
9 Frauen – 9 Wege
Dieses Buch vereint 9 Geschichten von 9 Frauen, die jede auf ihre einzigartige Weise dem Stress in einem Bereich ihres Lebens durch ihre persönliche Strategie begegnen.
Der Beitrag enthält Affiliate Links & Produktempfehlung.
Kaum zu glauben, dass so unterschiedliche Frauen mit so unterschiedlichen Ansätzen harmonisch zu einem großartigen Gelassenheitsbuch zusammengefunden haben.
9 Frauen – Mehr Gelassenheit im Leben
Da sind die zwei Herausgeberinnen, Eva Laspas und Petra Polk
Eva Laspas
Ich kenne Eva Laspas aus den sozialen Netzwerken. Sie ist Texterin und hilft auf ihre ganz eigene Art dauerhaft wirksame Texte zu erstellen. In ihrem Teil des Buches beschreibt sie die Wirkung von Stress auf unseren Körper. Geht der Frage nach den Stressoren und dem inneren Wächter nach. Sehr spannend in diesem Zusammenhang die Verbindung innerer Wächter und Schweinehund. Lass Dir diese nicht durch die Lappen gehen!
Petra Polk
Auch sie kenne ich aus den sozialen Netzwerken, ist Speakerin, Rednerin und Moderatorin und betreibt den Petra Polk Verlag in dem dieses Buch erschienen ist. Ihr Text beschäftigt sich mit 9 Energietankstellen. Neugierig? Energie aufzutanken ist für jede von uns essentiell, wenn wir gelassen und voll Energie unser Leben meistern wollen. Lass Dich inspirieren!
Die 7 Mitautorinnen
Linda Benkö
Auch sie kenne auch aus den sozialen Netzwerken. Sie betreibt den Atemraum in Wien. Daher beschäftigt sich ihr Text damit, wie Du Stress abbaust, indem Du bewusst atmest. Eine Erfahrung, die ich zu 100% teile. Ein Text, der mir sehr gut gefallen hat, da er auf eine wundervolle Art geschrieben ist und mir sehr viel Freude beim Lesen bereitet hat. Ich liebe Parabeln!
Du möchtest keinen Blogartikel mehr verpassen, dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an.
Alexandra Podolsky-Eicher
Gesundheits- und Vitalcoach beleuchtet das Thema Ernährung und Stress. Keine Zeit für eine gesunde Ernährung zu haben, wirkt sich langfristig auf unsere Gesundheit aus und macht uns anfällig für Stresserkrankungen.
Regina Schmitt
Ist Trainerin für den Beckenboden. Ihr Text dreht sich genau um ihn, den Beckenboden. Ein wichtiges Thema, doch für mich passte dieser Text so gar nicht zum Buch-Thema.
Alexandra Bilko-Pflaugner
In ihrem Text geht es um Emotionen. Ein wichtiges Kapitel, da immer mehr Menschen Emotionen fürchten wie der Teufel angeblich das Weihwasser. Aus meiner Sicht sind Emotionen aber vor allem eins, unser Zugang zur Wahrheit. Ein tolles Kapitel, das mir sehr gut gefallen hat.
Steffi Linke
Steffi ist der Grund dafür, dass ich dieses Buch gelesen und rezensiert habe. Wir kennen uns aus den sozialen Medien und hatten schon Kontakt. Als Steffi mir vom Buchprojekt erzählte, wollte ich dieses Gemeinschaftswerk unbedingt lesen. Steffi ist Expertin für Beziehungen und dies ist der Bereich in vielen Leben, der extrem stressbelastet ist. Ihr Text ist wirklich ein Schatz, denn sie betrachtet Beziehungen auf ihre ganz besondere Sichtweise, die eine Menge Stress aus jeder Beziehungskiste nehmen kann.
Martina Bubl-Porro
Hinter ihren 7 Energie-Weisheiten für die innere Balance verstecken sich ganz andere Übungen als der Titel vermuten lässt. Lass Dich überraschen.
Martina Voutyras
Erzählt ihre ganz persönliche Stress-Geschichte, durch die sie die Zusammenhänge zwischen körperlicher Bewegung und psychischer Stärke entdeckt. Manchmal stellt uns das Leben ein Bein, nur damit wir den Weg finden können. Eine wunderbare Geschichte!
Fazit – Mehr Gelassenheit im Leben
Wer abwechslungsreiche Blickwinkel auf das Thema Stress oder Gelassenheit wünscht, der ist mit diesem Gemeinschaftsbuch sehr gut beraten. Ein Buch auch für alle, die es lieben, quer durchs Buch zu lesen. Die Kurzgeschichten lassen es zu, dass man nicht von Anfang zur Mitte zum Ende lesen muss, sondern einfach eine Geschichte rauspicken kann.
Wow! Herzlichen Dank für die tolle Buchrezension, liebe Annette. Deinen Artikel hast du so spannend aufbereitet, dass ich direkt selbst nochmal im Buch stöbern möchte. Vielen Dank fürs Lesen und die wundervolle Vorstellung in deinem Blog! ♥️
Liebe Annette, vielen Dank für deine wunderbare Rezension. Sie ist auch für uns Autorinnen sehr interessant – denn manche Dinge sind uns selber so klar – den Leser*innen aber dann doch nicht. 😇
So macht natürlich Stress mit der Blase etwas … und da gibt es Menschen, die dann ständig Harndrang haben – je mehr Stress desto mehr … Also gilt es für uns, diesen Zusammenhang noch klarer zu beschreiben.
🙏
Lg Eva
Ein ganz grosses Dankeschön auch von meiner Seite. Es hat mich sehr berührt, dass du meine Geschichte wunderbar findest, ich hoffe, sie regt ganz viele Menschen dazu an, Bewegung ins Leben zu lassen. Von Herzen, Marianne
Das klingt wirklich nach einem interessanten Buch. Gelassenheit finde ich extrem wichtig. Leider ist sie oft schwer zu wahren. Am meisten interessiert mich der Zusammenhang zwischen Bewegung und Gelassenheit. Ich meine, bei mir selbst festgestellt zu haben, dass Bewegung hilft, aber das ist nur ein Eindruck. Bin gespannt, mehr darüber zu erfahren…
LG Renate von Trippics
Liebe Renate,
Bewegung baut Stress ab. Wenn Du Dein System davon befreit hast, kannst Du wieder adäquat auf Deine Umwelt reagieren.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
gerade Bücher in denen ich kreuz und quer lesen kann, mag ich besonders. Faszinierend, dass jede Frau anders Gelassenheit in ihr Leben bringt. Danke für den Buchtipp, das schaue ich mir beim nächsten Buchhandlungsbesuch mal näher an.
Liebe Grüße
Mo
Liebe Mo,
da unterscheiden wir uns, ich lese immer von Beginn bis zum Schluss ohne zu springen.
Alles Liebe
Annette
Hallo Annette, das Gemeinschaftsbuch klingt ganz spannende. Finde dieses Thema sowieso ganz interessant und da habe ich mir auch schon ein Buch bestellt über das Theme Gelassenheit. Danke für den Beitrag.
LG Melissa
Wie cool, dass aus 9 Stücken ein Ganzes wird. Vor allem die Energietankstellen und Energie-Weisheiten sprechen mich an.
Liebe Petra,
schöner kann man es nicht ausdrücken.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
dieses Gemeinschaftsprojekt klingt spannend. Obwohl ich gern ein Buch von Beginn an bis zum Ende lese, finde ich es immer gut, verschiedene Schreibstile und Ansichten in einem Buch zu haben. So bin ich auch schon auf neue interessante Autoren aufmerksam geworden. Die Übungen und Tipps haben mich neugierig gemacht, da auch für mich ein wichtiges Thema. Lieben Dank für die ehrliche Vorstellung.
Herzliche Grüße
Vivienne
Mehr Gelassenheit im Leben würde so Manchem sicher gut tun. Immer nur schneller – höher – weiter bringt viele Menschen an ihre ganz persönlichen Grenzen. Gut, dass das Thema inzwischen in unserer Gesellschaft immer wieder angesprochen wird.
Huhu,
das Buch klingt wirklich klasse. Ich finde es super das man Kreuz und quer darin stöbern kann. Dadurch ist es ein gutes Buch für zwischendurch. Ich werde es mir auf jeden Fall genauer anschauen 🙂
LG Steffi
Liebe Annette,
toll, dass alle Frauen des Buches mit Stress auf so unterschiedliche Weise umgehen und uns daran teilhaben lassen. Denn mit (zu viel) Stress hat wohl jeder im Leben mal zu tun.
Herzliche Grüße
Anja von STADT LAND WELTentdecker
Hallo,
danke für diesen tollen Buchtipp! Das interessiert mich nun sehr.
Kennst du das Buch “Wenn alle Stricke reissen”? Ist vom Thema her ähnlich, könnte dir gefallen!
Liebe Grüße,
Janina
Hallo Janina,
“Wenn alle Stricke reisen” kenne ich nicht, danke für den Tipp.
Alles Liebe
Annette
Gelassenheit ist oft etwas, was mir tatsächlich fehlt. Daher finde ich Deine Buchvorstellung hier wunderbar. Ich werde mir das Buch auf jeden Fall mal näher ansehen. Gerade die unterschiedlichen Frauen und der Umgang damit sind sicher sehr interessant.
Viele liebe Grüße
Sandra
Beim Thema Gelassenheit brauche ich auf jeden Fall auch noch ein wenig Nachhilfe! Dieses Buchprojekt klingt sehr spannend und nicht nur, weil du einige der Mitwirkerinnen kennst! Wenn jeder sein Fachgebiet mit einbringt, kann das nur interessant werden!
Liebe Grüße
Jana
Herzlichen Glückwunsch! Das klingt sehr gelungen und umfassend.
Interessant und einladend.
Tolle Autorinnen!