
Pille, Spirale & Co. Nebenwirkungen, was tun?
Verhütung, und ganz besonders die Anti-Baby-Pille, wurde von Frauen auf der ganzen Welt als Revolution gefeiert. Daher gehört sie seit über 50 Jahren zu den meistverwendeten Methoden der Schwangerschaftsverhütung. Genauso lange setzen sich Frauen auch schon mit den manchmal nur unangenehmen, häufig aber gesundheitsschädlichen, Nebenwirkungen auseinander.
Der Beitrag enthält Affiliate Links & Produktempfehlungen.
Aufgeklärt über Nebenwirkungen werden die wenigsten Pillenschluckerinnen. Ich wurde es als junge Frau auch nicht. In meiner Praxis sitzen Frauen mit Kinderwunsch, die schon vor der Ausreifung ihres weiblichen Körpers begonnen haben, die Pille zu nehmen. Nicht selten wegen Akne, aber auch zur Bekämpfung von Symptomen wie schmerzhafter Regelblutung. Über die Nebenwirkungen wurden sie so gut wie nie aufgeklärt. Schon gar nicht über die fatale Wirkung auf ihre Fortpflanzungsfähigkeit.
Nebenwirkungen inklusive
Das beliebte Verhütungsmittel kann schwere gesundheitliche Folgen haben. Die Liste ist lang. Wusstest Du, dass die Antibabypille Dein Risiko für Herzinfarkte, Schilddrüsen-, Nieren- und Autoimmunerkrankungen, Brust- und Gebärmutterhalskrebs, Haarausfall, chronische Infektionen erhöht oder zu extremer Müdigkeit führen kann?
Du möchtest keinen Blogartikel und keine Aktion mehr verpassen, dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an.
Schuldzuweisungen bringen Dich nicht weiter!
Doch die Schuld dafür alleine bei den Gynäkologen oder der Pharmaindustrie zu suchen, ist zu kurz gesprungen. Du alleine bist für Deinen Körper verantwortlich. Das bedeutet, Du musst Dich auch über Nebenwirkungen eines Medikaments schlau machen. Es beginnt sogar noch viel früher. Du musst Dich mit der Funktion Deines Körpers auskennen. Wenn Du also bereit bist, Dich mit Deinem weiblichen Körper und mit Verhütung zu beschäftigen, dann lies weiter!
Klarheit
Frau Dr. med. Annelie Scheuernstuhl schafft in ihrem Buch Klarheit. Im Buch kannst Du die Entwicklung der Pille, ihre Risiken und Nebenwirkungen leicht verständlich nachlesen. Doch das Buch bietet Dir auch die Möglichkeit, eine Menge über Dein Hormonsystem zu erfahren.
Was macht die Pille genau mit dem Körper, wie bringt sie den Hormonhaushalt durcheinander, wie beeinträchtigt sie den natürlichen Zyklus und die Schilddrüsenfunktion, und wie beeinflusst sie Leber oder Knochenstoffwechsel?
Wenn Du Dir nun die Frage stellst, wie soll ich denn ohne Pille verhüten, dann bekommst Du in diesem Buch eine Menge hormonfreier Verhütungsalternativen vorgestellt.
Mein Highlight
Ganz besonders hat mir das Kapitel, „Vitalstoffe, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, die durch die Pille vermehrt verbraucht werden oder zu wenig gebildet werden“, gefallen. Ich kenne kein „Verhütungsbuch“ in dem so ausführlich auf dieses wichtige Thema eingegangen wird. So viele Frauen in meiner Praxis sind von dieser Nebenwirkung betroffen und leiden sehr.
Deshalb plädiere ich in meiner Kinderwunschsprechstunde auch immer dafür, vor einer Schwangerschaft diese Defizite auszugleichen, um Mutter und Kind viel Leid zu ersparen.
Fazit
„Pille, Spirale & Co. Nebenwirkungen, was tun? Verhütung? Ja, aber natürlich!“ geht nicht nur auf die gefährlichen Auswirkungen der Antibabypille auf den weiblichen Körper ein, sondern erklärt Dir auch Dein weibliches Hormonsystem. Das alles in verständlicher Sprache! Die fundierte Darstellung der alternativen Verhütungsmöglichkeiten ermöglicht es jeder Frau, eine für sie passende Methode zu finden. Alle Frauen, die erwägen die Pille einzunehmen, sollten dieses Buch lesen! Die Konsequenzen können zu einschneidend sein, um ignoriert zu werden. Ein Ratgeber, der jeder Frau nutzt, geschrieben von einer praktizierenden Ärztin.
Genau wegen der Nebenwirkungen verwendet meine Freundin keine Pille usw. Wir verhüten ganz normal mit Kondomen und sind bisher damit gut gefahren.
Gruß
Stephan
Liebe Annette,
ein sehr einschneidendes, berufliches Erlebnis hat mich schon mit Anfang 20 sehr hellhörig in Sachen Nebenwirkungen der Pille werden lassen.
Wenn Du in Montag Morgen in ein Patientenzimmer kommst und am Wochenende 3 junge Frauen um die 20 mit Schlaganfall eingeliefert wurden,… denkst Du nach.
Danke für deine Aufklärung -oder die des Buches.
Viele Grüße,
Katja vom WellSpa-Portal
Liebe Katja,
leider gibt es nur sehr selten eine gute Aufklärung der Patientinen über die Nebenwirkungen die die Anti-Baby-Pille haben kann.
Alles Liebe
Annette
Man kann seinen Körper tatsächlich sehr gut kennenlernen und ohne Hormonelle Verhütung gut hinkommen – wenn man mal nicht sicher ist, gibts ja auch noch diverse nicht-hormonelle Helferlein. Es gibt aber sicher auch Fälle wo die Pille hilfreich ist.
Liebe Annette,
ich finde es gut, dass Du das hier offen zur Sprache bringst und möchte mir das Buch auch einmal genauer ansehen. Es gibt viele alternative Verhütungsmethoden, die leider vielen nicht bekannt sind und die die Pille nehmen, weil das deren Mütter auch schon so machten. Finde es gut in dieser Sache aber weiterzudenken.
Herzliche Grüße
Vivienne
Ich muss sagen, dass ich stolz drauf bin, nie im meinem Leben die Pille genommen zu haben. Eine Zeit lang war ich sogar der Außenseiter, weil die meisten Mädchen sich dadurch so erwachsen gefühlt haben. Mir war es Gott sei Dank egal. Aber viele denken eben, weil es die anderen nehmen, nehme ich es eben auch. Deswegen finde ich Aufklärung sehr gut! Die Mädchen müssen verstehen, dass es nicht nur Vorteile gibt, sondern eben auch Nachteile, und das nicht zu wenig.
Liebe Grüße,
Tanja
Huhu,
ich nehme die Pille schon recht lange, aber muss gestehen: wurde auch nicht wirklich aufgeklärt. Ich überlege schon länger die Pille wegzulassen.
Werde da mal genauer in mich gehen.
LG Steffi
Meine neue Frauenärztin hält nichts von der Pille, die ich jahrelang genommen habe und hätte mir gern eine andere verschrieben, die ich aber nicht vertragen hatte. Drauf verzichten möchte ich ungern, weil ich auch schlimme Regelschmerzen habe, wenn ich sie nicht nehme! Selbst mit Pille ist es noch unangenehm, aber nicht im Vergleich zu ohne. Wenn es da andere Mittel gäbe, würde ich aber auch umsatteln wollen! Hormone über Hormone tun nicht gut!
Liebe Grüße
Jana
Ja, das ist echt ein Problem mit diesen Nebenwirkungen. Ich hab mich damals erst damit beschäftigt, nachdem ich die Pille schon jahrelang geschluckt hatte. Ein toller Buchtipp, der bestimmt vielen Frauen sehr nützlich sein wird.
LG Renate von Trippics
Liebe Annette,
ich habe mich tatsächlich erst nach der Geburt meines Kindes mit alternativen Verhütungsmethoden befasst. Schade, dass dahingehend von Seiten der Gynäkologen so wenig aufgeklärt wird.
Herzlichen Gruß
Anja von STADT LAND WELTentdecker