
Probiotika-Einnahme, so geht es
Probiotika richtig einnehmen
Heute möchte ich Dir eine Frage beantworten, die mir am häufigsten in Bezug auf eine Darmsanierung gestellt wird. Wann nehme ich meine Probiotika ein?
Du weißt nicht, was Probiotika sind?
Probiotika sind Bakterienprodukte, die nützliche Darmbakterien enthalten. Sie sind eine effektive Möglichkeit, um Dein Darmmikrobiom wieder ins Gleichgewicht zu bekommen und Deine Gesundheit effektiv zu unterstützen.
Verordnet werden sie, nachdem Dein Darmmikrobiom durch einen Stuhltest untersucht wurde. Das ist wichtig, denn Du solltest die für Dich richtigen Probiotika einnehmen, damit sich Dein Darmmikrobiom optimal entwickeln kann.
Du möchtest keinen Blogartikel und keine Aktion mehr verpassen, dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an.
Beispiel aus der Praxis
Eine Patientin rief mich an und berichtete, dass sie auf einmal wieder Probleme mit ihrem Darm bekommen hat. Wir hatten vor einem Jahr ihren Darm saniert und ihr Befund bei der überprüfenden Labortestung war optimal. Daher wunderte mich der schnelle Wandel im Befinden. Meine Nachfrage brachte es zutage, ihr Hausarzt hatte ihr ein Probiotikum verordnet, weil ihr das sicher guttun würde. Dieses hatte als Hauptkeim Escherichia coli Stämme als Inhalt. Ich veranlasste einen erneuten Stuhltest und wen wundert es, die Escherichia coli Stämme hatten den Darm überwuchert. Blähungen, unangenehme Flatulenzen, Stimmungsschwankungen und Bauchschmerzen waren das Resultat dieser Einnahme ohne Testung.
Willst Du also Deinen Darm nicht verschlimmbessern, sondern Dein Mikrobiom ins Gleichgewicht bringen, lass uns reden. Vereinbare gerne ein Beratungsgespräch mit mir (Tel. Nr.: +49 2771 833434; E-Mail: info@annette-pitzer.de).
Du möchtest mich zuerst kennenlernen? Dann vereinbare gerne ein gratis Kennenlerngespräch mit mir.
Wann solltest Du Probiotika einnehmen?
In jedem Fall sollten Probiotika vor dem Essen auf nüchternen Magen eingenommen werden. Nach der Einnahme solltest Du noch 30 Minuten nüchtern bleiben.
Probiotika-Einnahme besser morgens oder abends?
Da die Probiotika eine bessere Chance haben, sich im Darm anzusiedeln, wenn Du wirklich nüchtern bist, empfehle ich die Einnahme am Morgen. Solltest Du zu den Menschen gehören, die mindestens fünf Stunden zwischen den Mahlzeiten nichts zu sich nehmen, kannst Du sie auch vor jeder anderen Mahlzeit des Tages einnehmen.
Warum solltest Du nüchtern sein?
Probiotika sind lebende Bakterien, die sich für eine gewisse Zeit mit einem Säureschutz umgeben können. Bist Du nüchtern, geht die Passage durch den sauren Magensaft schnell und ihre Schutzhülle bringt sie sicher durch dieses feindliche Milieu. Ist der Magen gefüllt, verblieben sie für Stunden im Magen und nur wenige schaffen es lebendig in Deinen Darm, wo sie sich ansiedeln sollen. Lies dazu auch den Blogartikel: Verdauung braucht Zeit – Verdauungszeit.
Falsche Einnahme verhindert den Erfolg
Der häufigste Fehler, der während einer Darmsanierung gemacht wird, ist die falsche Einnahme der verordneten Probiotika. Dies kann Deine Darmsanierung zum Scheitern verurteilen. Hier erfährst Du, wie Du es richtig machst.
Falsche Probiotika-Einnahme: Praxisbeispiel
Bei einem Patienten hat die Behandlung mit Probiotika nicht angeschlagen. Bei der Fehlersuche stellte sich heraus, dass er die Probiotika-Einnahme willkürlich durchführte. Eben immer dann, wenn er daran dachte. Nüchtern war er dabei nie. Zudem war sein Produkt eines, das vor der Einnahme mindestens 10 Minuten in Wasser quellen musste. In dieser Zeit werden die gefriergetrockneten Bakterien zum Leben erweckt und bilden ihren Säureschutz aus. Seine Einnahme konnte nicht erfolgreich sein, denn seine Bakterien hatten keinen Säureschutz und verblieben zu lange im Magen. Sie wurden einfach verdaut.
Probiotika-Einnahme, Fazit
Willst Du, dass Deine Probiotika-Einnahme erfolgreich Dein Mikrobiom ins Gleichgewicht bringt, lass Deinen mikrobiellen Darmbesatz testen, um die richtigen Darmbakterien anzusiedeln und keine neuen Probleme durch ein falsches Produkt auszulösen.
Achte darauf, Deine Probiotika nüchtern und 30 Minuten vor der Mahlzeit einzunehmen.
2 Comments
s'Hairz Inh. Susanne Lins
Liebe Annette!
Deine Infos zum Probiotika finde ich wieder einmal sehr hilfreich. Ich nehme tatsächlich nie solche Medikamente und bin dir für deine Beiträge zur Gesunderhaltung unseres Darms sehr dankbar.
hairzlich Susanne
Annette Pitzer
Liebe Susanne,
danke für Deine Rückmeldung. Ich freue mich, Dir beitragen zu können.
Alles Liebe
Annette