Was raubt Dir Deine Energie?

Was raubt Dir Deine Energie?

Wenn der Akku leer ist

Lustlos, schlapp und müde, was raubt Dir Deine Energie? Ohne genügend Lebensenergie können wir in unserem Leben nicht bestehen. Jede noch so kleine Hürde wirft uns um. Viele Menschen glauben viel zu wenig Energie zu besitzen, doch jeder von uns verfügt über ausreichend Energie. Wir verschwenden unsere Energie oder lassen sie uns abnehmen von Energiedieben.

Der Beitrag enthält Affiliate Links & Produktempfehlung

Doch nur wir selber können das ändern, um unsere Energie bestmöglich zu nutzen. Denn wir sind die Herrscher unserer Energie. Klar gibt es äußere Einflüsse aber auch innere, die unseren Energiespiegel positiv oder negativ verändern können. Doch es ist wunderbar und tröstlich zu wissen, dass wir jeden einzelnen Tag unseres Lebens unsere Energie erneuern. Das ist so, damit wir unser volles Potential, all unsere Talente und unsere Einzigartigkeit in die Welt bringen können.

Wenn Du Dich häufig ausgelaugt oder energielos fühlst, stell Dir nun einmal die Frage: „Was raubt mir meine Energie?“

Energieräuber erkennen und stoppen

Du bist der Mülleimer

Auch Du kennst sicherlich die Menschen, die sich nur mit Dir verbinden, um ihren Frust oder Ärger bei Dir abzuladen. Oder die Dir ihre Ängste, Vorurteile und Probleme vor die Füße kippen. Du dienst einzig und alleine als Mülleimer für diese Menschen. Sie verlassen Dich danach beschwingt und Du bist ausgelaugt und frustriert. Du fühlst Dich am Anfang vielleicht gebauchpinselt, weil diese Menschen ja vermeintlich Dich als „Ratgeber“ auserkorene haben. Doch weit gefehlt! Sie werden Deinen Rat niemals beherzigen, denn sie ziehen ihre Energie aus dem Gewinn, den sie mit ihrem Leid „erwirtschaften“, sie ziehen ihre Energie aus Dir.

Frage Dich deshalb bei jedem Menschen in Deinem Leben, steuert dieser Mensch etwas Positives für mein Leben bei? Hilft er mir dabei, mein Potential zu entfalten? Oder bremst er mich aus?

Kümmere Dich um Deine Gesundheit

Verschiebe Dein gesundheitliches Wohlergehen nicht auf Morgen. Heute muss ich Geld verdienen und Spaß haben, um meine Gesundheit mache ich mir Gedanken, wenn es nötig wird.

Dein Körper braucht täglich Zuwendung! Widme ihm Zeit. Ernähre Dich gesund, bewege Dich täglich, pflege ihn, reinige ihn und schenke ihm Beachtung.

Vom Schatten ins Licht
Werbung

Erkenne was Du brauchst und willst

Ein kleines aber feines Beispiel. Du bist erfolgreich und jonglierst Beruf, Familie, Freunde und Freizeit so einigermaßen. Da gibt es aber etwas, das Du weder gerne machst noch gut kannst, Putzen. Dennoch  tust Du es, hast schon im Vorfeld schlechte Laune und fühlst Dich danach extrem ausgelaugt und energielos. Wie oft hast Du Dich schon gefragt, warum Du Dir keine Putzhilfe nimmst? Warum tust Du es nicht? Glaubst Du, es sei nicht in Ordnung, jemanden die Arbeit machen zu lassen, die Du nicht magst? Bedenke, Du gibst jemandem Arbeit, der es gut kann, sogar seine Befriedigung daraus zieht. Du ermöglichst einem Menschen seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, mit dem was er kann. Dein Gewinn, mehr Ausgeglichenheit und Freude, ist auch der Gewinn der Putzhilfe.

Entspannung und Ruhe

Wie viele von uns sind am Ende ihrer Kräfte und ruhen sich dennoch nicht aus. Wer seine Energie ständig über alle Maßen beansprucht, brennt irgendwann aus. Sehr häufig steckt hinter dem Energieraubbau Gier. Also das Gefühl, sich etwas gönnen zu müssen. Das habe ich mir verdient. Eine stressige Woche voller Termine, mit wenig Bewegung und Schlaf liegt hinter Dir. Du fühlst Dich auf der einen Seite vollkommen ausgelaugt, auf der anderen Seite zu kurz gekommen. Ausruhen ist keine Option. Du willst in Deiner Freizeit Party machen, Aktion haben und coole Events besuchen. Du überziehst Dein Energiekonto immer mehr und mehr.

Wer dem Rhythmus des Lebens entgegenwirkt, wird früher oder später die Rechnung dafür bekommen. Verändere Dein Arbeitspensum und Dein Freizeitverhalten. Halte inne und ruhe Dich aus. Fülle Dein Energiekonto täglich wieder auf.

Du möchtest keinen Blogartikel mehr verpassen, dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an.

Räume Dein Leben auf

Das Aufräumen bezieht sich sowohl auf Deinen Lebensraum als auch auf Deine Gedanken und Gefühle. Was Du nicht mehr brauchst, verschenke oder wirf weg. Schaffe Dir eine ordentliche Wohnung, in der Du dich gerne aufhältst. Lass aber auch die Vergangenheit los. Wenn Deine Vergangenheit täglich ein Teil Deiner Gegenwart ist, dann zieht sie Dir einen Teil Deiner Lebensenergie ab.

Das Zauberwort Akzeptanz

Hör auf gegen Dinge zu kämpfen, die Du nicht ändern kannst! Wir kämpfen gegen das Altern wie Don Quijote gegen Windmühlen. Das Alter lässt sich nicht aufhalten, es sei denn, Du stirbst jung. Wie viel Deiner Energie verpufft beim Versuch, jugendlich zu wirken? Das bedeutet nicht, dass Du schlampig sein sollst und Dich gehen lassen sollst. Tu alles für einen gesunden Körper und akzeptiere dennoch, was ist.

Verzeihe

Wer seinen Groll nährt, verbraucht wertvolle Energie, die ihm nicht mehr zur Verfügung steht. Verzeihen bedeutet nicht etwas gut zu heißen, sondern es nicht mehr mit der Energie des Zorns oder der Enttäuschung zu nähren. Verzeihen bedeutet loslassen.

Vergebung befreit
Werbung

Bewältige Dein Leben

Jeder Mensch kommt in seinem Leben immer einmal wieder an einen Punkt, an dem es schwierig ist. Hadere nicht mit Deinem Schicksal, sondern stell Dich der Situation. Nur so ist es Dir möglich, eine Lösung für das Problem zu finden. Dein Mann geht fremd und Du steckst den Kopf in den Sand und verleugnest die Tatsache. Dieses Verhalten, sich blind stellen, erfordert eine Menge Energie und bringt Dich keinen Schritt näher an eine Lösung für Dein Problem. Sich dem Problem zu stellen hingegen bringt Dich einer Lösung mit jeder Analyse einen Schritt näher.

Begleiche Deine Schulden

Wie viel Energie geht Menschen verloren, weil sie über ihre Verhältnisse leben? Das große Auto ist geleast, der Urlaub finanziert, die hippen Kleider auf Ratenkauf erstanden. Nichts zieht mehr Energie ab als Schulden.

Oder Du gehörst zu den Menschen, die immer wieder Geld verleihen und sich dann scheuen, das Geld zurückzufordern.

Geld ist Energie! Ja genau! Wenn Du auf Pump lebst, schwächst Du Dich. Lässt Du zu, dass andere Dich ausnutzen, schwächst Du Dich. War Dir klar, dass das Deine Energie raubt?

Zahle Deine Schulden, gib nur das Geld aus, das Du auch hast und fordere Dein Geld zurück, wenn jemand Schulden bei Dir hat. Wie im Außen so im Innen.

Versprechen einhalten

Überlege es Dir ganz genau, bevor Du ein Versprechen gibst. Denn ein nicht eingehaltenes Versprechen raubt Dir eine Menge Energie. Sei es, weil Du ein schlechtes Gewissen hast oder weil der, dem Du etwas versprochen hast, enttäuscht und wütend ist, weil Du es nicht gehalten hast. Ein schlechtes Gewissen verbraucht eine Menge Energie, genau wie sich rechtfertigen oder entschuldigen müssen.

Du brauchst Hilfe? Gerne begleite ich Dich auf Deinem Weg! Vereinbare einfach einen Termin (Tel. Nr. 02771-833434; E-Mail: info@annette-pitzer.de)

57 Antworten auf „Was raubt Dir Deine Energie?“

  1. Und so sehr ich alles einhalte, dennoch kommt dann meine Schilddrüse und saugt mich aus. Das Biest ist leider ein sehr fieser Faktor und nimmt einem viel Spaß ab. Dagegen habe ich mittlerweile aber auch einen kleinen Trick. Zitronen Wasser am Morgen weckt selbst dieses Ungetüm auf.

    xoxo Vanessa

  2. Es gibt immer wieder Menschen, die ich als sogenannte Energieräuber bezeichne. Nach einem Treffen mit ihnen bin ich nicht angefüllt mit schönen Momenten und einem guten Gefühl, sondern ausgelaugt. Mein Mann und ich haben uns nach einem schlimmen Schicksalsschlag entschieden, solche Menschen aus unserem Leben zu streichen. Es ist einfach zu kurz, um sich Aussagen zu lassen.
    Ansonsten finde ich, dass das Erledigen von Aufgaben mir immer neue Energie bringt. Je mehr ich am Tag schon geschafft habe, desto mehr Motivation habe ich weiterzumachen…

  3. Hallo Annette,
    ein interessanter Beitrag inclusive Buchtipp, den ich gerne gelesen habe und der anregt nachzudenken: was sind in meinem Alltag eigentlich Energie-Räuber – oft sind es Menschen, die nur nehmen aber nicht geben,

    liebe Grüße
    Bettina

  4. Oh ja die Energiefresser, mit denen habe ich mich auch schon des Öfteren in meinem Leben beschäftigt und direkt vor die Tür gesetzt, so was sind keine Freunde. Ich stimme dir da also voll und ganz zu. Auch das Aufräumen mental und physisch wirkt wahre Wunder, das habe ich erst vergangenen November gemacht und bin noch lange nicht am Ende, ich mache es in Etappen, immer dann wenn ich die Lust danach verspüre. Durch die Achtsamkeit habe ich wirklich gelernt, mehr auf meine innere Stimme zu hören, meiner Intuition zu folgen. Das war das Beste was ich je habe lernen können.

    Viele Grüße Eileen von http://www.eileens-good-vibes.de

  5. Ein richtig toller Beitrag. Dass man manchmal der “Mülleimer” für andere ist, musste ich leider vor ein paar Tagen wieder feststellen. Es ist schade, dass man sich als Freund bezeichnet, sich aber nur dann meldet, wenn man Probleme und Sorgen hat. Es ist wichtig, dass man sich von Dingen trennt, die einem nicht gut tun und sich Zeit für sich nimmt.

    Liebe Grüße
    Steffi

  6. Solche energiesaugenden Menschen kenne ich leider auch, von ein paar habe ich mich entfernen können, andere gehören zur Familie. Da ist das dann schwieriger! Aber es ist, wie du es beschreibst … man ist danach ausgelaugt und frustriert! Zu all dem Kummer, den man vielleicht selbst schon hat!

    Liebe Grüße
    Jana

  7. Liebe Annette,

    ja, die Energievampire und Energieräuber sind einfach überall. Ich habe da auch schon so meine Erfahrung damit und beschäftige mich in meinem Job sehr viel mit diesem Thema. Für mich steht fest dass der eigene Lebensstil (Achtsamkeit mit sich und der Umwelt) auch einen beachten Einfluss auf unseren Energiehaushalt hat.

    lg
    Verena

  8. Ich merke für mich, dass es mir enorm Energie raubt, wenn ich zu viele Dinge gleichzeitig auf dem Schirm habe. Dann schreibe ich auf und mit der Ordnung fühle ich mich schon weniger gestresst 🙂 Ansonsten finde ich den Punkt mit dem Verzeihen und der Auszeit auch für sich selbst enorm wichtig.

  9. Liebe Annette,

    wieder ein sehr interessanter Artikel. Meine größten Energieräuber sind mein zu großen Mitgefühl für Andere. Dadurch lasse ich mich immer schnell zu Versprechen hinreißen, die mich hinterher mehr belasten als beglücken. Die Buchtipps finde ich super, diese werde ich mir mal näher ansehen.

    Liebe Grüße,
    Mo

  10. Liebe Annette, wie ich lese…geht es vielen so wie mir…das finde ich ein wenig tröstlich. Der Beitrag ist sehr interessant und zeigt uns auf, was oder wer uns Nerven (Zeit, Energie und Lebenslust) raubt. Im Prinzip spüren wir es die ganze Zeit…aber wenn man es bewusst nochmal schwarz auf weiß liest…hat es einfach noch mehr Gewicht. Danke dafür…ich “räume” schon seit einigen Monaten auf…da kannst du mal “sehen”, was sich beim Klärchen alles angesammelt hat. Liebe Grüße

  11. Huhu,

    dein Beitrag kommt wie gerufen, denn die Situation für einen Menschen der “Mülleimer” zu sein kommt bei mir momentan mit einer Person sehr oft vor und daher werde ich mich da nun zurücknehmen, da ich dazu keine Lust und Kraft habe!

    LG
    Steffi

  12. Ein sehr interessanter Beitrag!
    Ich muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich Menschen gerne zu höre. Darüber nachgedacht, dass ich für den ein oder anderen vielleicht nur ein Mülleimer bin, habe ich noch nie.

    Liebe Grüße,
    Saskia Katharina

  13. Liebe Annette,
    ein sehr spannendes Thema, welchem du dich widmest. Ich sehe mich in vielen der Punkte wieder, besonders im Punkt “Mülleimer”. Das schlimmste ist, dass ich oft genug zwischen zwei Parteien stehe. Gesundheit ist auch nicht so der positivste Punkt, die Schilddrüse macht Ärger.. Danke für den Gedankenanstoß!

    1. Liebe Miriam,
      Schilddrüse, die Drüse des Ausdrucks. Vielleicht profitiert Deine davon, wenn Du Deine Wahrheit aussprichst und nicht mehr zwischen den Fronten stehst.
      Alles Liebe
      Annette

  14. Welch wunderbarer Beitrag! Danke dafür! Das Problem der Energielosigkeit kennen wohl wirklich die meisten von uns. Es ist halt schwierig, diese – beim Lesen absolut klaren und nachvollziehbaren Dinge – im Leben auch umzusetzen. Besonders der Part mit dem “Seelischen Mülleimer” hat mir zum Beispiel lange zu schaffen gemacht. Da habe ich ewig gebraucht um zu lernen, mich abgrenzen zu können …
    Bei den meisten restlichen Punkten habe ich mich auch ertappt, dass ich sie in letzter Zeit wieder schleifen habe lassen.
    Danke für die Anregung, da werde ich mich jetzt wirklich wieder bewusster darum kümmern.
    Liebe Grüße,
    Doris

  15. Ein toller Beitrag!
    Er regt auf alle Fälle zum Nachdenken an. Mir raubt Trubel sehr viel Kraft und Energie. Darum bin ich auch so ein Landei, da es mir in der Stadt einfach zu viel ist und ich bin echt froh, dass meine Mutter am Land ein Häuschen hat, in dem ich mich auch richtig angekommen fühle…Die Ausbildung fesselt mich ja leider doch noch an die Großstadt…

    Gruß und Kuss
    Pia

    1. Liebe Pia,
      nach der Ausbildung hast Du dann die Wahl und kannst Dir eine Arbeitsstelle in ländlicher Gegend suchen.
      Alles Liebe
      Annette

  16. Ein wirklich sehr gelungener Beitrag. Mit rauben am meisten Menschen Kraft, die mir sehr viel bedeuten, aber mir eigentlich nicht gut tun. Die einen mit ihrer Art und ihren negativen Gedanken runterziehen.

    Viele Grüße,
    Christin

  17. Ich finde es total wichtig auf den Energiehaushalt zu achten. Denn sonst kann man natürlich auch die Leistung nicht mehr bringen und die Gesundheit zeigt einem ziemlich schnell die Grenzen auf. Mit Energieräubern haben wir leider auch im Job natürlich auch regelmäßig zu tun.

    lg
    Nena

  18. Hallo Annette!

    Ja, was raubt mir meine Energie? Gesundheitlich so einiges, doch am meisten dieser täglich Kampf.
    Alle sprechen von Inklusion, Integration und Toleranz, aber gelebt wird das nicht wirklich. Alles muss man sich erkämpfen und das ist mitunter sehr ermüdent.

    Liebe Grüße vom Schokodil

    1. Liebe Schokodill,
      gerade hatte ich eine Mutter in meiner Praxis, die nach einem solchen Kampf nun heilfroh war, dass ihre Tochter nun nicht mehr auf eine Regelschule gehen muss. Für Tochter und Familie hat das nur positive Auswirkungen.
      Alles Liebe
      Annette

      1. Dann hoffe ich, dass es für die Beiden so bleibt. Denn von anderen betroffenen Eltern weiß ich, dass es auch dort oftmals große Probleme gibt.
        Die richtige Einrichtung oder Hilfe zu finden ist sehr schwer. Wir wissen auch noch nicht, was auf uns zukommen wird mit einem Schulbegleiter. Oftmals kenne die SBs sich auch nicht richtig mit dem Thema aus und handeln komplett falsch. Fehlende Kommunikation oder Unterstützung eben solcher ist auch ständig das Thema.
        Es fehlt ganz klar an richtigen Fachkräften, so wie eigentlich schon immer.

