
Chronische Entzündungen
Altern aufgrund chronischer Entzündungsprozesse
Chronische Entzündungsprozesse lassen uns schneller altern und degenerieren. Deshalb ist es wichtig, akute und chronische Erkrankungen voneinander abzugrenzen.
Der Beitrag enthält Affiliate-Links & Produktempfehlung.
Akute versus chronische Entzündungen
Eine Entzündung ist eine natürliche Abwehrreaktion des Körpers mit dem Ziel, die Ursache zu beseitigen. Eine Entzündung ist eine komplexe Abfolge von Reaktionen des Immunsystems auf einen äußeren oder inneren Entzündungsreiz. Dein Körper tut dies mit gutem Grund, denn das Ziel ist es, diese Ursache zu beseitigen, oder wenn das nicht möglich ist, die Ursache einzudämmen, um sie zu kontrollieren.
Entzündungen können lokal auftreten wie bei Pickeln, oder den ganzen Körper erfassen wie bei einer Blutvergiftung. Alle entzündlichen Erkrankungen enden mit der Silbe -itis, so kannst Du sie immer erkennen. Einige Beispiele:
- Arthritis (Gelenkentzündung)
- Gastritis (Magenschleimhautentzündung)
- Gingivitis (Zahnfleischentzündung)
- Glossitis (Zungenentzündung)
Eine akute Entzündung ist biologisch sinnvoll, da sie eine Ursache bekämpft.
Anders sieht es bei einer chronischen Entzündung aus. Sie schwelt unterschwellig und ist meist eine Über- oder Fehlreaktion des Körpers.
Ursachen chronischer Entzündungen
Ursachen sind häufig eine falsche Ernährungsweise, ein lebensfeindlicher Lebensstil wie zu viel Stress, fehlende Bewegung und zu wenig Schlaf, sowie Umweltgifte.
Bei einer akuten Entzündung ist nur das Immunsystem beteiligt, wohingegen bei chronischen Entzündungen die Stressachse (Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse) mitbeteiligt ist. So kommt es dann zu Mitochondriopathien und vermehrtem oxidativen Stress, die wiederum das chronisch-entzündliche Geschehen weiter am Laufen halten.
Chronische Entzündungsprozesse, die Todesursache Nummer 1
Chronische Entzündungen führen zu chronisch degenerativen Erkrankungen, an denen Dreiviertel der modernen Menschen versterben. Zu den chronisch degenerativen Erkrankungen zählen:
- Arteriosklerose und die daraus resultierenden Herzkreislauf-Erkrankungen
- Autoimmunerkrankungen
- Diabetes melitus
- Krebs
- Neurodegenerative Erkrankungen (ADHS, Alzheimer, Multiple Sklerose)
- Rheumatische Erkrankungen
Jeden Tag sterben in Deutschland circa 2500 Menschen. Durchschnittlich sterben 1800 an den Folgen chronischer Entzündungen, die zu chronisch degenerativen Erkrankungen geführt haben.
Was ist zu tun?
Als allererstes überprüfe Deine Ernährungsweise, Deinen Lebensstil und vermindere Umweltgifte (hör auf zu rauchen!)
Dann lass Deinen Omega-3-Spiegel testen.
Warum? Weil Omega-3-Fettsäuren im Gegensatz zu Omega-6-Fettsäuren chronische Entzündungen hemmen. Es gilt also, hochwertige Omega-3-Fettsäuren einzusetzen, um chronische Entzündungen zu verhindern, oder wenn sie dann schon eingesetzt haben, sie zu stoppen, um vorzeitiges Leiden und Tod zu verhindern.
Du möchtest keinen Blogartikel und keine Aktion mehr verpassen, dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an.
Omega-3-Fettsäuren und Empathie
Ich möchte hier jetzt keine Abhandlung über unser Gehirn abgeben, aber unser Gehirn schwimmt in DHA-Fettsäure. Das besteht zu 60 % aus Fettsäuren, wobei DHA den größten Anteil ausmacht.
Das Frontalhirn ist für unsere Wahrnehmung der Welt und unseren Platz in ihr zuständig, und auch es besteht zu einem großen Teil aus DHA-Fettsäuren. Dies bedeutet, dass diese DHA-Fettsäuren notwendig sind, damit wir unsere Umwelt klar einschätzen können. Fehlen sie, weil wir zu wenig davon mit der Nahrung aufnehmen, übernehmen die niederen Instinkte unser Denken und Handeln. Hierzu zählen Ängste, Paranoia, Wut und Gewalt. Wir brauchen einen klaren Geist, also einen gut versorgten Frontallappen, um mit unserem göttlichen Geist und unserer Herzensenergie verbunden zu sein. Du siehst, ohne DHA-Fettsäuren geht die Struktur im Frontallappen verloren und unsere niederen Instinkte gewinnen die Oberhand.
Messe ich in meiner Praxis die DHA-Fettsäuren, EPA- und DHA im Blut, sehe ich so extreme Mangelzustände, die viele der degenerativen Erkrankungen und Verhaltensauffälligkeiten der Patienten erklären können.

Woran liegt das?
Der weltweite Konsum von frischem Fisch, der nicht aus Zuchtanlagen kommt, nimmt ständig ab. Die Gründe sind verständlich, da Fisch stark mit Umweltgiften belastet ist. Doch DHA und EPA finden sich ausschließlich in maritimen Produkten, nämlich in Fisch und Algen. Zuchtfische haben kein Omega-3-Fettöl im Körper, da sie eben nicht mit Meeresalgen gefüttert werden. Bei ihnen überwiegen die unvorteilhaften Omega-6-Fettsäuren. Das spiegelt sich in den schlechten Blutwerten der Menschen.
Omega-6-Fettsäuren fachen im Gegensatz zu Omega-3-Fettsäuren chronische/schleichende Entzündungen an und leisten den chronisch degenerativen Erkrankungen Vorschub.
Chronische Entzündungsprozesse – Noch ein Aspekt
Je niedriger der Omega-3-Fettsäureanteil der Menschen ist, desto manipulierbarer sind sie. Es gibt eine Studie, dass der Mangel an Omega-3-Fettsäuren unsere Empathie verringert.
Außerdem könnten wir unser biologisches, schöpferisches Potenzial nicht ausschöpfen. So erklärt sich, warum so viele Menschen nur in ihrer Zwergen-Version leben. Nimm Dein Leben in Deine Hände, verändere Deinen Konsum und Deine Lebensumstände und lass Deinen Omega-3-Fettsäurestatus messen.
Je öfter Du Gemüse anstelle von Süßigkeiten nimmst, Dich bewegst, anstatt vor dem Fernseher abzuhängen, meditierst, anstatt Alkohol zu trinken und vor allem Deinen Omega-3-FS-Spiegel mit Nahrungsergänzung Richtung Norm bringst, desto mehr wirst Du in Dein wirkliches Potenzial kommen. Das ändert nicht nur Dein Leben zum Positiven, sondern die ganze Welt!
Dann gestalte Dein Leben mit vollem geistigem und spirituellem Potenzial zum Wohle aller.
Omega-3-Fettsäuren, wie sollte Dein Wert aussehen?
Der Omega-3-Index (EPA und DHA sollte > 8.0 sein). Das Verhältnis von Omega-6-Fettsäuren zu Omega-3-Fettsäuren sollte 1:1 sein. In Deutschland liegt er meist bei 15:1, in den USA sogar bei 29:1. Das bedeutet, dass viele Menschen ständig Brennstoff auf die chronische Entzündung und die daraus resultierenden chronisch-degenerativen-Erkrankungen gießen.
Ernährung und chronische Entzündungsprozesse
Tiere werden mit Omega-6-Fettsäuren gefüttert, damit sie schnell fett werden. Daher sind Fleisch, Milch und Eier auch so Omega-6-Fettsäure lastig. Wir haben es in der Hand, dies zu ändern. Hinzu kommt, dass in den verarbeiteten Nahrungsmitteln viel zu viel Zucker, Transfettsäuren und Nahrungszusatzstoffe enthalten sind, die uns ebenfalls mit Omega-6-Fettsäure anfüllen.

Eine Alge könnte das verändern
Die Schizochytrium Alge ist eine Süßwasseralge, die extrem hohe DHA und EPA enthält. Sie ist unkompliziert zu züchten, da sie in Anlagen schnell wächst und geerntet werden kann. Diese Anlagen entlasten die Umwelt, da Schizochytrium nur Sonnenlicht und CO₂ zum Wachsen braucht. Die Anlagen dienen unserer Umwelt, weil sie CO₂ verbrauchen, und unserer Gesundheit, weil sie leicht und schnell verfügbares EPA und DHA zur Verfügung stellen. Ein zukunftsweisendes Projekt, oder?

Gib bei Deiner Bestellung den Code EM519 an und Du erhälst auf Deine Bestellung 15% Rabatt.

12 Kommentare
Pius Vögel
Hallo Annette, wünsch Dir ein erholsames Wochenende und einen Monat Mai, der seiner Deutung gerecht wird.
Für Deinen Bericht „Chronische Entzündungsprozesse“ kann ich aus meiner „musikalischen Sicht“ folgendes Beitragen: Bei Entzündungen möchte der Körper etwas – das er nicht gerne in sich hat – durch „verbrennen“ vernichten oder zumindest neutralisieren (Ton G = Feuerelement).
Wird das Wasserelement (Ton E) angeregt bzw. gestärkt, so kann der Körper das „Unerwünschte“ in ihm besser ausscheiden (Ton E regt u. A. die Lymphe an) und Wasser löscht bekannter weise das Feuer.
Vitamin C schwingt im Ton E (macht auch das Plattenepithel elastischer) und Vitamin D schwingt im Ton G.
Man könnte eine größere Gabe an Vitamin D auch so deuten: Es stärkt das Feuerelement um Alles was er (der Körper) nicht gerne in sich hat, zu verbrennen.
Bei den Klangsitzungen würde ich den Wechsel empfehlen, mal die Lymphe (Ton E) anregen und mal das Feuerelement (Ton G für den Darm, das Entgiftungsorgan an erster Stelle) stärken.
Herzliche Grüße
Pius Vögel
Annette Pitzer
Lieber Pius,
danke für Deine wertvollen Ergänzungen. Alles ist Schwingung, alles ist Energie.
Alles Liebe
Annette
Ute reist
Hallo Annette,
Ja der Lebensstil hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit. Gesunde Ernährung und Sport sind wichtig. Dem Stress (ungesunden) sollte man aus dem Weg gehen. Aber der Körper und das Leben ist eben sehr komplex …….
Liebe Grüße
Ute reist
Jana
Ernährung will gelernt sein! Man kann seinem Körper sehr viel Gutes tun, aber auch genau das Gegenteil bewirken. Zuviel hiervon, zu wenig davon und schon gibt es Mangelerscheinungen, die sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken. Meine Tochter und ich essen in letzter Zeit wieder mehr Fisch als früher, aber Eier leider auch! Zum Glück verkaufen in unserer Nachbarschaft ein paar Leute Eier, die nicht so Omega-6-lastig sein dürften! Da wachsen die Hühner noch natürlich auf!
Liebe Grüße
Jana
Annette Pitzer
Liebe Jana,
wenn die Hühner nicht mit Algen gefüttert werden, dann sind die Eier dennoch Omega-6-lastig. Selbst wenn sie mit Fischmehl gefüttert werden, denn auch die Zuchtfische fressen keine Algen und haben daher keine Omega-3-Fettsäuren.
Alles Liebe
Annette
Steffi
Huhu,
wieder mal ein sehr lehrreicher Text der mich gleich überlegen lässt wie es um meine Fettsäuren steht.
Eine gesunde Lebensweise ist wohl die beste Voraussetzung um vieles vorzubeugen, aber man muss auch immer an sich arbeiten und zum Beispiel die Werte überprüfen lassen wie u.a. die Fettsäuren.
Danke für den Schubser.
LG Steffi
Sandra
Ich leide selbst unter mehreren Autoimmunerkrankungen und weiß, wie ich mit meiner Ernährung dagegensteuern kann. Omega3 gehört essentiell für mich dazu. Tatsächlich auch mit entsprechenden Nahrungsergänzungsmitteln, wenn es nicht natürlich geht. Danke für den wieder sehr informativen Beitrag und herzliche Grüße
Sandra
Annette Pitzer
Liebe Caro,
solltest Du unbedingt kontrollieren lassen. Gerade als MS-Patientin ist ein ausgewogener Omega-3-Spiegel für Dich extrem hilfreich.
Alles Liebe
Annette
Ahoi und Moin Moin
Liebe Annette,
wow, dass sind viele tolle Anregungen und Vorschläge wie ein Betroffener mit den unterschiedlichen Arten von Entzündungen umgehen kann.
Meine alte Apothekerin hat mir bereits in jungen Jahren, da war ich noch ein Teenager, Omega-3 ans Herz gelegt.
Du schreibst ebenso darüber dass es entzündungshemmende Wirkung entfaltet und sich positiv auf das eigene Wohlbefinden auswirkt.
Ich sage immer “weniger Entzündungen – weniger Schmerzen”.
Herzliche Grüße
Kathy
Stephan
Hi Annette,
wieder einmal ein sehr lehrreicher Artikel von dir. Ja bei der Ernährung kann man viel falsch machen und wenn man sich dann kaum noch bewegt, sondern nur vor dem Schreibtisch oder auf dem Sofa seine Zeit verbringt…
Ich versuche so häufig wie möglich mit meinem Hund spazieren zu gehen und mich gesund zu ernähren. Dank C habe ich endlich wieder mehr Zeit um meine Küche ausgiebig zu nutzen und so landen kaum noch ungesunde Lebensmittel in meinem Magen.
Mein Hausarzt sieht mich jährlich zu einer Allgemeinuntersuchung und meine Blutwerte sind alle top.
LG
Stephan
Susanne Lins
Liebe Annette!
Dein grossartiges Wissen ist so umfangreich und wertvoll. Vielen Dank 🙏🏾
Interessant finde ich die Ergänzung von Pius, mit Tönen zusätzlich Einfluss nehmen können auf Entzündungen. Lohnt sich auszuprobieren.
Hairzlich Susanne
Annette Pitzer
Liebe Susanne,
ja, Frequenztherapie ist ein wunderbares Feld der Medizin.
Alles Liebe
Annette