Licht und Gewicht

Licht und Gewicht

Was Licht mit Ihrem Gewicht zutun hat

Wusstest Du, dass Dein Gewicht auch davon abhängt, wie lange Du Dich in natürlichem Licht aufhälst? Oder dass Morgenlicht dem restlichen Tageslicht, in Bezug auf unsere Gewichtsregulierung, dem Mittags- oder Abendlicht deutlich überlegen ist, da es mehr Blauanteile hat? Wenn Du diese Erkenntnis nutzen möchtest, dann solltest Du Dich morgens zwischen acht und zwölf Uhr 20 bis 30 Minuten natürlichem Sonnenlicht aussetzen. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie der Northwestern University Feinberg School of Medicine in Chicago.

Der Beitrag enthält Affiliate Links & Produktempfehlung.

Laut Studie hat das Morgenlicht sogar mehr Einfluss auf Ihr Gewicht als körperliche Aktivität, Kalorienaufnahme, Schlafrhythmus und das Alter.

Natürliches Licht ist für die innere Uhr des Menschen die wichtigste Stellgröße

Ein wenig Anatomie gefällig?

Über unsere Netzhaut gelangt das Licht zu einem kleinen Bereich über der Sehnervenkreuzung, dem Suprachiasmatischen Nucleus (SCN). Hier werden die Lichtreize verarbeitet und das Ergebnis an die Zirbeldrüse weitergeleitet. Die Lichtverhältnisse beeinflussen so unsere Hormone. Diese regulieren z.B. die Körpertemperatur, den Blutdruck, das Glücksgefühl und die Stoffwechselvorgänge.

Tageslicht stimuliert Serotonin, unser Glückshormon. Serotonin macht uns aktiv und vital. Mangelt es an Tageslicht, überwiegt das Schlafhormon Melatonin, sodass wir träge, antriebslos und müde werden. Bekommen wir zu wenig Tageslicht, dann verlangt der Körper nach Kohlenhydraten oder Schokolade. Im Winter, bei wenig natürlichem Tageslicht, wirkt sich das auf unseren Stoffwechsel aus, der in der dunklen Jahreszeit vermehrt nach Kohlenhydraten oder Schokolade schreit. Das war früher in der kalten Jahreszeit sinnvoll und überlebenswichtig, da der Körper aufgrund der Kälte mehr Energie benötigte. Doch heute, in Zeiten von überheizten Wohnungen und Arbeitsplätzen, macht es uns nur dick. Sorge deshalb auch in der kalten Jahreszeit dafür, dass Du mindestens 30 Minuten an die Luft gehen. Ersetzen Kohlenhydrate und Zucker durch Gemüsemahlzeiten. Gemüse wird ebenfalls zu Glukose verstoffwechselt, aber langsam und ohne die Insulinproduktion und so das Hungergefühl zu steigern.

Lichtwellengerät
Werbung

Ein weiterer Lichtfakt

Kunstlicht bremst die Fettverbrennung, indem es die Aktivität des braunen Fettgewebes hemmt. Fett ist nicht gleich Fett. Es gibt weißes und braunes Fett. Unser Übergewichtsfett besteht aus den weißen Fettzellen, die überschüssige Kalorien in Form von Fett speichern. Braune Fettzellen hingegen wirken wie ein Heizkraftwerk. Sie verbrennen mithilfe der Mitochondrien (Kraftwerke der Zelle) Energie, die uns dann wärmt. Kunstlicht hemmt die braunen Fettzellen, so dass die Energie nicht zur Wärmeerzeugung genutzt wird, sondern in weißen Fettzellen gespeichert wird.

Du möchtest keinen Blogartikel und keine Aktion mehr verpassen, dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an.

Was ist zu tun?

Wenn Du dauerhaft schlank bleiben oder Gewicht verlieren möchtest sorge dafür, dass Du Dich morgens zwischen 8 Uhr und 12 Uhr mindestens 30 Minuten in natürlichem Tageslicht aufhälst. Im Winter kann eine Lichttherapie wirksame Hilfe sein. Zum Einsatz kommen Speziallampen mit einer Helligkeit von mindestens 2500 Lux, die meisten Geräte haben 10000 Lux. Diese sollten täglich für ca. 30 bis 40 Minuten, bevorzugt morgens, angewendet werden.

Tageslichtlampen
Werbung
Abnehmen
Werbung

8 Antworten auf „Licht und Gewicht“

  1. I do believe all the concepts you’ve introduced in your post. They are really convincing and can definitely work. Nonetheless, the posts are too brief for starters. May just you please prolong them a little from subsequent time? Thank you for the post.

  2. Liebe Anette,

    ein interessanter Beitrag! ich wusste weder dass wir braune und weiße Fettzellen haben, noch welchen Einfluss Licht darauf hat. Wenn man es weiß kann man das natürlich für sich nutzen.

    danke und schönen Abend!
    lg
    Verena

  3. Wieder ein sehr interessanter Beitrag zum Thema Gewicht! Ich halte meins zwar ganz gut, aber muss schon aufpassen, dass ich nicht über meine selbst gewählte Grenze rutsche! In der Winterzeit bin ich leider zu selten draußen, das hab ich nun festgestellt! Und früh morgens bekomme ich leider auch nicht das gute Licht ab, weil ich eine Langschläferin bin 🙂

    Liebe Grüße
    Jana

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert