“Mutmach-Geschichten”, eine Buchrezension

Mutmach-Geschichten

Buchrezension „Was will ich wirklich im Leben? 30 Mutmach-Geschichten für Dich”

Was ist Mut? Wozu braucht man Mutmach-Geschichten?

Man könnte sagen, man traut sich, beherzt für sein Träume zu gehen, für seine Werte einzustehen und seinen Weg, trotz eventueller Widrigkeiten, zuversichtlich, geradlinig und dankbar zu gehen. Das erfordert selbständiges Denken!

Der Beitrag enthält Affiliate Links & Produktempfehlung.

In einem Was ist Mut? STERN.de – Noch Fragen? zeigt uns Google eine falsche Antwort: „Mut ist, etwas zu tun, ohne zu wissen, welche Konsequenzen die Tat hätte.“

Was ist Mut?

Genau das ist Mut nicht! Mut, ist beherzt für das einzustehen, was man für richtig und wichtig empfindet und die Konsequenz dieses Einstehens zu kennen. Wer mutig lebt, begibt sich aus der Komfortzone in sein Leben und setzt sich dem Gegenwind aus oder nimmt Tatsachen beherzt an. Mut ist es also auch, sein Schicksal anzunehmen und das Beste daraus zu machen, ohne zu jammern.

Was will ich wirklich im Leben? 30 Mutmach-Geschichten für Dich
Werbung

Mut braucht eine Vision

Ohne Vision ist Mut fast gar nicht vorstellbar, zumindest nicht für mich. Doch jeder von uns hat natürlich eine eigene Vision. Bei mir war und ist es schon immer die Vision der Freiheit.

Nicht immer muss es so ein großes Ziel sein. Es kann auch die Vision sein, mit einer Erkrankung klarzukommen und mit ihr ein selbstbestimmtes, lebenswertes Leben zu leben. Oder die Vision, dass der Beruf erfüllend sein sollte und nicht nur ein Broterwerb.

Das Ziel ist es fast immer ein glückliches, selbstbestimmtes Leben zu führen. Wer keinen Lebensmut aufbringt, verliert dieses Ziel komplett aus den Augen.

„Was will ich wirklich im Leben? 30 Mutmach-Geschichten für Dich“ Sandra Liane Braun hat in einer Blogparade 2020 dazu aufgerufen, als „Mutmacher*in an dieser Blogparade teilzunehmen.

Die 30 Geschichten, die zusammenkamen, wurden dann in einem Buch zusammengefasst. Bemerkenswerte Mutmach-Geschichten sind entstanden. Eine dieser Geschichten durfte ich beitragen.

Du möchtest keinen Blogartikel und keine Aktion mehr verpassen, dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an.

Melde Dich, bis zum 01.02.2021, zum Newsletter an und gewinne ein, für Dich von mir signiertes, Exemplar „Was will ich wirklich im Leben? 30 Mutmach-Geschichten für Dich”

Träume und Visionen

Wenn Du zu den Menschen gehörst, die ihre Träume oder Visionen auf ihrem Lebensweg verloren haben, dann kann Dir die Frage „Was will ich wirklich?“ weiterhelfen. Diese Frage beantworten die 30 Autoren für ihr Leben. Du wirst sehen, dass Mut für jede von uns etwas anderes ist. Was für mich selbstverständlich ist, erfordert bei Dir vielleicht einen mutigen Schritt. Wir alle sind individuell geprägt und haben verschiedenste Lebenserfahrungen gemacht. Daher ist es so genial, dass es 30 Autoren sind, die ihre Mutmach-Geschichte erzählen. So hast Du die Chance, durch 30 Menschen inspiriert und beflügelt zu werden.

Vorbilder

Wieso sollte das für Dich wichtig sein? Weil wir Vorbilder brauchen und Geschichten, die uns zeigen, dass es möglich ist, den U-turn, hin zu einem besseren Leben, auch im eigenen Leben zu schaffen. “Mehr Mut zum stillen“, ist ein Beispiel, das Du hier auf Gesundheitsgeflüster finden kannst.

Das Buch ist so bedeutend, weil für fast jeden eine inspirierende Mutmach-Geschichten dabei ist. Daher lass Dich inspirieren, damit auch Du aus der Sackgasse, in der Du vielleicht feststeckst, rauskommst.

Doch sei Dir bewusst, jede von uns hat dennoch ihre Ängste, das ist normal. Ein mutiger Mensch stellt sich ihnen aber, um frei zu leben. Sei nicht enttäuscht, wenn es nicht sofort funktioniert, wage einfach nach dem ersten mutigen Schritt, den zweiten, den dritten… den tausendsten. Jeder Schritt wird Dir dabei helfen, Dein Leben so zu leben, wie Du es Dir wünscht. Bleib dran und lass nicht locker. Mit jedem noch so kleinen Erfolg wird Dein Mut größer!

14 Antworten auf „“Mutmach-Geschichten”, eine Buchrezension“

  1. Liebe Annette, du hast Recht: mutig zu sein, kann manchmal ganz schön schwierig sein, besonders wenn man auf starken Gegenwind stößt. Und doch ist es so wichtig und so befreiend zu spüren, dass einem letztlich (meist fast) gar nichts geschieht. Außer, dass man immer stärker und (selbst)bewusster wird.
    Herzlichen Gruß
    Anja von STADT LAND WELTentdecker

  2. Huhu,

    du hast das wirklich super zusammengefasst. Mut ist wichtig und man sollte ihn nie verlieren. Manchmal erfordert es Mut seinen Träumen zu folgen, denn ohne Mut würden wie nie einen Schritt weitergehen.

    Lg Steffi

  3. Liebe Annette,
    wie schön, dass du über mein und unser Buch geschrieben hast. Von den bisherigen Rückmeldungen hörte ich auch, dass sie sich in einigen Geschichten wieder entdeckt haben, manches neu betrachtet haben und auch etwas Mut gefunden haben.
    Das ist soooo schön.

    Schön, dass Du dabei bist!
    Und dieser Kommentar zählt natürlich nicht für die Verlosung 😉

    Liebe Grüße
    Sandra

  4. Liebe Annette, ein tolles Projekt 🙂 als ich das Buch von dir per Post geschenkt bekam wusste ich, ich halte einen Schatz in den Händen und lese jeden Tag eine Geschichte. Für mich als Selbständige ein “du bist nicht allein” – Mutmacher, wie andere auf der Erde reisen und ihre kleineren und größeren Alltagssorgen überwinden inspiriert und motiviert mich, DANKE, liebe Grüße Bettina

  5. Hi Annette, Mutig zu sein kann so viel bedeuten…
    Ich finde deine Zusammenfassung gut, da du vorallem darauf eingehst dass jeder Mut für etwas anderes benötigt.
    Wie häufig höre ich, dass ich sehr mutig sein muss, schließlich traue ich mich trotz Blindheit alleine quer durch die Welt zu reisen.
    Ich hingegen finde andere Dinge deutlich Mutiger und würde sie mich nie trauen.
    LG
    Stephan von Blindfuchs.de

    1. Hallo Stepahn,
      wir alle haben andere Voraussetzungen und individuelle Erfahrungen, sodass sich Mut für jeden von uns individuell äußert.
      Alles Liebe
      Annette

  6. Ich halte mich schon für einen mutigen Menschen, in vielen Bereichen des Lebens, aber leider nicht in allen. Manchmal verlässt mich der Mut, vor allem, wenn plötzlich unerwartet Steine im Weg liegen, die unverrückbar scheinen. Das Buch mit den Mutmachgeschichten gefällt mir deshalb richtig gut. Vielleicht finde ich darin ja die passende Geschichte für mich!

    Liebe Grüße
    Jana

    1. Liebe Jana,
      nur wenn Steine oder etwas angeblich unverrückbares im Weg liegt baucht man Mut, oder? Für alles was relativ leicht geht braucht es keinen Mut, man muss sich nur dazu aufraffen und motiviert sein.
      Alles Liebe
      Annette

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert