
Männergesundheit: Dein High-Performance-Leben
Die Basics vorab: Ein High Performance-Männerleben und damit auch ein großer Teil der Männergesundheit sind abhängig von Testosteron.
Was ist Testosteron?
Es ist das wichtigste männliche Sexualhormon, das für die Entwicklung der männlichen Geschlechtsmerkmale verantwortlich ist.
Welche Funktionen hat Testosteron?
Es fördert den Muskelaufbau, die Knochendichte, den Haarwuchs, die Libido und das allgemeine Wohlbefinden.
Wie beeinflusst Testosteron die Stimmung und Energie?
Ein ausgewogener Testosteronspiegel kann das Selbstvertrauen, die Motivation und die Stimmung verbessern.
Was sind Anzeichen für einen niedrigen Testosteronspiegel?
Müdigkeit, Libidoverlust, Muskelabbau, Stimmungsschwankungen und Konzentrationsprobleme können Hinweise sein.
High Performance-Leben als Mann
Um leistungsstark, gesund und stabil Deinen Mann stehen zu können, lass uns über Testosteron sprechen. Viele Männer möchten Ihre männliche Kraft und Ihre Muskelkraft erhöhen. Es ist traurig zu sehen, wie schon junge Männer unter erektiler Dysfunktion und Unlust leiden. Klar ist eines, nur das Testosteron zu puschen ist zu kurz gegriffen und wird Dich langfristig gesehen nicht weiter bringen. Ursachensuche ist daher die Grundlage für langfristigen, gesundheitlichen Erfolg auf allen Ebenen.
Du möchtest keinen Blogartikel mehr verpassen, dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an.
Doch kann ich in einem Blogartikel die nötigen Schritte dorthin nicht ausführlich besprechen. Buche Dir daher ein Beratungsgespräch, wenn Du es mit Deinem High Performance Leben ernst meinst.
Zurück zum Testosteron.
Männergesundheit: Testosteron
Wie kannst Du Deinen Testosteronspiegel im Alltag hochhalten?
Männergesundheit: Dein Lebensstil ist der ausschlaggebende Faktor.
Alles, was schon oben im Text besprochen wurde, hilft Dir auch dabei, Deinen Testosteronspiegel zu halten.
- ausreichend Schlaf
- Normalgewicht
- Stressreduktion
- exzellente Nährstoffversorgung
- ein Leben ohne Nikotin, Alkohol oder Drogen
Schlaf
Testosteron wird hauptsächlich während des Schlafs produziert. Schon nach acht Nächten, in denen Du nur 5 Stunden schläfst, sinkt Dein Testosteronspiegel um 15 % ab.
Übergewicht
Fettgewebe produziert das Enzym Aromatase. Aromatase wandelt Testosteron in Östrogen (das weibliche Hormon) um. Erhöhte Östrogenspiegel führen dazu, dass weniger Testosteron gebildet wird. Ein Teufelskreis.
Stress
Stress setzt das Stresshormon Cortisol frei. Cortisol reduziert Deine Libido und macht Dich dazu noch träge. Stressmanagement gehört daher unabdingbar zu Deinen Aufgaben, wenn Du ein langes aktives Leben führen möchtest.
Nährstoffe
Hormone, Muskulatur und ebenso Dein Energiehaushalt sind abhängig von bestimmten Nährstoffen. Fehlt Dir von diesen auch nur ein Einziges, läuft die Hormonproduktion, der Muskelaufbau und die Energiegewinnung nicht rund.
Ein Beispiel
Zink fungiert unter anderem als Aromatasehemmer. Hast Du zu wenig Zink, wird die Aromatase nicht gehemmt. Für Dich bedeutet das: weniger Testosteron und mehr weibliches Östrogen. Dementsprechend geht Deine Männlichkeit flöten, denn Dein Körper verweiblicht. Sicherlich kennst auch Du Männer, die aufgrund einer Verweiblichung mehr Brustgewebe haben als manche Frauen.
Weniger Testosteron, Muskelmasse und Energie verhindern Dein High Performance-Leben. Lass uns daher nachschauen, wie es um Deine Nährstoffversorgung steht. Dazu musst Du mich nur anrufen und einen Test ordern.
Alkohol
Alkohol stört ebenfalls die Hormonsekretion. Schon 6 Gläser Alkohol in der Woche senken Deinen Testosteronspiegel um 23 % ab.
Du siehst, Du musst Dir nicht zwingend Testosteron verordnen lassen, um Deiner Männlichkeit auf die Sprünge zu helfen.
Du möchtest ein auf Dich und Deine Bedürfnisse abgestimmtes Konzept? Dann lass uns kennenlernen.
21 Comments
Denise
Ohja, das Theme kommt mir bekannt vor. Ich war richtig schockiert als ich erfahren habe, dass mein Freund seit 15 Jahren nicht mehr beim Zahnarzt war. Muss allerdings sagen, dass er sonst schon sehr auf seine Gesundheit achtet (Sport & Ernährung). Das 3*3 Minuten Trainingsprogramm klingt interessant. Kann ich kaum glauben, dass das schon was bringt. Lade ich mir auf jeden Fall mal runter 🙂
LG Denise
Annette Pitzer
Liebe Denise,
ja es ist erst einmal unglaublich, aber probiere es einmal aus, Du wirst erstaunt sein. Allerdings ist das Konzept für Männer, die schneller Muskulatur aufbauen las Frauen.
Alles Liebe
Annette
Eva
Sehr interessant! Ich bin immer wieder überrascht, wenn ich Artikel über Studien lese, wie ungesund Männer leben. Natürlich gibt es stressige Zeiten und manchmal geht alles drunter und drüber, aber eigentlich ist es ja gar nicht so schwer, einen einigermaßen gesunden Lebensstil zu verfolgen. Aber gut, das sage ich als Frau, und uns fällt das aus welchen Gründen auch immer eben leichter…
Annette Pitzer
Liebe Eva,
so scheint es zu sein. Daher leben verheiratete Männer statistisch 7 Jahre länger als unverheiratete. Das liegt daran, dass ihre Frauen auf sie achten.
Alles Liebe
Annette
Alisia Clark
Hallöchen 🙂
wie immer erst einmal ein guter Beitrag! Ich wusste schon, dass Männer häufiger an einem Herzinfarkt erleiden aber interessant, was noch alles dazu kommt! Ich finde im generellen es interessant, wie unterschiedlich sich so ein Herzinfarkt bei Männern und Frauen anzeigen lassen. 🙂
Liebe Grüße
Alisia
https://www.alisiaswonderworldofbooks.de/
Annette Pitzer
Liebe Alisia,
durchaus ein interessantes Forschungsgebiet.
Alles Liebe
Annette
Katja
Liebe Annette,
ich glaube oft wird noch völlig unterschätzt wie unterschiedlich Menschen sind. Bezogen auf Geschlecht oder Alter.
Dabei ist es ein weites Forschungsfeld.
Liebe Grüße Katja
Annette Pitzer
Liebe Katja,
besonders sehen wir das bei uns Frauen, denn die Medizin ist auf Männer ausgerichtet und wird daher Frauen oft nicht gerecht.
Alles Liebe
Annetet
Anna
Liebe Annette,
danke für diesen aufschlussreichen Beitrag. Ich werde ihn meinem Mann weiterleiten.
Die Gesundheit wird von Männern wirklich sehr oft einfach abgetan – in jeglichen Altersgruppen. Ich konnte deshalb meinen Vater letztes Jahr im Krankenhaus aufsuchen, da er sich dort im “letzten Moment” hingeschleppt hat. Einige sind einfach immun gegen jegliche Ratschläge und Aufforderungen.
Ich hoffe dein Artikel bewahrt andere Männer davor.
Liebe Grüße
Anna
Annette Pitzer
Liebe Anna,
ich hoffe Deinem Vater geht es wieder gut.
Alles Liebe
Annette
Tanja L.
Oh wie wahr! Viele Männer sagen immer, man soll sich nicht so anstellen, und so gehen sie dann mit sich selbst auch um. Wobei ich das Gefühl habe, dass es sich wandelt, immer mehr Männer leben gesünder und achten auf sich. Das ist immerhin ein guter Trend und sollte unbedingt weiter gefördert werden.
Annette Pitzer
Liebe Tanja,
wenn es diesen Trend gibt, dann finde ich das auch klasse.
Alles Liebe
Annette
Tanja's Everyday Blog
Ich bin froh, dass mein Mann kein Raucher ist. Nachdem ich schwanger geworden bin, hab ich Alkohol ganz abgeschworen und mein Mann irgendwie mit mir. Er trinkt ab und zu Mal ein Bier, aber tatsächlich aus Genuss und wenn es ganz heiß ist. 🙂 Bin auch dankbar dafür…
Liebe Grüße,
Tanja
Annette Pitzer
Liebe Tanja,
das ist super.
Alles Liebe
Annette
Steffi
Huhu,
einige Dinge kommen mir sehr bekannt vor. Mein Mann geht auch nur zum Arzt, wenn Holland in Not ist. Er versucht zwar bewusst zu leben, aber ich glaube Männer vergessen das immer wieder schnell. *Hust* Alkohol und Rauchen sind hier zum Glück kein Thema außer mal ein Radler.
LG
Steffi
Annette Pitzer
Liebe Steffi,
das ist doch ein großes Plus.
Alles Liebe
Annette
Mo
Liebe Annette,
das ist ein ganz wichtiges Thema und bei uns gerade brandaktuell. Mein Schwager hatte vergangenes Wochenende erst seinen zweiten Herzinfarkt und ihm werde ich mal deinen Artikel zukommen lassen.
Aber das dreiminütige Trainingsprogramm wäre auch was für meinen Mann, daher werde ich mir das mal näher ansehen.
Liebe Grüße
Mo
Annette Pitzer
Liebe Mo,
Dann wünsche ich Dir viel Erfolg beim Überzeugen.
Alles Liebe
Annette
Jana
Ich glaube, wegen solcher Sprüche wie “Ein Indianer kennt keinen Schmerz” etc. nehmen viele Männer Beschwerden viel zu sehr auf die leichte Schulter. Mein bester Freund raucht leider auch, er sagt immer nur wenig, aber jede Zigarette ist eine zuviel! Ich werde weiter daran arbeiten, ihn davon abzubringen 🙂
Liebe Grüße
Jana
Annette Pitzer
Liebe Jana,
unsere Erziehung prägt uns mehr als wir denken. Und damit meine ich nicht nur das Elternhaus, sondern auch Schule, Kirche etc.
Alles Liebe
Annette
TinaR
Aber wenn es um ihr Aussehen geht, sind Männer mehr Frauen wie wir. Ich habe da auch so einen eitlen Vogel zuhause. Zum Arzt will er nicht, dafür geht er regelmässig zur Haarentfernung an Brust und Rücken. Sogar an den Laser denkt er bereits