
Mikronährstoff Jod bei Hashimoto Thyreoiditis
Damit der Synthesekreislauf und der Regelkreis der Schilddrüse reibungslos ablaufen können, sind bestimmte Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe etc.) wesentlich. Diese möchte ich Dir in den nächsten Blogbeiträgen gerne vorstellen. Mikronährstoffe (Jod, Selen…) sind für die Produktion und Regulation der Schilddrüsenhormone unabdingbar.
Der Beitrag enthält Affiliate Links & Produktempfehlung.
Jod
Ich beginne gleich mit dem umstrittenen Jod. Viele Jahrzehnte herrschte die Meinung vor, dass Jod für einen an Hashimoto Thyreoiditis erkrankten Menschen ein Problem darstellt. Deshalb wurde empfohlen, Jod zu meiden. Ich selber habe 20 Jahre lang kein Jod (nur über L-Thyroxin-Tabletten und versteckt in Nahrungsmitteln in denen es nicht deklariert wurde) zu mir genommen. Aus gutem Grund, denn schon aller kleinste Mengen lösten beängstigende Symptome bei mir aus. Es kam sofort zu Herzrasen, Schwindel, pochen im Hals, Schweißbildung, um nur die heftigsten Reaktionen aufzuzeigen. Die Herzprobleme waren teilweise so massiv, dass ich glaubte, nun sterben zu müssen. Danach hatte ich sofort einen Anstieg der Autoimmunwerte im Blut.
Deshalb mied ich Jod, wo immer möglich. Aber über die Jahre ging es meiner Schilddrüse und mir immer schlechter. Dann kam die wissenschaftliche Wende. Nun wurde Jod als Hashimoto Therapie angepriesen. Ich bin ja ein sehr kritischer Mensch und ging erst einmal auf Distanz, da mir meine Symptome noch überdeutlich im Gedächtnis eingeprägt waren. Ich beschäftigte mich noch einmal eingehend mit Jod.
Jod steht im Periodensystem in der 7. Hauptgruppe, ist also ein Halogen. Diese Nichtmetalle kommen in der Natur hauptsächlich als Salz vor. Alle Halogene sind sehr reaktionsfreudig, wobei das Jod die niedrigste Reaktivität aufweist.
Biochemisch wirkt Jod in der Schilddrüse und als Antioxidans. Ein Jodmangel fördert demnach Erkrankungen, die durch eine oxidative Schädigung verursacht werden. Hierzu zählen Brustkrebs, Diabetes Typ II und Herz-Kreislauferkrankungen.
Hol Dir Deine kostenlosen Gesundheits-Inspirationen indem Du Dich einfach zu meinem Newsletter anmeldest.
Wofür wird Jod im Körper gebraucht?
- Bildung von Geschlechtshormonen, von Neurotransmittern (Hirnbotenstoffen) und von Schilddrüsenhormonen
- Elimination freier Radikaler (aggressive Sauerstoffmoleküle), die die Zellen schädigen und ein wichtiger Faktor für vorzeitige Alterung und Degeneration sind
- Entgiftung toxischer Metalle (z. B. Schwermetalle wie Quecksilber, Blei)
- Hirnreifung von Fötus/Neugeborenem
- Immunstimulation
- Keimabwehr (Abwehr von Bakterien etc.)
- Regulation von Zellwachstum und Zellteilung
- Tumorabwehr durch Einleitung der Apoptose (Zelltod der Krebszelle)
Wer also in einem ständigen Jodmangel lebt, schädigt seinen Körper auf vielfältige Weise.
Diagnose
Bevor ich nun das Wagnis einging wieder Jod zuzuführen, war es mir ganz wichtig, meinen Jodstatus zu bestimmen.
Die Jodmessung erfolgt im Urin oder Haar und wird von vielen Heilpraktikern und Ärzten als selbstzuzahlende Leistung angeboten.
Erstaunlicherweise war mein Mangel nicht ganz so eklatant wie erwartet. Aber er war dennoch deutlich und behandlungsbedürftig.
Therapie
Ich entschloss mich also den Frosch zu küssen und begann mit meinem Selbstversuch. Ich besorgte mir Jodtabletten in der Apotheke. Ehrlich gesagt hatte ich großen Respekt vor diesen kleinen Tabletten. Eine Tablette hatte 0,1 mg Jod. Das erschien mir ein zu großes Risiko, sodass ich sie viertelte. Die Reaktion war dennoch mächtig. Herzrasen, Schwindel, Schwitzen, Klosgefühl im Hals. Am liebsten hätte ich mein Experiment abgebrochen. Ich zog es durch und blieb immer weiter bei der Minidosis mit immer derselben Reaktion.
Dann entdeckte ich die Jodkapseln von Tisso. Da ich von der Qualität der Tisso Produkte überzeugt bin, bestellte ich mir eine Dose. Eine Kapsel enthält hier 0,15 mg Jod. Kapseln sind blöd zu teilen, dennoch öffnete ich täglich eine und entnahm ein Paar Krümel des Inhaltes und schluckte sie. Zu meinem Erstaunen waren die Reaktionen kaum spürbar. Erst dachte ich, vielleicht habe ich weniger Wirkstoff genommen. Am nächsten Tag nahm ich mehr, doch die Reaktionen waren auch nicht so heftig wie mit der Jodtablette aus der Apotheke. Ich wurde immer mutiger und innerhalb von zwei Wochen nahm ich eine ganze Kapsel, ohne Reaktionen.
Mittlerweile nehme ich täglich zwei Mal eine Pro Iodine Kapsel von Tisso und ich konnte meine Schilddrüsenhormon Einnahme von 150µg auf 50µg reduzieren dann sogar die Einnahme beenden. Das ist insofern bemerkenswert, da ich seit meinem 23. Lebensjahr an Hashimoto erkrankt bin, also schon 33 Jahre lang. In dieser Zeit waren meine Antikörpertiter niemals in der Norm, sodass die Krankheit normalerweise laut Schulmedizin die gesamte Schilddrüse zerstört haben müsste. Ehrlich gesagt war ich selber erstaunt, da ich ja Naturwissenschaftlerin bin🧐.
Warum hat ein Hashimoto Patient diese Reaktionen auf Jod?
Wenn ein Hashimoto-Betroffener mit seiner chronisch entzündeten Schilddrüse Jod einnimmt, tritt bei 90% der Betroffenen eine Unverträglichkeitsreaktion auf. Diese äußert sich in Symptomen wie:
- Druckgefühl am Hals
- Herzrasen
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Schwitzen
Diese Reaktionen treten auf, weil die Schilddrüse chronisch krank ist. Sie ist autoimmun und hat gegen das Enzym Thyreoperoxidase (TPO) Antikörper gebildet. Das bedeutet, das Immunsystem greift dieses Enzym an und zerstört es. Dieses Enzym ist dafür da, das Jodid aus der Nahrung zu oxidieren und so dafür zu sorgen, dass das nun hochreaktive Jod an Tyrosin angebunden wird. Deshalb kann die Schilddrüse das Jod nicht mehr verarbeiten. Das hochreaktive Jod löst dann die bekannten Reaktionen bei Hashimoto-Patienten aus. Die Pro Iodine Kapseln enthalten Astaxanthin, ein Superantioxidans, das, so vermute ich, die Reaktionen deutlich mindert. Astaxanthin ist außerdem ein Entzündungshemmer.
Erneut ein gelungener Beitrag aus deiner Reihe! Super informativ und hilfreich, wie immer!
Liebe Grüße, Kay
http://www.twistheadcats.com
Liebe Kay,
danke!
Alles Liebe
Annette
Hallo! Auch wenn ich dieses Hashimoto nicht habe, kenne ich einige Leute, die davon betroffen sind. Sie alle nehmen, so weit ich weiß, Jod. Danke für die Infos! Werde Deinen Beitrag mal weiter leiten. VG! Sirit
Liebe Sirit,
freue mich, wenn Du den Blogartikel weiterempfiehlst.
Alles Liebe
Annette
Sehr informativ 🙂 Ich kann Dir in der Hinsicht aber empfehlen nicht Tabletten aus der Apotheke zu nehmen. Diese sind meist synthetisch und für den Körper nur in den geringsten (!) Mengen aufnehmbar. Ich hatte hier jahrelang mit Magnesiummangel zu kämpfen. Erst als ich hinterfragt habe was mir die Apotheke so gibt, habe ich gelernt, dass mein Mangel nicht weniger werden kann, da die synthetischen Produkte der Körper nicht aufnehmen kann. Ich greife daher auf natürliche Vitamine und Nährstoffe in flüssiger Form zurück. Diese kann der Körper zu 100% aufnehmen und ich weiß was da drin ist 🙂
LG Danie von moreaboutdanie
Liebe Danie,
da stimme ich Dir zu, deshalb empfehle ich die Kapseln Pro Jodine von Tisso.
https://shop.tisso.de/Pro_Iodine_von_Tisso&ref=49.16.16030
Alles Liebe
Annette
Super informativ. ZUm Glück habe ich mit der Schilddrüse keine Probleme. Aber gut zu wissen, was man tun kann.
LG
Steph
Liebe Steph,
es freut mich, dass Deine Schilddrüse gesund ist.
Alles Liebe
Annette
Mittlerweile hört man so oft von Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen. Ich hab da Gott sei Dank keine Einschränkungen. Ein echt informativer Beitrag für Betroffene.
Liebe Grüße
Melanie von https://www.lovingcarli.com
Liebe Melanie,
ja eine sich ausbreitende sehr leidvolle Erkrankung. Gut, dass Du nicht betroffen bist.
Alles Liebe
Annette
Hey,
Ein sehr interessanter und spannender Bericht, toll geschrieben 🙂
Liebste Grüße,
Melanie von familie-testet.com
Hallo Melanie,
schön, dass der Bericht Dir gefallen hat.
Alles Liebe
Annette
ein super informativer Beitrag! ich finde es ja besonders super, wenn sich die Allgemeinheit mal mehr mit der eigenen Gesundheit auseinandersetzt – ws werden wir so sehr viel sensibler bei körperlichen Veränderungen und können schneller was unternehemen!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Liebe Tina,
da bin ich ganz bei Dir. Sich im Gesundheitsbereich mehr zu informieren ist für die gesamte Gesellschaft wichtig.
Alles Liebe
Annette
Mensch – mein Mann ist Urologe! Warum bin ich da nicht schon eher drauf gekommen!!! Ich glaub ich statte ihm morgen mal einen Besuch in der Praxis ab.
Danke für den tollen Artikel!
Liebe Verena,
Schusters Schuhe, oder?
Alles Liebe
Annette
Ich habe das Gefühl, dass Hashimoto immer mehr zu nimmt. Zumindest kenne ich aus meinem Freundeskreis doch schon sehr viele, die diese Erkrankung haben.
Ich werde ihnen mal deinen Blog vorschlagen, speziell diesen Beitrag.
Alles Liebe,
Julia
https://www.missfinnland.at
Liebe Julia,
Dein Gefühl trügt nicht. Im Blog gibt es einige Artikel zum Thema Hashimoto.
Alles Liebe
Annette
Wirklich interessant geschrieben, danke für den informativen Beitrag. Vor allem deinen Selbsttest finde ich ja interessant, so ein gutes Gefühl dafür hätte ich auch gerne!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Liebe Verena,
mit der Zeit lernt man es, wenn man will, seinem Körper zu vertrauen und ihm zuzuhören.
Alles Liebe
Annette
Ich sehe gerade, dass du noch mehr Beitrag zum Thema hast. Ich gebe das direkt weiter an meine Cousine, die erkrankt ist. Ein sehr interessanter Bericht <3
Liebste Grüße,
Sarah von http://www.vintage-diary.com
Liebe Sarah,
ja Schilddrüsenthemen sind eine meier Schwerpunkte in meiner Praxis.
Alles Liebe
Annette
Servus, also ich muss schon sagen deine Artikeln sind sehr informativ. Mit diesen Themen war ich noch nicht so vertraut und verschaffen mir einen tollen Überblick. Weiter so 🙂
Danke Dir, liebe Claudia!
Alles Liebe
Annette
Jod kann Herzrasen auslösen? Darunter leide ich auch seit Jahren und frag mich immer, woher das kommt! Ich dachte immer, das wäre so gut, wenn es doch extra beim Salz dabei ist.
Liebe Grüße
Jana
Liebe Jana,
die Menge macht das Gift.
Alles Liebe
Annette