Gesundheitsgeflüster, der Blog für Dein High-Performance-Leben
Gesundheitsprävention

Warum Gesundheitsprävention so wichtig ist?

Gesundheitsprävention, was ist das?

In der letzten Zeit habe ich die Frage, was Gesundheitsprävention ist, häufig gestellt bekommen. Wobei ich wohl recht betriebsblind war, denn ich dachte wirklich, dass sich der Begriff von ganz alleine erklärt. Daher nun eine allgemeine Definition und im Anschluss meine Sicht auf das Thema.

Gesundheitsprävention umfasst Maßnahmen und Strategien, die als Ziel haben, Krankheiten zu verhindern, deren Eintrittswahrscheinlichkeit zu senken und die Gesundheit sowie Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern. Die Schulmedizin unterteilt die Gesundheitsprävention in drei Sektionen. Wobei die Ebenen zwei und drei aus meiner Sicht nur hinzugefügt wurden, weil sie die Ebenen sind, mit denen die Schulmedizin Geld verdient.

Die drei Ebenen

Primärprävention

Verhinderung des Entstehens von Krankheiten, durch Lebensstil und Unterstützung der drei wichtigsten Körpersäulen Nährstoffversorgung, Darmgesundheit und Hormonbalance. Hier spielen dann in der zweiten Reihe auch Verzicht auf Gifte (Alkohol, Tabak etc.), moderate Bewegung, gesunde Ernährung, Schlafgewohnheiten, … eine Rolle.

Die sogenannte Primärprävention ist das, was ich unter Gesundheitsprävention verstehe und was ich praktiziere. Sie ist die Königsdisziplin der Medizin, denn nur sie verhindert Krankheit und Leid.

Sekundärprävention

Die Schulmedizin versteht darunter Vorsorgeuntersuchungen und Screenings. Das hat aus meiner Sicht nichts mit Gesundheitsprävention zu tun, denn es dient dem Feststellen von Erkrankungen, es verhindert sie nicht.

Tertiärprävention

Die Schulmedizin versteht darunter das Verhindern von Folgeschäden oder Verschlechterung bei bestehender Erkrankung. Dass es hier nicht mehr um Gesundheitsprävention im ursprünglichen Sinne geht, ist offensichtlich.

Was bringt Dir Gesundheitsprävention?

Ohne Gesundheit ist alles nichts. Das würden die meisten Menschen unterschreiben. Schon eine lapidare Erkältung zeigt uns das ja. Warum leben die meisten Menschen dann so, als ob Gesundheit unwichtig sei? Weil wir die besten Verdränger sind, die es gibt.

Du hast viele Pläne für Dein Leben, da bleibt keine Zeit für Deine Gesundheit. Karrieren wollen vorwärtsgebracht, Kinder erzogen, Eltern gepflegt, die Welt erobert werden und Spaß soll ja auch nicht zu kurz kommen. Für all dies brauchst Du Energie und Gesundheit. Merkst Du ja, wenn Dir mal wieder alles über den Kopf wächst, Du keine Energie mehr für Spaß hast, kein Schlaf der Welt Dich erfrischen kann und die zunehmenden Symptome Dir schon Angst machen. Du drückst das weg und machst weiter, bis der Hammer auf Dich herunterkracht und Du eine Diagnose bekommst, die Dich zwingt, hinzuschauen.

Klar, so kann man leben, muss man aber nicht!

Gesundheitsprävention ist ein Lebensstil

Was, wenn Du mit wenigen zielführenden, alltagstauglichen Maßnahmen Deine Gesundheit erhalten kannst? Keine komplizierten, zeitraubenden Maßnahmen, sondern effektive, einfache, leicht in Dein Leben integrierbare Maßnahmen, die Deine Gesundheit auf ein stabiles Fundament stellen. Das ist Gesundheitsprävention.

Du brauchst nur wenig Hilfe, um diese Maßnahmen für Dich in Dein Leben zu integrieren. Sprich mich gerne an, denn ich leite Dich gerne an.

Nährstoffmangel

Nährstoffmangel ist die Ursache für fast alle Erkrankungen. Doch kommt dieser Begriff in der Medizin gar nicht wirklich vor. Wir verhungern und sind dabei sogar übergewichtig.

Ich erzähle Dir ein Praxisbeispiel. Frau S. bat mich einen Nährstofftest bei ihrer Mutter durchzuführen. Sie selbst war vollkommen von dieser Maßnahme überzeugt. Ihre Mutter, eine kerngesunde 80-Jährige, war vor ein paar Monaten in ein Altenheim übersiedelt, weil sie auf mehr Anschluss hoffte und auch Entlastung wünschte. Sie sagte, „Ich gehe ins All inclusiv Hotel“. Doch seit sie dort lebte, ging es kontinuierlich mit ihrer Gesundheit bergab. So gaben wir die Haarprobe in Auftrag. Als mir das Ergebnis vorlag, war ich ob der extremen Mangelversorgung schockiert. Ich griff sofort zum Hörer, um einen Besprechungstermin auszumachen. Die Tochter teilte mir mit, dass ihre Mutter vor drei Tagen verstorben sei. Diese Patientin hätte nicht sterben müssen.

So drastisch muss es bei Dir nicht aussehen, doch ich bin überzeugt, dass jeder Mensch ein bis zweimal im Jahr einen Nährstofftest durchführen lassen sollte.

Lies dazu auch den Blogartikel „Medikamente stören den Vitamin- und Mineralstoffhaushalt“.

Darmgesundheit

Dein Darm ist der Dreh- und Angelpunkt für Deine Gesundheit. In ihm werden die Nährstoffe aufgenommen und das Immunsystem geschult. Ein Teil der Entgiftung erfolgt im Darm. Dein Stoffwechsel und damit Dein Gewicht werden hier maßgeblich beeinflusst. Deine psychische Gesundheit ist maßgeblich von Deinem Darm abhängig. Darm-Hirn-Achse bedeutet, dass Darmgesundheit auch Auswirkungen auf Stress, Stimmung und kognitive Funktionen haben kann, was Präventionsmaßnahmen wie Stressmanagement ergänzt. Lies dazu auch den Blogartikel „Darm und Psyche“. Selbst Deine Knochengesundheit hängt mit Deinem Darm zusammen.

Schon Babys haben Darmprobleme, ganz besonders die, die per Kaiserschnitt in die Welt geholt wurden. Ihnen fehlt ein gesunder Mikrobileller-Besatz, denn sie haben den Geburtskanal nicht durchlaufen und somit die mütterlichen Keime nicht aufgenommen. Kein Wunder, dass Darmprobleme und mit ihnen diverse Gesundheitsprobleme, sich so immens in der Bevölkerung ausbreiten, oder?

Hormonbalance

Hormone dirigieren alles in unserem Körper. Zudem sind die einzelnen Hormonkreisläufe miteinander verbunden. Stell Dir ein Orchester vor, es spielt wunderbare Musik, und dann spielt ein Instrument falsch, setzt zu früh oder zu spät ein. Alle anderen Orchestermittglieder sind davon betroffen. Sie geben ihr Bestes, doch mit jedem Ton wird es chaotischer. So darfst Du Dir auch Dein Hormonsystem vorstellen. Es zu pflegen, ist essenziell für Deine Gesundheit. Lies dazu gerne den Blogartikel „Hormonelle Feinabstimmung bei Frau und Mann“. Du findest hier auf dem Blog noch eine Menge weitere Artikel über Hormone.

Fazit

Gesundheitsprävention ist kein Luxus, sondern die Basis für ein glückliches, erfülltes Leben. Sie lässt sich ganz einfach in Dein Leben integrieren. Mit meiner wirksamen, alltagstauglichen Methode wird Gesundheitsprävention zu einer Routine wie Zähneputzen.

Du willst Deine Gesundheit präventiv schützen? Dann melde Dich gerne bei mir zu einem Beratungsgespräch (Tel. Nr. +49 2771 833434; E-Mail: info@annette-pitzer.de).

Du weißt bislang nicht, ob das für Dich das Richtige ist? Dann buche Dir gerne ein gratis Klärungsgespräch.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!