Gastbeitrag von Annick Jebe “Kinderwunsch-Tagebuch”

Kinderwunsch-Tagebuch

Wie dich ein Kinderwunsch-Tagebuch begleitet

Die Entscheidung für ein eigenes Kind ist eine der weitreichendsten Lebensentscheidungen, die eine Frau oder ein Paar treffen kann. Was liegt da näher, als die eigenen Gefühle und Gedanken in dieser besonderen Zeit aufzuschreiben?

Der Beitrag enthält Affiliate Links & Produktempfehlung.

Einige Frauen werden recht schnell schwanger, bei anderen dauert es eine Weile und bei manchen stellt sich heraus, dass sie auf dem natürlichen Weg nicht schwanger werden können. In allen Fällen ist es wunderbar, in einem Tagebuch aufzuschreiben, was dich innerlich bewegt.

Kinderwunsch-Tagebuch
Werbung

Neun Gründe für ein Kinderwunsch-Tagebuch

1. Du bringst deine Gedanken und Gefühle zu Papier und kannst sie damit gut loslassen.

2. Du kannst immer wieder nachlesen, was dich wann bewegt hat.

3. Wenn deine Kinderwunschzeit länger oder komplizierter ist als erwartet, erfährst du emotionale Entlastung und mentale Klarheit durch das Aufschreiben.

4. Wenn dein Kind alt genug ist, kannst du ihm aus der Zeit vorlesen, bevor es bei dir war.

5. Durch das Schreiben beschäftigst du dich intensiv mit dir und im Flow bekommst du neue Impulse für dein Leben.

6. Du entwickelst dich weiter und kannst deine eigene Entwicklung gut anhand deiner Aufzeichnungen nachvollziehen.

7. Wenn du dich in der Kinderwunschzeit begleiten lässt, entweder medizinisch oder auf Seelenebene, kannst du alle neuen Erfahrungen und Erkenntnisse in deinem Kinderwunsch-Tagebuch festhalten.

8. Das Schreiben per Hand aktiviert die kreative Seite in dir, so dass du andere Gedanken hast, als würdest du am Computer schreiben.

9. Du lernst dich selbst besser kennen, setzt dich mit deinen Gedanken und Gefühlen auseinander und entwickelst mehr Achtsamkeit für dich selbst.

Mein Kinderwunsch-Tagebuch

Für dein Kinderwunsch-Tagebuch kannst du natürlich jedes beliebige, leere Buch aus dem Schreibwarenladen verwenden. Wenn du ein besonders schönes Buch möchtest, dann bestell dir Mein Kinderwunsch-Tagebuch . Das Cover ist liebevoll und in ansprechenden Farben gestaltet. Auf 128 leeren Seiten finden alle deine Gedanken, Gefühle und Notizen Platz. Du kannst auch Fotos hineinkleben und deine Skizzen festhalten.

Vielleicht möchtest du jede Woche einmal innehalten und dir zu einem bestimmten Thema oder zu einer Frage Gedanken machen. Auch sie finden Platz im Kinderwunsch-Tagebuch.

Du möchtest keinen Blogartikel und keine Aktion mehr verpassen, dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an.

Fragen

Wöchentliche Fragen können zum Beispiel sein:

Was wünsche ich mir für mein Kind?

Wie möchte ich mit meinem Kind umgehen?

Welche Werte möchte ich meinem Kind unbedingt vermitteln?

Welche Namensideen habe ich?

Wofür bin ich dankbar?

Welche wertvollen Inspirationen habe ich in den letzten Tagen bekommen?

Eine weitere schöne Möglichkeit ist, dir jeden Morgen gleich nach dem Aufwachen fünf Minuten Zeit zu nehmen und alles aufzuschreiben, was dir in den Sinn kommt. Unzensiert und ganz frisch nach dem Schlafen hast du noch andere Gedanken als im Laufe des Tages.

Deine Ängste, Sorgen und Befürchtungen solltest du auch notieren, denn mit dem Aufschreiben entlastest du dich emotional. Dafür bietet es sich an, vor dem Schlafengehen ein paar Minuten innezuhalten und dir alles von der Seele zu schreiben. Dann ist es leichter, deine Sorgen loszulassen und sie begleiten dich nicht in den Schlaf. Gut ist es auch, dir das Buch direkt ans Bett auf den Nachttisch zu legen, damit du es immer zur Hand hast, falls dir später noch etwas einfällt.

Ich wünsche dir eine wundervolle, glückliche Kinderwunschzeit mit vielen wertvollen Erkenntnissen und dass du ganz bald dein Baby unter dem Herzen und dann im Arm halten kannst.

Alles Liebe, deine Annick

Kurzvita

Annick Jebe
Annick Jebe

Annick Jebe unterstützt Frauen mit Kinderwunsch auf Seelenebene und dabei, glücklich und entspannt durch die Kinderwunschzeit zu kommen und in Leichtigkeit schwanger zu werden. Sie bietet Online-Kurse, Meditationen und persönliche Begleitung an, damit die Babyseele sanft eingeladen werden kann und der Weg frei ist.

Annick arbeitet seit mehr als zehn Jahren energetisch und als spiritueller Coach, davon seit sechs Jahren zum Schwerpunkt unerfüllter Kinderwunsch. Zu ihren Kundinnen zählen Frauen, die auf natürlichem Weg schwanger werden möchten und die Seele dabei mit einbeziehen wollen und Frauen bei künstlicher Befruchtung.

Annick lebt mit ihrer Tochter in Berlin. Nach ihrem Ethnologie-Studium arbeitete sie erst in Afrika und zurück in Deutschland in der Erwachsenenbildung und in der Wirtschaft. Knapp vor ihrem 40. Lebensjahr entschied sie sich, ihre innere Berufung zu leben, Menschen energetisch bei ihren Lebensthemen zu begleiten. Sie ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Beraterin und Coach sowie in zahlreichen energetischen Heilweisen ausgebildet.

5 Antworten auf „Gastbeitrag von Annick Jebe “Kinderwunsch-Tagebuch”“

  1. Liebe Annette, liebe Annick,
    ein Kinderwunsch-tagebuch ist wirklich eine schöne Idee, über die ich noch gar nicht nachgedacht habe. Das Schreiben kann gewiss helfen, einige Situationen klarer zu sehen.
    Herzlichen Gruß
    Anja von STADT LAND WELTentdecker

  2. Ich denke mir manchmal, gut, dass die Natur des Öfteren einfach selbst “Schicksal” spielt und eine Schwangerschaft ganz ungeplant kommt.

    Denn ich habe oft den Eindruck, der perfekte Zeitpunkt ist nie und so werden Kinder immer wieder verschoben in der Planung, bis es dazu kommt, dass die Frau nicht mehr schwanger werden kann.

    Liebe Grüße,
    Katja

  3. Hi Annette, ich kenne es aus meinem Freundeskreis sehr gut das Paare Kinder haben möchten und es bei dem einen Paar gleich funktioniert und bei anderen nicht. Einige Paare sind daran kaputt gegangen da der Kinderwunsch sich nicht erfüllt hat und beide haben andere Partner gefunden mit denen sich der Kinderwunsch schließlich erfüllt hat. Ich bin daher der Meinung das Kinder kommen, wenn in einer Beziehung alles klappt und die Natur entscheidet, dass es jetzt soweit ist. Ich habe selber so eine Art Tagebuch, in diesem schreibe ich über Dinge die ich Erlebe und alles was ich mit anderen teilen möchte kommt schlussendlich auf meinen Blogg. LG Stephan

  4. Huhu,

    so ein Tagebuch finde ich eine gute Idee um auch ein wenig zu verarbeiten etc. Ich kenne auch einige Paare die ewig versucht haben ein Kind zu bekommen. Sowas kann einen echt psychisch verrückt machen.

    LG Steffi

  5. Es ist schon verrückt mit dem Schwanger werden! Paare, die sich sehnlichst Kinder wünschen, haben zum Teil riesige Probleme, es auf natürliche Weise zu schaffen, andere Kinder werden gezeugt und nicht gewollt. Hab ich leider schon miterleben müssen, als ich mal im “Abtreibungszimmer” in einer Frauenklinik lag – weil kein anderes Bett frei war! Das war sehr prägend damals! Ich selbst würde so gern noch mal ein Kind bekommen und groß ziehen nur leider fehlt mir der passende Papa!

    Liebe Grüße
    Jana

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert