Nährstoffmedizin
Die Nährstoffmedizin ist ein wichtiger Bestandteil der Medizin, denn fast alle Erkrankungen basieren auf Nährstoffmangel. Ohne die Bausteine des Lebens kann der Körper seine vielfältigen Aufgaben nicht adäquat ausführen. Deine Nährstoffversorgung ist eine der drei Säulen der Gesundheitsprävention (Darm, Nährstoffe, Hormone) für Dein gesundes Leben. Ihr Fokus liegt auf der Diagnostik von Makro- und Mikronährstoffmangelzuständen sowie der gezielten Zufuhr von Vitalstoffen zur Prävention und Therapie. Durch individuelle Nährstofftherapien können oft signifikante Verbesserungen der Gesundheit erreicht werden.
-
Die Aminosäure L-Theanin und Depression
Eine manifeste Depression wird meist mit SSRIs behandelt. Doch oft ist die Wirkung nicht zufriedenstellend. Nun gibt es einen neuen Ansatz, in dem die Aminosäure L-Theanin eine wichtige Rolle spielt.
-
Osteoporose
Osteoporose, eine Störung des Knochenstoffwechsels, die die Bruchgefahr immens erhöhen kann. Der Knochen wird dünner und poröser und bricht daher leichter. Doch was kannst Du dagegen unternehmen? Kannst Du überhaupt etwas dagegen unternehmen? Natürlich! Mehr erfährst Du im Artikel.
-
Hashimoto-Thyreoiditis und Jod
Noch immer kursiert das Märchen, dass ein Mensch, der an Hashimoto-Thyreoiditis erkrankt ist, kein Jod zu sich nehmen darf. Damit räumt dieser Artikel auf und zeigt Dir, worauf Du als Betroffener achten musst. Wissen ist Macht, die Macht, gesund zu werden.