Zucker macht alt

Zucker macht alt

Willst Du gesund und jung bleiben, meide Zucker!

Jeder von uns weiß, dass Zucker schlecht für die Zähne ist und das Übermaß an Zuckerkonsum dick macht. Doch wusstest Du, dass Zucker Deinen Alterungsprozess beschleunigt? Eigentlich nicht der Zucker selber, sondern die durch ihn entstehenden Advanced Glycation End Products (AGEs).

Der Beitrag enthält Affiliate Links & Produktempfehlung.

AGEs, die böhmischen Dörfer

In der Altersforschung wird schon lange nach Parametern geforscht, anhand derer sich unser biologisches Alter ablesen lässt.

Da werden die durch Oxidation hervorgerufenen Zellschäden gemessen, Zelltrümmer oder die Länge der Telomere  herangezogen.

Bitterliebe
Werbung

               Telomere

Telomere sind die Enden unserer Chromosomen. Sie sind so etwas wie eine Schutzkappe für die Erbgutfäden. Mit dem Alterungsprozess werden sie immer ein Stückchen kleiner.

Für immer zuckerfrei
Werbung

Zucker macht alt – Diabetiker altern schneller

Diabetiker zeigen früher als gesunde Menschen Alterserscheinungen wie Faltenbildung der Haut und das lichter werdende Haar, das Nachlassen von Beweglichkeit, Sehkraft oder geistiger Leistungsfähigkeit. Aber auch Krankheiten wie Herzerkrankungen, Schlaganfälle, Nierenschäden, Arthrose, Osteoporose, Impotenz, Demenz oder Krebs. Der Grund dafür sind die AGEs.

Du möchtest keinen Blogartikel und keine Aktion mehr verpassen, dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an.

AGEs, eine Verbindung aus Zucker- und Eiweißmolekülen,  oder einfach ausgedrückt, verzuckerte Proteine sind nutzlose Abfallprodukte, die sich am Gewebe und in den Blutgefäßen ablagern. In den Blutgefäßen bilden sie Plaque und treiben Arteriosklerose voran.

Natürlich erfüllen die AGEs doch einen Zweck, sie verhindern, dass der nicht abbaubare Zucker den Menschen tötet. AGEs nehmen den überschüssigen Zucker auf, so dass er uns kurzzeitig nicht schädigen kann.

AGEs und Haut

Die AGEs machen die Haut unelastisch, weil sie dafür sorgen, dass sich die Kollagenfasern verhärten. So entstehen Falten. Verzuckerte Gefäße und verzuckerte rote Blutkörperchen vermindern den Sauerstofftransport. Unser Körper und natürlich auch unsere Haut leiden dann an einem Sauertoffunterversorgung.

Für immer zuckerfrei meine Glücksrezepte
Werbung

Ohne Zucker keine AGEs

Nur wer Zucker konsumiert, bildet AGEs. Denn ohne Zucker können sich die verzuckerten Proteine nicht bilden. Je höher der Zuckerkonsum, desto mehr AGEs werden gebildet und desto schneller schreitet der Alterungsprozess voran. Willst Du länger jung, knackig und gesund bleiben, solltest Du Deinen Zuckerkonsum und Deinen Verzehr an Teigwaren und Obst deutlich herunterschrauben. Genau, Obst einschränken. Fruchtzucker ist noch belastender, denn Fruktose fördert die Glykation um 7 – 20-mal stärker als Glukose!

Achtung! Braten und Frittieren erhöht die AGEs in allen Lebensmitteln, also besser schmoren und dünsten.

20 Antworten auf „Zucker macht alt“

  1. Ohje, das hab ich noch gar nicht gewusst. Aber es gibt so vieles, was einen altern lässt oder das Leben angeblich verkürzt. Demnach dürfte man wirklich fast gar nichts mehr essen. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist in der Tat wichtig, aber ein bisschen genießen sollte man auf alle Fälle!
    Liebe Grüße,
    Steffi

  2. Liebe Annette,

    das Zucker alt macht, habe ich auch schon gehört. Nur über die Zusammenhänge noch nicht besonders viel. Sehr interessant. Prinzipiell finde ich es toll, auf das süße Gift zu verzichten. Es ist aber in der heutigen Zeit nicht besonders einfach.

    Liebe Grüße
    Mo

    1. Liebe Mo,
      ja, es gibt viele versteckte Zucker. Aber wenn man die offensichtlichen schon einmal weglässt, hat man schon viel gewonnen.
      Alles Liebe
      Annette

  3. Ich finde es immer unheimlich schade, dass Obst auch so “schädlich” sein kann! Ich mag Obst nämlich unheimlich gern und dachte mir immer, besser als Süßigkeiten! Aber dem scheint nicht so zu sein!

    Liebe Grüße
    Jana

    1. Liebe Jana,
      klar ist Obst besser als Süßigkeiten. Süßigkeiten haben ja keine Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine. Nur ist Zucker eben Zucker, egal in welcher Form.
      Alles Liebe
      Annette

  4. Huhu,

    ich finde das Thema sehr interessant, da ich leider zu oft Lebensmittel etc mir Zucker esse und ich selber merke das es auf Dauer nicht gesund ist. Sich an alle Regeln zu halten ist zwar schwer, aber für die Gesundheit sicherlich viel besser. Das Rezeptbuch werde ich mir mal genauer anschauen.

    LG
    Steffi

    1. Liebe Steffi,
      kleine Schritte helfen mir immer. Wenn Du zu etwas greifst, was sehr zuckerlastig ist, atme einmal tief durch und frage Dich ob Du das jetzt wirklich willst oder brauchst. Bei mir hat diese Strategie bewirkt, dass ich mit der Zeit viel weniger Zucker esse.
      Alles Liebe
      Annette

    1. Liebe Katja,
      man muss sich ja nicht absolut Zucker frei ernähren, dass schafft keiner. Wenn man sich der Tatsache aber bewusst ist, dass Zucker AGEs bildet, wird man den einen oder anderen Zucker weglassen.
      Alles Liebe
      Annette

  5. Hallo Annette

    sehr interessant. Das wusste ich vom Zucker noch nicht, aber sehr interessant das Thema. Jeder sollte so gut es geht ohne auskommen und das geht eigentlich aus. Danke für den Beitrag.

    LG
    Julia

  6. Hallo Anette vielen Dank für deinen Beitrag zum Zucker, der uns schnell alt macht – dass das Gleiche für Fruchtzucker in natürlichen Früchten gilt, wusste ich nicht. Was ist denn mit den fructosearmen Früchten? Frische Cranberry und Aprikosen zum Beispiel? Lässt der Verzehr uns ebenfalls altern? Lg Bettina

  7. Dass Zucker nicht gerade gesund ist, hatte ich schon gehört. Dass er uns schneller altern lässt, war mir hingegen ganz neu. Da bin ich ja echt froh, dass ich mehr der herzhafte Typ bin und ganz selten Süßes esse.:-) Wieder was gelernt. Danke!

  8. Der Zuckerkonsum lässt sich glücklicherweise in unserer heutigen Gesellschaft durch wenige Anpassungen deutlich reduzieren. Viele Menschen können allein schon durch den Verzicht von Limonade oder Säften oder den Wechsel auf zuckerfreie Alternativen große Mengen davon einsparen.

    1. Hallo Bastian,
      da gebe ich Dir natürlich recht. Allerdings gibt es eine Menge versteckte Zucker. Mach Dir einmal den Spaß und lese mal beim nächsten Einkauf einige Zutatenlisten von Produkten in denen du keinen Zucker vermuten würdest.
      Alles Liebe
      Annette

  9. Hey, Hey!
    Dem Thema Zucker habe ich mich schon oft gewidmet und habe versucht, nicht so viel davon zu mir zu nehmen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es eine Wissenschaft für dich ist. Aber ich finde es toll, dass immer mehr aufgedeckt und darüber gesprochen wird.

    Liebste Grüße,
    Sandra

    1. Liebe Sandra,
      das Phänomen, dass wir so viel Zucker essen ist ja in der Menschheitsgeschichte auch relativ neu. Noch für meine Großeltern war das gar kein Thema. In meiner Kindheit gab es auch relativ wenig Zucker im Vergleich zu heute. Da haben wir noch einiges zu erforschen und zu lernen.
      Alles Liebe
      Annette

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert