Mundgeruch
Allgemein

Mundgeruch

Mundgeruch können Probiotika helfen?

Schlecht riechender Atem kann einige Ursachen haben. Unangenehm ist er in jedem Fall. Mundgeruch ist kein Nischenproblem, denn es betrifft bis zu 50 Prozent der Weltbevölkerung.

Zahnsanierung, Zahnfleischsanierung, darüber müssen wir nicht reden, oder? Es ist wichtig, diese Sanierungen durchzuführen. Dennoch bleiben bei vielen Menschen die üblen Gerüche aus dem Mund bestehen.

Bisher nicht überzeugt?

Eine schlechte Mundhygiene endet in Zahnbelag, in dem sich eine Vielzahl von Bakterien tummeln. Vor allem Bakterienstämme, die wir nicht haben möchten.

Auch Karies und Zahnfleischentzündungen sind Brutstätten für eine mikrobielle Fehlbesiedelung im Mundraum.

Rauchen und Alkoholkonsum verändern ebenfalls das Mundmikrobiom und können daher Mundgeruch fördern.

Das Mundmikrobiom

Wen wundert es da, dass in 80-90 Prozent der Fälle die Ursache für Mundgeruch im Mund liegt! Dein Mund ist entwicklungsgeschichtlich aus demselben Keimblatt wie Dein Darm entstanden. Da wundert es nicht, dass der Mund ebenfalls mit Milliarden Bakterien besiedelt ist. Man nennt diese Bakterien das Mundmikrobiom.

Es kommt auf die Zusammensetzung der Bakterien an!

Die Zusammensetzung der Bakteriengemeinschaft ist entscheidend für Deinen Mundgeruch. Beheimatest Du viele Bakterien, die Proteine (Eiweiße) spalten, kommt es zu stinkenden Abbauprodukten, da bei dieser Spaltung flüchtige Schwefelverbindungen entstehen. 

Können Probiotika den Mundraum effektiv reinigen?

Es gibt Bakterienstämme, die die Fähigkeit besitzen, pathogene Bakterien zu hemmen und dadurch sowohl Zahnbelag als auch Mundgeruch zu vermindern.

Auch wenn nur ein Prozent unserer Mund besiedelnden Bakterien aus der Familie der Laktobazillen kommen, finden wir hier unter den Milchsäurebakterien die Helden für die Mundgesundheit. Zu ihnen gehören:

Lactobacillus rhamnosus

Lactobacillus salivarius

Lactobacillus reuteri 

Zusätzlich verbessern auch Bifidobakterien der Art Bifidobacterium longum Dein Mundmilieu und beugen sogar Karies vor.

Sprich mich gerne an, wenn Du mehr Informationen darüber haben möchtest. Ein 15-minütiges Beratungsgespräch kostet € 50,-.

Terminvereinbarungen per E-Mail: info@vannette-pitzer.de oder telefonisch +49 2771 833434 möglich.

Weiter Ursachen für Mundgeruch und Lösungsansätze

Auch eine schlechte Verdauung und ein Reflux können zu übel riechenden Gerüchen aus dem Mund führen. In diesem Fall ist es sinnvoll, eine gezielte Therapie des Magen-Darm-Traktes einzuleiten. Doch wie immer, vor der Therapie steht die Testung. Besuche gerne meine Darmgesundheit-Onlinepraxis und vereinbare ein Kennenlerngespräch mit mir.

Du willst erst einmal selbst versuchen, Dein Geruchsproblem zu beheben? Dann können Dir Aktivkohlepräparate kurzfristig dienen. Behebt allerdings langfristig nicht das Problem.

Aber auch unter den Heilpilzen gibt es mit dem Agaricus bisporus Hilfe. Er ist in der Lage, stinkende Verbindungen abzubauen und so den Geruch zu vermindern.

Mundgeruch 
Agaricus bisporus
Werbung: Mit dem Code TAN75402 bekommst Du 10 % Rabatt auf Deine Bestellung

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!