
Was Gesundheitsprävention in Deinem Leben bewirkt
Gesundheitsprävention zwischen Wunsch und Tat. Immer wieder bemerke ich die Diskrepanz zwischen dem, was Menschen sagen, und dem, was sie wirklich tun. Geht es um Gesundheit, ist die Diskrepanz besonders groß.
Immer wieder zeigen Umfragen, dass Menschen Gesundheit ganz oben auf der Skala des Lebens ansiedeln. Klar, man darf sich fragen: Antworten sie so, weil sie denken, dass das erwartet wird, oder meinen sie es ernst?
Sollten sie es ernst meinen, ist es umso erstaunlicher, dass sie Aussagen wie „Gesundheit ist das höchste Gut“ tätigen, aber Gesundheit erst eine Rolle in ihrem Leben spielt, wenn sie sie verloren haben.
Du möchtest keinen Blogartikel mehr verpassen? Dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an.
Woran liegt das?
Solltest Du auch zu den Menschen gehören, die einerseits Gesundheit als essenziell bewerten, aber anderseits nicht danach leben, schreibe mir bitte Deine Beweggründe in die Kommentare.
Gesundheitsprävention
Mein Herz schlägt für Gesundheitsprävention. Daher möchte ich Dir darüber ganz viel erzählen.
Fangen wir damit an, was Gesundheitsprävention nicht ist. In der Schulmedizin werden sogenannte Vorsorgeuntersuchungen als Prävention angepriesen. Doch genau das sind sie nicht. Sie stellen lediglich eine Krankheit fest. Gesundheitsprävention beginnt viel früher, bei Dir zu Hause, jeden einzelnen Tag.
Gesundheitsprävention ist auch kein Sportprogramm, kein Wellnessprogramm, keine Diät, kein Eisbaden, keine Achtsamkeitsroutine … Wobei all das sicherlich Deiner Gesundheit auch zuträglich sein kann. Sie ist ein Lebensstil, den Du erlernen kannst.
Was benötigst Du dafür?
- Klarheit über Deine körperlichen Bedürfnisse
- Einen Plan.
- Den Willen, den Plan umzusetzen, und zwar jeden einzelnen Tag Deines Lebens.
Wie bekommst Du Klarheit über Deine körperlichen Bedürfnisse?
Wissen ist eine Hohlschuld, daher nutze Wissensquellen wie diesen Blog und die Akademie magische Medizin. Das Netz ist voll und Du musst nur zugreifen. Doch Wissen ohne Handeln ist wertlos. Daher setze Dein Wissen um. Fangen wir bei der Biochemie Deines Körpers an. Dein Körper benötigt eine Menge Baustoffe, um diesen Hochleistungskörper gesund zu erhalten. Deine Versorgung mit Nährstoffen ist daher die absolute Basis für Deine Gesundheit. Seit über 20 Jahren teste ich die Nährstoffversorgung von Menschen, und sie wird von Jahr zu Jahr schlechter.
Zu mir kommen Menschen mit Gesundheitsbewusstsein. Sie geben sich die allergrößte Mühe, in Ihrer Ernährung alles richtig zu machen. Das reicht leider in unserer heutigen Welt nicht mehr aus. Selbst Biolebensmittel oder selbst angebaute Lebensmittel decken heute oft unseren Nährstoffbedarf nicht mehr.
Woran liegt das?
Das hat viele Ursachen. Transport über weite Strecken und Licht zerstören Vitamine. Leere Böden, die nur mit wenigen wachstumsfördernden Mineralien gedüngt werden, bringen Pflanzen mit wenig Mineralstoffen auf den Markt.
Schau Dir die Tabelle an und Du bekommst eine Ahnung davon, was ich meine.

Ernährungstrends tun ihr Übriges dazu. Veganer haben extrem große Defizite, vor allem, wenn sie nicht auf Ausgleich achten und bequem denaturierte Nahrung verzehren. Man sieht es ihnen an.
Deinen Ist-Zustand ermitteln
Doch auch die meisten anderen Menschen haben große Nährstoffdefizite. Nährstoffdefizite sind die Grundlage fast aller Erkrankungen. Diese Gefahr wird maximal unterschätzt. Dabei gibt ein einfacher Test Aufschluss über Deinen Ist-Zustand. Sprich mich gerne an, dann erkläre ich Dir, wie einfach Du Deinen Status quo herausfinden kannst.
Kennst Du Deinen Versorgungsstatus, ist es Deine Aufgabe, Deinen Körper mit allem zu versorgen, was er braucht. Dabei helfe ich Dir gerne. Schau gerne in der Gesundheitsprävention-Online-Praxis vorbei, dort erkläre ich Dir, wie das funktioniert.
Die Grundlage für ein langes, gesundes Leben hast Du mit dieser Maßnahme gelegt.
Du brauchst ein Klärungsgespräch? Dann buche Dir gerne ein 20-minütiges Gratis-Klärungsgespräch bei mir.
Gesundheitsprävention: Der nächste Schritt
In unserer heutigen Zeit leidet auch unser Darm. Ein gesunder Darm ist die Grundlage dafür, dass Du all die gesunden Nährstoffe auch aufnehmen kannst. Wieviel Augenmerk legst Du auf Deinen Darm?
Schau Dich gerne hier auf dem Blog um, es gibt eine Vielzahl an Artikeln über Darmgesundheit.
Dein Darm ist der Dreh- und Angelpunkt für Deine Nährstoffversorgung, Dein Immunsystem und Deine psychische Gesundheit.
Dein Darm beherbergt 70 % Deines Immunsystems. Ist Dein Mikrobiom intakt, trainiert es Dein Immunsystem. Deine Neigung für Infekte, Entzündungen, Allergien sinkt und Du bist gesund.
Die Darm-Hirn-Achse, ein faszinierendes Duo
Dein Darm hat ein eigenes Nervensystem, das enterische Nervensystem, das eng mit dem zentralen Nervensystem zusammenarbeitet. So erklärt sich auch, warum Stress, Angst oder Ärger sich so gravierend auf die Darmgesundheit auswirken. Er hat Schiss, sagen wir, wenn jemand Angst hat, weil Angst Durchfall auslösen kann. Sie war wirklich angefressen, zeigt den Zusammenhang zwischen Ärger und Sodbrennen.
Doch auch Dein enterisches Nervensystem hat Einfluss auf Dein zentrales Nervensystem. 90 % des Glückshormons Serotonin werden im Darm gebildet. Ist Dein Mikrobiom geschädigt, wirkt sich das stark auf Deine Stimmung aus. So verbessern sich Angstzustände und depressive Verstimmungen langfristig, wenn der Darm saniert wird.
Wie gut steht es um Deinen Darm? Ein einfacher Test gibt Aufschluss und Du hast die Chance, Deinen Darm fit und gesund zu erhalten, damit er Deinem Körper auf die bestmögliche Weise dienen kann.
Du brauchst ein Klärungsgespräch? Dann buche Dir gerne ein 20-minütiges Gratis-Klärungsgespräch bei mir.
Die dritte Säule der Gesundheitsprävention: Dein Hormonsystem
Stell Dir Deine Hormone wie ein riesiges Orchester vor. Alles ist aufeinander abgestimmt und greift ineinander, um Deine Körperchemie bestmöglich harmonisch orchestriert ablaufen zu lassen. Spielt nur ein einziges Instrument einen falschen Ton, kippt die Harmonie und es kommt zu Dissonanzen. Deine Hormongesundheit ist daher der dritte wichtige Faktor für ein gesundes Leben. Mit ihnen sorgsam umzugehen, erfordert Wissen und oft eine Fachfrau an der Seite.
Du hast das Gefühl, dass Deine Hormone nicht in Balance sind? Lass uns reden.
Nach den Grundlagen
Erst jetzt werden Sport, Entspannung, Entgiftung … in die Gesundheitspräventionsgleichung aufgenommen. Erst wenn die Grundlagen stabil gelegt sind, zeigen diese Maßnahmen nämlich ihre optimale Wirkung. Und ja, sie sind wichtig, doch eben nicht die Basis.
Was bewirkt Gesundheitsprävention in Deinem Leben?
Egal welchen Lebensplan Du verfolgst, ob Du Karriere machen möchtest, eine wunderbare Mutter sein möchtest, ein Leben als Weltenbummler leben möchtest … die Grundlage für Deine Wunscherfüllung ist Gesundheit. Diese Grundlage legst Du, indem Du täglich Gesundheitsprävention betreibst. Früher gab es ein Bild, das oft genutzt wurde, um die Stellung einer Ehefrau aufzuzeigen. Die Ehefrau hielt die (Karriere)Leiter fest, auf der der Ehemann hochstieg. Gesundheitsprävention hält Deine Lebensleiter fest, damit Du all die Dinge, die Du in diesem Leben erreichen möchtest, auch erreichen kannst.
Gesundheitsprävention ist ein Lebensstil, den Du unbedingt zu Deinem Lebensstil machen solltest, es lohnt sich.
Mein Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich zu erreichen, damit Gesundheitsprävention auch ihr Lebensstil wird. Hilf mir gerne dabei und teile diesen Artikel in Deinem Netzwerk. Lass uns gemeinsam die Welt etwas gesünder und glücklicher machen.
Du brauchst ein Klärungsgespräch? Dann buche Dir gerne ein 20-minütiges Gratis-Klärungsgespräch bei mir.