        Liebe Grüße vom Schokodil

        1. Kann ich mir vorstellen. Ich kenne einige Schulbegleiter und wenn man weiß, dass sie keinerlei adäquate Ausbildung für diese Tätigkeit haben ist man schon zumindest irritiert.
          Alles Liebe
          Annette

  19. Toller Beitrag! Es gibt so viele Energieräuber, da muss man schauen, wovon man sich trennen kann und wo man neue Energie schöpft. Die Macht der Gedanken hilft mir da sehr viel. Je weniger ich an mich heranlasse, was ich selbst als nicht nötig empfinde, desto mehr Energie habe ich für das für mich wichtige. Danke für so viele Ideen und Anregungen. Ich wünsche Dir ganz viel Energie!

    Lieben Gruß, Bea.

  20. Das mit dem Mülleimer kommt mir wahnsinnig bekannt vor, denn ich habe einige bekannte, die nur negative Energie verstreuen und nur schlecht über alles reden. Und ja nach so einem “Angriff” fühle ich mich richtig fertig! Danke, dass du mir mit gibst, mich davon zu trennen anstatt fest zu halten.
    Viele Grüße
    Wioleta

  21. Wie viel Energie die Vergangenheit zehrt, habe ich im letzten Jahr erkannt und etwas dagegen unternommen. Ich habe einige Dinge aus dem Haus gegeben, mit denen mich negative Gedanken verbunden haben. Es waren Geschenke einer verstorbenen Person. Es fiel mir nicht leicht, aber danach fühlte ich mich leichter.

  22. Danke für diesen schönen, ehrlichen Artikel!
    Ich gehöre auch zu den Menschen, bei denen schnell mal was ‘abgeladen’ wird. Mittlerweile habe ich das ganz gut erkannt und habe den Kontakt zu Menschen, die nur Energie rauben, aber keinerlei ehrliches Interesse zeigen, stark eingeschränkt und merke, dass es mir gut tut.

    Was du noch im Artikel ergänzen könntest, wären Vitaminmangel / Mangelerscheinungen. Ich war extrem müde und bin durch Zufall bei einem Bluttest auf einen starken Vitamin B12 Mangel und niedrigen Eisenspiegel aufmerksam geworden. Nachdem ich eine B12 Aufbaukur gemacht hatte, war es auch wieder viel besser!

    Oft weiß man auch nicht, WAS genau einem die Energie raubt, und wenn man so gar keinen Plan hat, könnte durchaus auch ein Mangel dahinterstecken 🙂

    Liebe Grüße,
    Christina von https://miles-and-shores.com

    1. Liebe Claudia,
      das hat nichts damit zu tun, dass man seinem gegenüber zuhört, sondern mit der Intension des Gesprächspartners.
      Alles Liebe
      Annette

  23. Ja, auch ich bin leider von Zeit zu Zeit ein Energiezieher. Es gibt Momente da komme ich mit meinen Problemen alleine nicht mehr weiter und dann muss ich mir Hilfe suchen – es heisst ja immer, du bist nicht allein. Wenn das niemand mehr zulässt, dann IST man allein…
    Tatsächlich empfinde ich es nicht als Bauchpinseln, wenn jemand anderes mit seinen Problemen zu mir kommt, da ich die Devise teile “Geteiltes Leid, ist halbes Leid”. Aber natürlich kommt es immer darauf an, um wen es sich handelt. Für meine Beste Freundin bin ich immer da…und umgekehrt. Hans Egon Lui aus der IT, den ich letztes Mal vor 3 Jahren gesehen habe, fällt da eher raus.

    1. Liebe Mila,
      es geht nicht darum sich in stressigen Zeiten Hilfe zu holen, das ist wichtig und richtig. Wenn aber derjenige alles bei Dir ablädt und dann fröhlich von dannen zieht um bei nächster Gelegenheit dasselbe Problem wieder abzuladen ändert sich die Sachlage deutlich. Dann nämlich wirst Du als Abfalleimer für negative Gefühle missbraucht und nicht Dein Rat ist gefragt, sondern Deine Energie wird angezapft.
      Alles Liebe
      Annette

  24. Hallo Annette,
    der Punkt mit dem immer Zuhören kenne icch. Man ist dann ausgelaugt und kommt in der Situation kaum klar. Mann muss lernen Nein zu sagen und an sich denken. Das musste ich bei jemand auch lernen. Es kann vielen helfen das du darüber Schreibst.

    LG
    Julia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert