
Resveratrol (OPC)
Was genau ist Resveratrol?
Resveratrol oder OPC, der Wirkstoff, der in blauen Wientrauben (Schale und Kerne) vorkommt, ist ein wundervolles Polyphenol. Auch Brombeeren und Höre und Staune, Erdnüsse enthalten große Mengen Resveratrol. Dieser Wirkstoff schützt Dein Herz-Kreislauf-System und ist genial in Hinblick auf Anti-Aging.
Du möchtest keinen Blogartikel und keine Aktion mehr verpassen, dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an.
Das “French Paradox”
Ich bin Jahrgang 1962 und in den 60er Jahren wurde eine Untersuchung publik gemacht, die festgestellt hat, dass Briten mehr kardiovaskuläre Komplikationen aufwiesen als Franzosen. Dies erstaunte, denn Franzosen verzehren erhebliche Mengen an Fett. Das konnte man nicht verstehen und das “French Paradox” war geboren.
1992 wurde von den Wissenschaftlern Serge Renaud und Michel de Logeril dieses Paradox aufgelöst. Sie fanden heraus, dass Franzosen erhebliche Mengen an Polyphenolen (einschließlich OPC) aus Früchten, Gemüse, Olivenöl und Wein konsumieren und Briten nicht (1).
Diese Studie war ein Durchbruch und zeigte das schützende Potenzial von OPC, das auf das Herz-Kreislauf-System und das verjüngende Potenzial auf den gesamten Organismus wirkt.
Welches Resveratrol soll ich wählen?
Ich empfehle keine alkoholischen Getränke, da ich die Gefahren für unseren Körper, besonders das Gehirn und die Leber weiß. Daher kannst Du zum einen Weintrauben, Brombeeren oder Erdnüsse konsumieren oder aber auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen.
Du kannst wählen zwischen:
- Reinem OPC aus roten Trauben.
- Eine synergistische (verstärkende) Formel, in der zum Beispiel Resveratrol, Quercetin, Fisetin) gemeinsam mit Vitamin C als kombiniert wird.
- Transresveratrol aus Staudenknöterich-Wurzel-Extrakt. Ein hochwirksames Produkt, mit hervorragenden Eigenschafften.
- Die zweifach methylierte Resveratrol Version Pterostilbene zeichnet sich durch eine 2-4 mal bessere zelluläre Aufnahme als normales Resveratrol aus.
Kann jeder bedenkenlos Resveratrol einnehmen?
Menschen, die eine konventionelle Krebstherapie durchführen, sollten die Einnahme von OPC mit ihrem Onkologen absprechen. Die Wirkung herkömmlicher Chemotherapeutika basiert unter anderem auf ihrer oxidativen Wirkung. Nimmst Du ein starkes Antioxidans wie Resveratrol ein, dann kann dies die Wirkung des Chemotherapeutikums herabsetzen. Allerdings sind auch die Nebenwirkungen stark verringert. Hier muss abgewogen werden. Wobei ich Dir immer empfehle, Dich auch nach alternativen Therapieformen zu erkundigen.
Im Falle, dass Du ein gerinnungshemmendes Medikament einnehmen musst, solltest Du die Einnahme von OPC mit Deinem Therapeuten absprechen, da es ebenfalls blutverdünnend wirkt (2).
Du weißt, dass bei Dir eine Operation ansteht. Dann setze die Einnahme von OPC einige Tage vor dem Termin aus, denn die Blutung könnte sich ansonsten verstärken, was unerwartete Konsequenzen haben könnte.