
Was Du über Magnesium wissen solltest
Wie wichtig ist Magnesium für unsere Gesundheit?
Die wenigsten werden wissen, dass das Mineral Magnesium für die Funktion von mehr als 300 Enzymen gebraucht wird. Aber allein diese Tatsache zeigt, wie wichtig Magnesium für unsere Gesundheit und unseren Körper ist.
Der Beitrag enthält Werbelinks (Affiliate Links) & Produktempfehlung
Magnesium und die Muskulatur
Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei. Das musste der eine oder andere schon schmerzhaft erfahren. Fehlt Magnesium, kommt es zu schmerzlichen Muskelkrämpfen. Doch nicht nur Muskeln wie die Arm-, Brust-, Fuß-, Gesäß- und Beinmuskulatur sind von fehlendem Magnesium negativ beeinflusst. Auch Fibromyalgiepatienten leiden häufig an einem Magnesiummangel.
Auch der Herzmuskel braucht eine ausreichende Versorgung mit Magnesium, um vollständig funktionsfähig zu sein. Fehlt ihm Magnesium, kommt es zu Herzklopfen und Herzrasen. Nicht zuletzt leidet auch das flache Muskelgewebe im Darm unter einem Magnesiummangel, was zu Verdauungsbeschwerden (Durchfall, Verstopfung) führt.
Magnesium und die Knochen
Magnesium ist ein wichtiges Mineral für die Knochenfunktion. Seine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die richtige Menge Kalzium in die verschiedenen Gewebe gelangt. Es sorgt dafür, dass unser Weichgewebe und Muskelgewebe nicht verkalkt und schleust das Kalzium in den Knochen. Fehlt Magnesium, verkalkt das Gewebe (Muskel, Gehirn, Adern) und der Knochen entkalkt, es kommt zu Muskelschmerzen und Osteoporose, oder Karies in den Zähnen.
Magnesium und die Nerven
Eine normale Funktion unseres Nervensystems ist nur durch eine ausreichende Versorgung mit Magnesium gewährleistet. Magnesium ist nämlich an der Regulation der Erregungsleitung in den Nerven beteiligt. Eine korrekte Weitergabe von Signalen kann ohne Magnesium nicht funktionieren.
Magnesium schützt das Gehirn, indem es z.B. Aluminium daran hindert, ins Gehirn zu gelangen.
Magnesiummangel führt zu einer Übererregbarkeit der Nerven und so zu Nervosität, bis hin zu Verwirrtheit. Magnesium beruhigt also die Nerven. Das ist der Grund dafür, dass Stress den Magnesiumbedarf steigert.
Auch Migräne kann durch einen Magnesiummangel gefördert werden.
Du möchtest keinen Blogartikel und keine Aktion mehr verpassen, dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an.
Magnesium und der Stoffwechsel
Magnesiummangel macht dick, denn wenn dem Körper ein Mineral fehlt, entsteht ein Verlangen nach ihm. Doch wenn er wieder nur denaturierte leere Nahrung erhält, kann es zu regelrechten Fressattacken kommen.
Magnesiummangel hemmt die Fettverdauung und blockiert den Fettabbau. Fehlt Magnesium, können die Zellen überschüssige Glucose nicht aufnehmen, es kommt zu einem Anstieg des Insulinspiegels im Blut, der wiederrum den Fettabbau hindert und die Fetteinlagerung fördert. Glucose wird zu Fett. Ein unglücklicher Kreislauf hat sich in Gang gesetzt.
In welchen Lebensmitteln findet sich Magnesium?
Grüne Blattgemüse (besonders Spinat), Amarant, Quinoa, Haferflocken, Kürbiskerne, Mandeln, Bananen, Sesam, Mohn, Hülsenfrüchte, Avocado und Kakao sind reich an Magnesium.
Reicht eine gesunde Ernährung aus, um den Magnesiumbedarf zu decken?
In vielen Fällen nicht. Unsere Lebensbedingungen haben sich so verändert, dass viele von uns sich unter Dauerstress setzen. Du verbrauchst dann mehr Magnesium, als unsere auf verarmten Böden gewachsenen Lebensmittel liefern können. Hinzu kommt, dass die meisten essen sowieso denaturierte Nahrungsmittel, die kaum Mineralstoffe enthalten.
Wenn Du sicher gehen möchten, dass Du ausreichend mit Magnesium versorgt bist, dann lasse Deinen Magnesiumspiegel testen. Sprich mich also gerne an (Tel. Nr. 02771-833434; E-Mail: info@annette-pitzer.de)
Doch nicht nur Magnesium ist ein wichtiger Mineralstoff. Auch über zum Beispiel Selen solltest Du informiert sein.
Höre Dir gerne auch die Podcast Folge: #31 Gesundheitsgeflüster, der Podcast Magnesium an.
Liebe Annette,
Magnesium war in unserer Familie oft ein Thema. Dabei ist schon bekannt, wie wichtig es für unseren Körper ist. Daher habe ich mit großen Interesse deinen Beitrag gelesen.
Liebe Grüße,
Mo
Liebe Mo,
ich freue mich, dass der Beitrag nützlich für Dich ist.
Alles Liebe
Annette
Hallo Annette! Ich war bis ich 18 war Leistungsschwimmerin, da stand Magnesium an der Tagesordnung. Heute trinke ich ab und an noch Brausetabletten, weil sie mir schmecken einfach. Danke für den Beitrag, denn man weiß ja nie wann man solche Infos brauchen kann eines Tages! VG, Sirit
Da haben wir etwas gemeinsam, ich war auch vor 100 Jahren einmal Leistungsschwimmerin. Ja als Sportler kann man ein Lied zu Magnesium singen.
Alles Liebe
Annette
Wieder mal ein sehr informativer Beitrag! 🙂
Die Obst und Gemüsesorten werde ich mir merken! 🙂
LG Sarah <3
Hallo Annette,
danke für diesen Informativen Beitrag. Bei Magnesium hatte ich bis jetzt noch nie Mängel. Aber bei Eisen ist es bei mir ganz schwierig. Seit den 2 Schwangerschaften muss ich zusätzliche Mittel einnehmen.
LG Nadine
Liebe Annette,
Ich habe auch noch nie gehört, dass ein Magnesium Mangel sich durch Lebensmittel beheben lässt. In der Schwangerschaft musste ich viel davon einnehmen und hin froh, dass der Spiegel sich von selbst wieder gefangen hat. Dafür Kämpfe ich nun mit Eisen…
Viele Grüße
Wioleta von http://www.busymama.de
Liebe Wioleta,
alle Defizite sind theoretisch durch Lebensmittel zu beheben, sonst wäre die Menschheit schon ausgestorben.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
wie immer ein sehr informativer Beitrag! Ich habe zum Glück kein Problem mit meinem Magnesium Haushalt. Aber die Infos werden mal abgespeichert, man weiß ja nie.
Liebe Grüße
Freyja
https://www.freyjasthing.de
Mir war bisher nicht bewusst, wie wichtig Magnesium für den Körper ist. Klar für die Muskeln, aber dass es noch bei viel mehr Faktoren eine Rolle spielt, ist gut zu wissen. Danke für den informativen Beitrag.
Liebe Grüße,
Diana
Liebe Diana,
ich freue mich, dass ich Dir beitragen konnte.
Alles Liebe
Annette
gerade als Hobbysportlerin weiß ich natürlich, wie wichtig genug Magnesium für den Körper ist und achte streng darauf, genug zu mir zunehmen, auch mit Supplementen!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Liebe Tina,
ja Sportler kennen zumindest die Auswirkungen eines Magnesiummangels auf die Muskulatur.
Alles Liebe
Annette
Ich merke bei mir manchmal Magnesium-Mangel in Form von Muskelzucken. Dann nehme ich Nahrungsergänzungsmittel und dann passt es wieder für eine längere Zeit. Das mache ich so ca. zweimal im Jahr 😉
Liebe Tina,
da lässt Du es aber weit kommen. Versuch doch präventiv mehr Magnesium zu Dir zu nehmen.
Alles Liebe
Annette
Ja, das werde ich machen. Danke für die Infos 🙂
Ein sehr informativer Beitrag, vielen Dank hierfür! Ich habe zum Glück keine Probleme mit meinem Magnesium-Haushalt. Aber ich esse tatsächlich auch das meiste von den Lebensmitteln, in denen es enthalten ist, immer wieder 🙂
Lieben Gruß,
Alice von https://alicechristina.com
Liebe Alice,
da sieht man, dass eine vernünftige Ernährung durchaus greift.
Alles Liebe
Annette
Danke für den Beitrag! Ab und an nehme ich Magnesium als Nahrungsergänzung auf, dabei aber meistens einen Mix mit anderen Nährstoffen! Finde ich schon wichtig, dass man darauf achtet bzw. auf seinen Körper hört!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Liebe Verena,
danke für Deinen wertschätzenden Kommentar.
Alles Liebe
Annette
Wie gut, dass ich so oft Haferflocken mit Banane frühstücke 🙂 liebe grüße kim
Liebe Kim,
gute Kombination.
Alles Liebe
Annette
Mir hilft Magnesium tatsächlich beim entspannen und besser schlafen. Ich merke auch immer ganz deutlich, wenn ich einen Mangel an Magnesium habe: ich habe Heißhunger auf Schokolade. Daher gibt es bei uns immer rohe Kakaonibs zum Snacken 🙂
Ein Lächeln
Miri von thesoulfoodtraveller.com
Liebe Miri,
danke für den Tipp den Magnesiummangel mit rohen Kakaonibs anzuheben.
Alles Liebe
Annette
Ich habe eine ganze Zeit Magnesium als Tablette zu mir genommen, das tat mir gut 🙂 Einen Mangel habe ich aber wohl nicht. Danke dir für die wichtigen Infos!
Liebst,
Sarah von http://www.vintage-diary.com
Liebe Sarah,
da die “Normwerte” nicht mehr den neusten Erkenntnissen entsprechen kann man davon ausgehen, wenn die Einnahme Dir gut getan hat, dass Du mehr Magnesium brauchst wie Du über die Nahrung aufnimmst.
Alles Liebe
Annette
Vielen Dank für diesen interessanten Artikel! Ich hatte ja keine Ahnung, dass Magnesium so wichtig ist. Hmmm…vielleicht würde ich damit mal meine Kopfschmerzen in den Griff bekommen…
Herzliche Grüße von Kerstin
Liebe Kerstin,
in jedem fall ein Baustein zu weniger Kopfschmerzen.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
vielen Dank für den wertvollen Artikel. Mit dem Thema Magnesium habe ich mich bisher noch nicht auseinander gesetzt. Ich durfte wieder dazu lernen! Danke dafür!
Lieber Andreas,
ich freue mich, wenn ich Dir beitragen konnte.
Alles Liebe
Annette
Servus Annette,
Magnesium ist echt wichtig Hatte früher immer in der Nacht Wadenkrämpfe. Seit dem ich regelmäßig Magnesium zu mir nehme, sind die Krämpfe auch verschwunden. LG, Claudia
Liebe Claudia,
schön, dass Deine Wadenkrämpfe durch die Einnahme von Magnesium verschwunden sind.
Alles Liebe
Annette
Zu meiner aktiven Fußballerzeit habe ich oft Magnesium zu mir genommen. Ich habe einfach gemerkt dass das meinen Muskeln gut tat 🙂
Liebe Grüße,
Emilie
Ui, du erinnerst mich gerade dass ich wieder mehr auf meinen Magniesium Haushalt achten sollte. Ehrlich gesagt bin ich da viel zu nachlässig in letzter Zeit. Danke dir :-)!
lg
Verena
Gerne, liebe Verena.
Alles Liebe
Annette
Sehr interessanter Artikel. Magnesium ist bei uns auch immer Zuhause. Wenn ich wieder Muskelkrämpfe im Bein habe, weiß ich, wann es wieder Zeit dafür ist. Auch gegen meine Migräne nehme ich es gerne. Obwohl es natürlich nicht akut hilft. Aber Magnesium ist neben Dekristol das einzige Nahrungsergänzungsmittel, welches ich nehme, weil es mir hilft.
Viele Grüße,
Stefanie von https://joyfulfood.de
Liebe Steffi,
Magnesium kann bedenkenlos genommen werden, da es bei einer Überdosierung nur zu Durchfall führt. Anders ist es bei Hochdosen Vitamin D. Hier sollte regelmäßig der Vitamin D-Spiegel kontrolliert werden, da eine Überdosierung zu ernst zu nehmenden Nebenwirkungen führen kann.
Alles Liebe
Annette
Nachdem ich das jetzt gelesen habe, befürchte ich, dass ich auch an Magnesiummangel leide. Ich dachte eigentlich, ich ernähre mich recht gesund, aber hatte erst vorgestern Abend wieder einen Krampf im Fuß und heute schon wieder Herzrasen. Ob das wohl davon kommt? Das gibt mir gerade zu denken!
Liebe Grüße
Jana
Liebe Jana,
ein einfacher Bluttest gibt Dir die Antwort.
Alles Liebe
Annette