-
Allergieneigung: Angst vor dem Frühling
Der Frühling naht in großen Schritten und mit ihm für viele Menschen die ersten Allergien gegen Frühblüher. In den letzten Jahren nimmt die Zahl der Betroffenen stetig zu. