
Was weißt Du über Dein Immunsystem?
Du musst nichts über die einzelnen Immunzellen wissen wie ich es tue, um Deinem Immunsystem den gebührenden Stellenwert in Deinem Leben zu geben. Wenn Du das nicht tust, wirst Du spätestens ab jetzt manipuliert und wie eine Weihnachtsganz ausgenommen oder krank gespritzt.
Der Beitrag enthält Affiliate Links & Produktempfehlung.
Bevor ich Dir erkläre, warum das ab jetzt so sein wird, lass mich Dir in einfachen Worten Dein Immunsystem erklären.
Dein Immunsystem
Dein Immunsystem schützt Dich vor Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten, aber auch vor Schadstoffen. Dazu braucht es allerdings den ständigen Lernprozess, indem es mit diesen Lebewesen oder Umweltschadstoffen in Kontakt kommt. Wer durch zu starke Hygienemaßnahmen oder das dauerhafte tragen einer Maske verhindert, dass dieser Kontakt möglich ist, riskiert seine körpereigene Abwehr.
Dann ist Dein Immunsystem nicht mehr schlagkräftig, ganz nach dem Motto „Use it or lose it“, also benutze es oder verliere es. Kannst Du Dir das gerade nicht gut vorstellen, dann nimm Deine Muskulatur als Beispiel. Wer schon einmal einen Gips tragen musste, der weiß, dass danach der Muskel so schwach und „unbrauchbar“ ist, dass er erst durch gezieltes Training, also Benutzung, wieder funktionsfähig wird.
Du findest auf Gesundheitsgeflüster Tipps wie Du Dein Immunsystem fit halten kannst.
Du möchtest keinen Blogartikel und keine Aktion mehr verpassen, dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an.
Nach der Anmeldung bekommst Du kostenlos Zugang zu mein E-Book “Immunsystem stärken, wie geht das?”
Was bedeutet Immunität?
Ist Dein Körper mit einem Erreger (Antigen) in Kontakt gekommen, bildet er im Zuge der Immunreaktion Antikörper gegen das Antigen. Kommst Du zu einem späteren Zeitpunkt wieder in Kontakt mit diesem Antigen, dann kennt und erinnert sich Dein Körper daran und Dein Immunsystem schützt Dich effektiv vor einer Neuinfektion. So entsteht die natürliche Immunität.
Künstliche Immunität
Es gibt wei Wegen um eine künstliche Immunität zu erreichen. Man verabreicht Antikörper, die in einem Tier gezüchtet wurden. Das nennt man eine passive Immunisierung. Aktiv, indem man Dir einen abgeschwächten oder toten Erreger injiziert und so dein Immunsystem zu einer Immunantwort zwingt. Diese Art der Immunisierung ist nicht sehr effektiv. Man sieht es daran, dass Kinder, die gegen Masern geimpft sind, dennoch an Masern erkranken können. Der Wermutstropfen dabei, sehr häufig erkranken sie sogar schwerer.
Herdenimmunität – Allmachtsfantasien eines kranken Systems
Bis zum 13. November 2020 galt in der WHO (World Health Organisation) folgende Definition für eine Herdenimmunität: „Herdenimmunität ist der indirekte Schutz vor einer Infektionskrankheit, der eintritt, wenn eine Population entweder durch Impfung oder durch eine frühere Infektion entwickelte Immunität immun ist.“
Ab dem 13. November 2020 gilt eine neue WHO-Definition für Herdenimmunität: „Herdenimmunität… ist ein für die Impfung verwendetes Konzept. Bei dem eine Population vor einem bestimmten Virus geschützt werden kann, wenn eine Impfschwelle erreicht wird. Die Herdenimmunität wird erreicht, indem Menschen vor einem Virus geschützt werden, nicht in dem sie diesem ausgesetzt werden.“
Natur versus Pharmagewinn!
Obwohl alle seriösen Wissenschaftler um die Defizite von Impfungen wissen, ist es mit Hilfe der korrupten WHO wieder einmal gelungen, die Welt pharmafreundlich zu gestallten.
Argument “Ethik”, echt jetzt?
Die WHO lässt verlauten, dass eine Herdenimmunität durch Ansteckung „unethisch“ sei. Dies ist ein Angriff auf unsere Gesundheit, denn ohne Training unseres Immunsystems werden wir krank und so eine sprudelnde Geldquelle für die Mächtigen und die Pharmaindustrie.
Liebe Annette,
das Immunsystem bewundere ich seit wir es im Biologieunterricht durch genommen haben. Schon erstaunlich was es alles leisten kann.
Ganz spannend bei mir selbst zu beobachten war es in der Zeit, als mein Kind in die Kita ging. Da hatte mein Immunsystem ordentlich arbeit.
Das Wort “Herdenimmunität” finde ich übrigens seltsam und so richtig verstanden habe ich das Prinzip auch nicht. Warum schützt es nicht geimpfte Menschen, wenn sich Mehrzahl der Menschen geimpft wurde?
Liebe Grüße
Mo
Liebe Mo,
die Herdenimmunität, wie sie vor der Änderung definiert war, schützt alle.
Impfungen sind eine Krücke.
Geimpfte Menschen schädigen ihr Immunsystem. In der Natur kommt es nicht vor, dass das Immunsystem sich mit sechs Krankheiten gleichzeitig ansteckt und auseinandersetzen muss. Eine Sechsfachimpfung ist aber genau das.
Außerdem ist es immer noch unklar, ob durch virale Impfstoffe überhaupt eine Immunität ausgelöst wird. Um eine Reaktion des Immunsystems zu simulieren braucht es daher die schädlichen Adjuvantien (Verstärkerstoffe) wie Quecksilber, Aluminium u.v.m. in den Impfstoffen. Obwohl die Antikörperproduktion erst durch diese – giftigen – Substanzen angeregt wird, sind die befürwortenden Experten der Ansicht, dass die vom geimpften Organismus als Abwehrmittel erzeugten Antikörper nicht spezifisch für das Adjuvans, sondern für die daran hängenden Antigenpartikel (also Erreger) sind. Bewiesen haben sie es bisher nicht! Vieles spricht allerdings dafür, dass diese Antikörper nicht spezifisch für das Antigen, sondern für die Adjuvantien sind.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
herzlichen Dank für deine Erklärung. So im Detail habe ich dazu nämlich noch keine gefunden.
Liebe Grüße
Mo
Liebe Mo,
gerne!
Alles Liebe
Annette
Huhu,
ich find Themen und Beiträge zum Immunsystem wirklich spannend. Ein gutes Immunsystem ist wahres Gold wert.
Richtig toll ist auch die Aktion mit dem eBook, wenn man sich anmeldet. Danke dafür!
LG Steffi
Liebe Steffi,
ein funktionierendes Immunsystem ist selbst mit Gold nicht aufzuwiegen!
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette, ein interessanter Beitrag, der mit einfachen Worten darlegt, wie Immunität durch Impfung entsteht und welche verschiedenen Arten der Impfung es bislang gab, mit besonderem Interesse habe ich deine Antwort auf Mo’s Frage gelesen. Aber das ist doch hanebüchen oder? Wie verantwortungslos sind diese Corona-Impfstoffe? Kein Wunder, dass die Pharmaindustrie das Haftungsrisiko auf die EU und damit auf die Steuerzahler abgewälzt hat… lg Bettina
Liebe Bettina,
ja es ist hanebüchend und menschenverachtend. Daher ist es wichtig sich zu informieren und dann seine Entscheidung pro oder contra Impfung zu treffen.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette, danke für den interessanten Beitrag und deinen Blickwinkel auf ein schwieriges Thema wie Herdenimmunität.
Dass das Immunsystem ständig neu lernen muss, um gut zu funktionieren, merke ich immer wieder – an mir selbst und besonders auch durch mein Kind.
Herzlichen Gruß, alles Liebe für das neue Jahr und bleib gesund!
Anja von STADT LAND WELTentdecker
Liebe Anja,
Deine Erfahrung zeigt, dass komplizierte Dinge gar nicht immer verstanden werden müssen, sondern erfahren werden können.
Alles Liebe
Annette
Hallo Annette,
vielen Dank für deine ausführliche Erklärung zum Immunsystem. Gerade bei Erkrankungen wie Erkältung usw finde ich ein gut trainiertes Immunsystem sehr wichtig. Meine Kinder durften auch immer im Dreck spielen und wir alle sind zum Glück selten krank. Impfungen halte ich aber trotzdem teilweise für wichtig, wie zB Tetanus.
Viele Grüße
Freya
Liebe Freya,
bei Tetanus bin ich ganz bei Dir. Clostridium tetani der Auslöser von Tetanus ist allerdings ein Bakterium. Bakterielle Impfstoffe wirken in jedem Fall.
Alles Liebe
Annette
Liebe Annette,
danke für deinen Beitrag über das Immunsystem. Ein gut arbeitendes ist, wie du schon sagst, nicht nur Gold wert, sondern mit selbigen nicht aufzuwiegen. Ich stehe Impfungen generell aufgeschlossen gegenüber, ich stamme aus dem Teil von Deutschland in welchem es bis zum Ende üblich war, dass alle Kinder in den Schulen geimpft wurden und wenn dies nicht möglich war, ging man zum Gesundheitsamt. Unser Kinderarzt hier in Bayern hat mir dies auch immer als positiv erklärt, allerdings gab es bei meinen Kindern noch keine 6-fach, sondern “nur die 3-fach” Impfung. Zum neuen Impfstoff habe ich jedoch weniger Vertrauen und bin daher wirklich froh über Deinen Artikel. ich frage mich eigentlich derzeit nur, warum werden die Antikörper Tests nicht flächendeckend angeboten? Ich denke, bitte berichtige mich, falls dies falsch ist, wenn viele Leute Corona schon überstanden haben und daher Antikörper entwickelt haben, brauchen diese keine Impfung und sind dennoch geschützt. Daher wäre für mich der Antikörpertest auch vor Reisen sinnvoller als ein negativer PCR-Test, denn mit genügend Antikörpern ist doch eine Ansteckung unwahrscheinlicher als mit einem zeitlich gültigen negativen PCR-Test.
Ich hoffe mein Immunsystem und das meiner Familie ist intakt und arbeitet gut, bei meinem jüngeren Sohn sehe ich immer, er ist sportlich aktiv und sehr viel im Freien und bisher sehr, sehr selten krank gewesen, auch wenn andere in der Schule schon erkältet daheim waren. Daher denke ich, wir machen vieles richtig und das ist gut so.
Bleib auch Du gesund, ich bin schon auf die nächsten Artikel gespannt.
LG Manja
Liebe Manja,
der PCR-Test ist der größte Bluff aller Zeiten. Gerne einmal hier lesen: https://ef-magazin.de/2020/11/30/17879-unzuverlaessiger-nachweis-von-sars-cov-2-die-taeuschung-mit-den-corona-pcr-tests. Antikörpertests dienen bekanntlich nicht der Frühdiagnose der Corona-Infektion, da sich SARS-CoV-2-Antikörper erst ca. 14 Tage nach Krankheitsbeginn deutlich ausgebildet haben, würde ein früherer Einsatz eines Antikörpertests hochwahrscheinlich ein falsch-negatives Ergebnis produzieren. Der Antikörpertest sagt auch nichts über eine eventuell noch bestehende Infektiosität des Patienten aus.
Alles Liebe
Annette
Wie wahr! Mein Mann hat seit jeher ein schlechtes Immunsystem und kämpft gegen Viren an. Von den Impfungen bin ich ja nicht so der Fan. Dein Beitrag zum Immunsystem ist wirklich sehr aufschlussreich. Vielen Dank dafür. Liebe Grüße Claudia
Unsere liebe Immunität. Früher spielten wir im Dreck und aßen Kreide (weiß nicht, ob es noch jemand gemacht hat 😉 ), wuchs mit Tieren auf, war viel in der Natur. Heute braucht man Impfungen für fast alles, weil man das alles nicht mehr erlebt. Ich bin nicht gegen Impfungen, aber Impfungen, die noch nicht ausreichend getestet wurden, halte ich für sehr fahrlässig. Bei uns im Haus waren 4 von 6 Mitgliedern positiv und nach Aussage des Gesundheitsamtes müssen die nie wieder in Quarantäne, da sie sich nicht wieder anstecken könnten und auch andere nicht anstecken würden. Aber während des Lockdowns müssen die eingesperrt bleiben. Mittlerweile verstehe ich die Welt und unsere Politiker überhaupt nicht mehr.
Liebe Grüße
Tanja von Tanja’s Everyday Blog
Liebe Tanja,
was da gerade läuft ist das größte Menschheitsexperiment das es je gab.
Alles Liebe
Annette
Gesundheit ist das wichtigste Gut, das wir haben, das merkt man schon bei der kleinsten Erkältung oder bei anderen Beschwerden, wie sehr man sich wieder Gesundheit wünscht. Ich kann mich gar nicht erinnern, dass das Immunsystem bei uns im Biologieunterricht mal Thema war, alles was ich vorher wusste, war nur vom Hörensagen. Schön, dass du uns deine wertvollen Infos so verständlich gibst. Zum Thema Herdenimmunität weiß ich leider zu wenig, als das ich dazu eine fundierte Meinung haben kann.
Liebe Grüße
Jana
Liebe Jana,
es ist zum Glück nie zu spät etwas darüber zu lernen.
Alles Liebe
Annette
Hi Annette,
Ein sehr interessanter Artikel.
Ich finde du hast das Immunsystem sehr gut erklärt und wie dieses in der Lage ist Krankheiten zu bekämpfen.
Ebenfalls sehr gut erklärt hast du wie dieses zusätzlich bei der Bekämpfung von Krankheiten unterstützt werden kann.
Bei dem Thema Impfung gegen Masern bin ich nicht deiner Meinung.
Ich finde es eine Sinnvolle Idee das jedes Kind gegen Masern geimpft werden sollte, da so auch ältere Mitmenschen gegen Masern geschützt sind.
Ob dies wie derzeit üblich in einer sechsfach Impfung passieren sollte weiß ich nicht und würde mehrere einzelne Impfungen auch bevorzugen.
LG
Stephan