Kleine Fluchten

Kleine Fluchten

Hektik und Stress im Alltag durch kleine Fluchten entgehen

Kleine Fluchten im Alltag sind ein wichtiges Werkzeug der Achtsamkeitspraxis. Setze Dich doch mal wieder an Deinen Lieblingsplatz. Egal, wo sich dieser befindet. Meiner ist im Garten unter dem Walnussbaum. Er verändert sich im Jahreskreis und ist dennoch beständig. Das gibt Halt und Geborgenheit und schult die Achtsamkeit.

Der Beitrag enthält Affiliate Links & Produktempfehlung.

So wandelbar er sich im Jahreskreis zeigt, so verlässlich steht er an seinem Platz und beherbergt seinen Baumgeist, der mir schon in vielen Situationen hilfreich zur Seite gestanden ist.

Das Mysterium der Bäume
Werbung

Zum Dank schmücke ich ihn mit kleinen Keramik- und Glasamuletten. Mehr eine Freude für mich als für ihn?

Der Walnussbaum

Walnussbaum

Sie sagten mir, hier wächst er nicht, ich konnte es nicht glauben.

Einen Steckling hab ich eingepflanzt, ließ mir den Mut nicht rauben.

Ließ mir nicht rauben meinen Traum.

Der Steckling wuchs heran zum wunderschönen Walnussbaum.

Nun sind wir Freunde, er und ich, zu unser beider Freude – hoffe ich!

Dr. Annette Pitzer

Du möchtest keinen Blogartikel und keine Aktion mehr verpassen, dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an.

Kleine Fluchten brauchen wir alle. Der Eine trinkt seinen Lieblingstee und schaut dabei den Wolken zu. Der Andere strickt Socken oder lauscht dem gesang eines Vogels. Diese kleinen Fluchten sind Momente, die den Alltag in Frage stellen und uns einen neuen Blick auf unser Leben ermöglichen.

In dieser Auszeit klärt sich Dein Blick. Du kannst endlich darüber nachdenken, was Du wirklich willst oder wer Du wirklich bist. Dein Blick klärt sich. Man glaubt es kaum, wie viel Kraft und Klarheit man aus solchen kleinen Auszeiten schöpfen kann.

4 Antworten auf „Kleine Fluchten“

  1. Oh wie schön geschrieben! Im Garten meiner Eltern stand auch mein ganzes Leben lang ein Walnussbaum, leider hatten meine Eltern irgendwann beschlossen, dass die Blätterflut im Herbst zuviel Arbeit macht und weg war er 🙁 Ich bin immer noch traurig deshalb! Er war so ein schöner Anblick!

    Liebe Grüße
    Jana

  2. Huhu,

    solche Ruheplätzchen sind Gold wert. Ich liebe es am Gartenteich die Fische zu beobachten. Tief durchatmen, Natur genießen und alles vergessen. Zumindest für einen Augenblick.

    LG
    Steffi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert