschafft.
Februar
Interview
Auch wenn der Weltkrebstag für viele ein eher trauriges Ereignis ist, habe ich mich gefreut, dass ich ein Interview mit der Autorin Susanne Reinker zum Weltkrebstag führen konnte. Zumal Susanne eine ganz besondere Autorin ist, die über ihren ganz eigenen Zugang zum Thema Brustkrebs verfügt und ein wunderbares Buch darüber verfasst hat: „Kopf hoch, Brust raus! – Was wir im Umgang mit Krebs alles richtig machen können“. Ein Mutmachbuch, das mich, trotz des ernsten Themas, oft schmunzeln ließ.
Die Hospizarbeit liegt mir einfach am Herzen. Umso glücklicher war ich daher über das Interview zum Tag der Kinderhospizarbeit mit Pamela Stephens vom Deutschen Kinderhospizverein e.V. Standort Marburg
Gastbeitrag
Ein Gastbeitrag von Christine Spranger: „Wann ist eine Beziehung am Ende?“ bereicherte darüber hinaus den Blog im Februar. Eine interessante Frage, die sich sicherlich schon viele einmal gestellt haben, oder?
Meine Gastbeiträge
Auf dem Blog „Heilkräuter – Schätze aus der Natur“ durfte ich als Gast den Beitrag „Griechischer Bergtee, ein traditionelles Heilmittel“ veröffentlichen. Griechischer Bergtee liegt mir sehr am Herzen, da die Teedroge Alzheimer vorbeugen kann.
Im Mocca-Magazin erschein dann ein weiterer Gastartikel „Grünes Detox – meine liebsten Detox Kräuter“. Hat ebenfalls großen Spaß gemacht, diesen Beitrag zu veröffentlichen.
Sonstiges
Mein Blogartikel „Medikamente stören den Vitamin- und Mineralstoffhaushalt“ hat es in der Kategorie „Fit in der Fastenzeit -Die coolen Blogbeiträge der Woche“ auf dem Blog Sabienes TraumWelten geschafft.
März
Interviews
Im März durfte ich indes gleich zwei Interviews führen. Die Ernährungsberaterin Susanne Lindenthal beantwortete mir viele Ernährungsfragen .
Im Interview mit Gabriele Pröll drehte sich dann alles um Frauengesundheit.
Mein Highlight war das Interview mit Eric Franklin. Erik Franklin hat einen ganz eigenen Zugang zum Körper und in diesem sinne eine einzigartige Methode für einen beweglichen, schmerzfreien Körper entwickelt.
Gastbeitrag
Dann gab es noch von der Vitamin B12-Fachfrau Bettina Halbach einen hochkarätigen Gastbeitrag: „Vitamin B12: Der ultimative Guide für deine Gesundheit“
April
Lacht nicht, aber im April war ich auf einer Party, der Bärlauch-Linkparty von Susanne Lindenthal. Es gab keine Musik, keinen Tanz, keinen Alkohol stattdessen wurde eine tolle Sammlung von Rezepten, Ideen und Informationen rund um den Bärlauch zusammengetragen.
Du möchtest keinen Blogartikel mehr verpassen, dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an.
Mai
Meine Gastbeiträge
In der zweiten Ausgabe des Magazins „Mein Leben life“ erschien mein Beitrag „Omega-3-Fettsäuren und AS(H)S“. Du kannst die Zeitschrift online-lesen oder aber downloaden. Meinen Beitrag findest Du ab Seite 71.
Interview
Im Mai führte ich außerdem ein aufschlussreiches Interview mit Michelle Amecke über ihr Buch “Gebärmutterhalskrebs“.
Meine wundervolle Kollegin, die Gynäkologin Frau Dr. Annelie F. Scheuernstuhl, gab „Gesundheitsgeflüster“ die Ehre mit einem tollen Gastbeitrag über „Biologische Hormontherapie“. Außerdem durfte ich sie auch noch zum Thema interviewen.
Zuletzt durfte ich noch ein weiteres tolles Interview durfte ich im Mai mit der außergewöhnlichen Caroline Régenard-Mayer über ihre Multiple Sklerose Erkrankung führen. Es hat mir große Freude bereitet, eine so tolle, mutige Frauen zu interviewen.
Juni
Der Juni war für mich ein Blogmonat, der mir viele Illusionen raubte. Meine Buchrezension „Corona Fehlalarm?“ von Dr. Karina Reiss und Dr. Sucharit Bhakdi war eine Herausforderung der besonderen Art. Es war erschreckend, wieviel Bosheit, Hass und Häme dieser Artikel auf sich und mich zog. Täglich muss ich hunderte von Spams löschen, aber noch nie waren es solche Machwerke, die wie Gülle über den Blog und mich ausgegossen wurden.
Sonstiges
Im Juni veröffentlichte Bettina Hallbach auf ihrem Blog „ur-gesunde Ernährung und Naturmedizin“ ein Gastrezept von mir „vegane, glutenfreie Lasagne“.
Juli
Der Juli war ruhig. Obwohl, stimmt nicht ganz. Ich hatte Lust über heilsame Gartenpflanzen zu berichten und daher gab es im Juli fünf Podcastfolgen über wunderbare Gartenpflanzen.
Dann noch eine Buchvorstellung des Keto-Kompasses und ein sich daran anschließendes Interview mit Julia Tulipan und der Monat war fast zu Ende.
Hätte ich dann nicht noch als Speakerin beim Klopf-Kongress vom 11. bis 19.Juli 2020 mitgewirkt. Das Thema lautete: „Schluss mit seelischen & körperlichen Schmerzen“. Es hat mir großen Spaß gemacht.
Es war mein erster Kongress, bei dem ich dabei war. Du kannst Dir daher vorstellen, wie aufgeregt ich war. Michaela Thiede hat mir aber sehr schnell meine Hemmungen genommen. Ihre souveräne, professionelle und ruhige Art hat es mich schnell vergessen lassen, dass dieses Interview für sehr viele Kongressteilnehmer aufgenommen wurde. Wenn Dich das Thema interessiert, kannst Du das Kongresspaket noch immer kaufen.
August
Blogparade
Im August nahm ich an einer Blogparade von Sandra Liane Braun mit dem Thema „Was will ich wirklich im Leben? Mein schönes Leben“ mit dem Artikel „Selbstermächtigung“ teil. Aus dieser Teilnahme hat sich dann etwas Großartiges entwickelt, Du darfst gespannt sein!
Interview
Im August führte ich ein Interview mit Dr. Sabine Paul und stellte ihr Buch „Gehirndoping mit Gewürzen“ vor. Ein Thema, das mich wirklich fasziniert hat, da so viele Patienten in meiner Praxis an Gedächtnisstörungen, Burn-out, AD(H)S, Alzheimer und Lernstörungen leiden.

September
Gastbeitrag
Im September durfte ich einen Gastbeitrag von Pius Vögel veröffentlichen, zu dem ich erst einmal selber wenig Zugang hatte: „Schwingung und Schilddrüsenerkrankungen“. Dieser Artikel hat mich so sehr bereichert, danke.
Oktober
Gastbeitrag
Da ich selber kinderlos bin, war ich um so begeisterter, Annina Ritter als Gastautorin zu gewinnen. Ihr Gastbeitrag „Warum es so wichtig ist, wie wir geboren werden“ eröffnet einen Einblick in eine neue Geburtskultur.
Interview
„Wer jammert, bleibt draußen“ ein Buch über das Leben und Sterben. Die Autorin Antje Gruber stand mir zu einem sehr persönlichen Interview zur Verfügung.
November
Aus 30 Mutmach-Geschichten ist ein Buch entstanden „Was will ich wirklich im Leben? 30 Mutmach-Geschichten für Dich“. Sandra Liane Braun hat die in der Blogparade zusammengetragenen Geschichten in einem Buch zusammengefasst und herausgegeben. Ich freue mich so sehr, als Autorin an diesem großartigen Projekt mitgewirkt zu haben.
Mein Gastbeitrag
Für die Novemberausgabe des Magazins „Die andere Seite -viaanima- Vom Sterben, dem Tod, der Trauer und dem Leben damit“ durfte ich einen Artikel beitragen. Auf Seite 10 und 11 findest Du meinen Artikel „Angstthema Tod“. Du kannst das Magazin ebenfalls kostenlos online lesen.
Dezember
Kurz gesagt, die Luft ist etwas raus. Es war infolge der politischen Ränkespiele ein anstrengendes Jahr. Dennoch freue ich mich auf 2021.
Gratulation, liebe Bettina Halbach zum Bloggeburtstag! Zum Geburtstagsbuffet durfte ich ein Rezept beitragen, das sich auch auf jedem Jahresendbuffet gut macht. Schau unbedingt rein und lass Dir die Camembert-Pralinen richtig schmecken.
Bei allen, die fleißig am Blog kommentiert haben, bedanke ich mich aus ganzem Herzen. Ohne euch ist bloggen eine einsame Sache!
Allen Lesern wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein wundervolles 2021.

Liebe Annette,
wow… das Jahr hatte es wirklich in sich.
Allein in diesem Beitrag sind so viele spannende Themen und Bücher verlinkt… da gibt es einiges zu entdecken.
Danke, dass du uns durch dein Jahr mitgenommen hast.
Es war total schön, dich beim Klopf-Kongress als Referentin dabei zu haben. Mögen die Leser bzw. Zuhörer viel aus unserem Gespräch mitnehmen.
Liebe Grüße & auf ein gesundes und glückliches 2021
Michaela
Liebe Michaela,
danke, dass Du mir geholfen hast, eine gläserne Decke mit Leichtigkeit zu durchstoßen. Auch für Dich ein gesundes und Glückliches 2021!
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
spannend und wundervoll zugleich, was du auf deinem Blog dieses Jahr alles veröffentlicht hast. So viele interessante und wichtige Beiträge.
Ich bin dir nach wie vor sehr dankbar, dass ich die Ehre hatte bei dir einen Gastartikel zu unserer Geburtskultur zu veröffentlichen, einfach um dadurch noch mehr Menschen auf dieses Thema aufmerksam machen zu können.
Herzlichen Dank und Alles Liebe weiterhin für deinen Weg,
Annina
Liebe Annina,
ich bin wirklich glücklich, dass wir uns auf diesem Wege näher gekommen sind.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
Deine Artikel sind wirklich kunterbunt. Ich freue mich sehr über unsere Zusammenarbeit. Du kannst gerne eins meiner Bücher als Affiliate auch einfügen. Wünsche dass du da etwas verdienst, für all deine Mühe und tollen Artikel.
Schöne Feiertage wünsche ich dir und bleibe gesund.
Liebe Grüße Caro
Liebe Caro,
habe ich gemacht, danke!
Alles Liebe
Annette
Wow Annette – so viele Artikel, Interviews und Rezensionen… Dein Blog ist eine große Schatzkiste!
Und wie toll, dass Du “dazwischen” in meinem Buchprojekt mitgemacht hast und zum Mut zur Selbstermächtigung aufgerufen hast. Das Buch zu entwickeln hat großen Spaß gemacht und immerhin haben wir jetzt auch mal kurz telefoniert 😉
Schön, dass wir in Kontakt sind.
Ich bin dann jetzt mal im Weihnachtsurlaub 😊
Liebe Grüße
Sandra
Liebe Sandra,
es war mir eine Ehre dabei zu sein. 2021 bauen wir den Kontakt aus, oder?
Genieß Deinen Weihnachtsurlaub.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
wenn man nur ohne nachzudenken zurückblickt auf das Jahr 2020, so müsste man meinen, es war einzig und allein von dieser allumfassenden Pandemie geprägt. Wenn ich aber Deinen Jahresrückblick lese, dann ist es doch wesentlich mehr gewesen und es war für uns alle sicher ein sehr bereicherndes und lehrreiches Jahr und ein völlig anderes als die Jahre bisher.
Es hat total Spaß gemacht, Teil Deines Jahres 2020 gewesen zu sein und das gleich zweimal. Herzlichen Dank dafür!
Ich sehe es ebenfalls positiv und denke, wir werden alle gestärkt aus dem Jahr 2020 ins Jahr 2021 starten, mit vielen Chancen, mit neuen Wundern und mit gemeinsamer Kraft.
In diesem Sinne wünsche ich Dir alles Gute weiterhin, mach weiter so und bleib vor allem gesund!
Herzliche Grüße,
Susanne
Liebe Susanne,
wir versuchen die Veränderung zu sein, die wir uns wünschen.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
so ein spannender Rückblick auf ein etwas … verwirrendes Jahr :)) Ich freue mich dass ich dabei sein durfte auf Deinem Blog! Es hat mich wirklich sehr gefreut.
Du hast so viele spannende Themen im Gepäck, dass so ein Überblick eine geniale Möglichkeit ist, nochmals in Ruhe zu stöbern – ich habe direkt noch ein Buch im Visier dass ich mir wohl zulegen werde.
Herzliche Grüsse, schöne Weihnachten für Dich und Deine Familie und alles Liebe für 2021!
Herzlich
Michelle
Liebe Michelle,
auch für Dich ein gesegnetes Weihnachtsfest und Gesundheit für 2021.
Alles Liebe
Annette
Das ist ja das allerschönste Dankeschön, bei dir im Jahresrückblick zweimal aufzutauchen!
Die beiden Artikel sind übrigens inzwischen auf meinen neuen Blog Sabienes Welt umgezogen. Aber du musst das nicht ändern, die Links werden weitergeleitet.
Ich wünsche dir und den deinen wunderbare Weihnachten. Bleib gesund und komme gut ins Neue Jahr!
LG
Sabiene
Liebe Sabiene,
gesegnete Weihnachten und Gesundheit für Dich.
Alles Liebe
Annette
Hallo Annette, wow, bei dir auf dem Blog ist ja richtig was gelaufen, so bunte Themen 🙂 die meisten deiner Beiträge habe ich gelesen, schön, sie im Jahresrückblick alle nochmal zu sehen. Und danke dass du unsere Blogger-Aktionen mit aufgenonmmen hast, also meinen Vitamin-B12-Gastbeitrag und deinen Geburtsgruß mit den Camembert-Pralinen. Von den Büchern, die du dieses Jahr vorgestellt hast, habe ich übrigens zwei gekauft: Befreite Körper aus der Franklin-Methode und Corona Fehlalarm. Vielen dank für die guten Tipps 🙂 ich bin gespannt, was dir im nächsten Jahr einfällt, liebe Grüße Bettina
Liebe Bettina,
im Moment bin ich gerade etwas leer an Ideen. Aber es ergibt sich ja immer etwas.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
danke für diesen tollen Jahresrückblick, da werde ich mit Sicherheit nochmal in den ein oder anderen Beitrag reinschauen.
Du hast immer super spannende Themen und interessante Interview-Partner!
Danke für deine wertvolle Arbeit und liebe Grüße, Antje
Liebe Antje,
und Du warst eine davon, danke!
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette!
Großartig, was Du alles in diesem Jahr geblockt hast. Danke nochmal für das tolle Interview, es hat mir echt Freude gemacht.
Alles Liebe
Gabriele Pröll
Liebe Gabriele,
mir hat es auch große Freude gemacht.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
so bunt und inspirierend ist dein Blog – wie das echte Leben.
Danke für diese tolle Rückschau und dass ich mit dem “Gewürzdoping” dabei sein durfte.
Für das nächste Jahr viel Genuss und Gehirnenergie – es werden sicher wieder viele spannende und anregende Artikel von dir kommen, darauf freue ich mich schon.
Herzliche Grüße, Sabine
Liebe Sabine,
es hat so viel Spaß gemacht mit Dir mein Gehirn zu dopen.
Alles Liebe
Annette
Hallo Annette,
wenn ich auf das Jahr 2020 zurückblicke, scheint ja eigentlich nur das eine große Thema zu dominieren. Schön, dass man bei deinem Jahresrückblick so viele unterschiedliche Dinge entdecken kann. Das Interview zum Weltkrebstag ist mein eindeutiges Highlight unter den Postings und gleichzeitig ein Thema, das mir unheimlich wichtig ist.
Liebe Grüße,
Any
Liebe Any,
ich arbeite schon so viele Jahre mit Krebspatienten und kann nur sagen auch mir liegt das Thema am Herzen.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
was für ein spannender Jahresrückblick.
Ich werde auf jeden Fall nochmal in den einen oder anderen Beitrag hineinschauen. Du bist eine der vielseitigsten und spannendsten Frauen, die ich kenne. Vielen Dank, dass
Du so viel Wissen mit uns teilst. Und danke auch nochmal für unser gemeinsames Katzen-Interview.
Liebe Grüße, Jessica
Liebe Jesica,
danke für Dein Kompliment. Das Katzen-Interview war mir eine Freude.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
ein beeindruckender Jahresrückblick. Toll, dass du uns daran hast teilhaben lassen. Besonders die Bärlauchparty fand ich spannend. Finde ich super, dass es so was gibt. Ist mal was völlig anderes und doch total sinnvoll und mit Wissen angereichert.
Ich wünsche dir auch ein schönes Weihnachtsfest und einen super Rutsch ins neue Jahr.
Liebe Grüße
Mo
Liebe Mo,
man kann so viele Arten von Partys feiern.
Alles Liebe
Annette
Wahnsinn, was sich da in einem Jahr getan hat bei dir! So einige der Beiträge habe ich auch gelesen. Leier hatte ich den Beitrag im Juni zum Buch verpasst, aber direkt mal reingeschaut. Mich würde ja jetzt sehr interessieren, ob die Autoren heute noch das BUch genau so schreiben würden, oder ob sie jetzt, über ein halbes Jahr später, etwas ändern würden. Ich hoffe jedenfalls, dass 2021 was die Beiträge angehet ähnlich erfolgreich wird, nur mit hoffentlich weniger Corona als 2020.
Liebe Tanja,
das tun sie. Es gibt viele kompetente Interviews mit ihnen in denen sie alles fundiert belegen.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
wow, das war aber ein Blogereignis-reiches Jahr. Ich stehe mit meinem ja noch ganz am Anfang und habe noch nicht so recht ein Gefühl dafür.
Der Oktober-gastbeitrag interessiert mich besonders: “Warum es so wichtig ist, wie wir geboren werden.” Der steht auf meiner Lese-Liste. Danke!
Herzlichen Gruß
Anja
Liebe Anja,
bin gespannt wie er Dir gefallen wird. Lass Annina gerne einen Kommentar da.
Alles Liebe
Annette
Das war eine gute Idee, mit dem Rückblick. Ich lese zwar hier regelmäßig, aber auch mir ist der eine oder andere Artikel durchgerutscht.
LG
Marion
Liebe Annette, das war ein sehr buntes und abwechslungsreiches Jahr auf deinem Blog. ich kann mich auch an viele deiner Beiträge erinnern und habe bei jedem etwas dazugelernt! Mach weiter so!
Am liebsten mag ich übrigens die Beiträge über die gesunden Sachen aus der Natur! Ich glaube, man könnte sich soviel Gutes tun, wenn man mehr darüber wüsste 😉
Liebe Grüße
Jana
Liebe Jana,
das freut mich sehr.
Alles Liebe
Annette
Ein aufschlussreicher und interessanter Jahresrückblick, du hast sehr viel erlebt. Das Thema “Medikamente stören den Vitaminhaushalt” werde ich mir genauer anschauen und erlesen, da ich jetzt persönlich leider die ein oder andere Tablette nehmen muss. Danke für den Tipp.
Igor
Hallo Igor,
bin gespannt was Du zum Artikel zu sagen hast.
Alles Liebe
Annette
Huhu,
wirklich ein toller Rückblick der mir sogar 1-2 Beiträge gezeigt hat die ich bisher noch nicht gekannt habe. Ich freue mich schon dieses Jahr wieder neue Dinge von dir zu lesen.
Mach weiter so!
LG Steffi
Liebe Steffi,
schön, dass Dir “Gesundheitsgeflüster” gefällt.
Alles Liebe
Annette
Wow,
Das war ja ein füllendes Jahr 2020 für dich. Sehr viele interessante Beiträge und Rezensionen. 👍👍
Bin gespannt auf deine neunen Beiträge.
Lg Ute reist
Guten Abend, Annette.
Was für ein toller Jahresrückblick. Ich denke, dass das Thema Corona die Gesellschaft ein wenig spaltet. Die einen denken so, die anderen so, die einen sind rücksichtsvoll, die anderen würden gerne ihren ganzen Egoismus nach außen hin zeigen. Das Buch habe ich auch gesehen, aber nicht gelesen. Vielleicht werde ich das aber noch. Hoffe, dass sich alles wieder normalisiert.
Danke für den Rückblick!
Liebst,
Sandra Belle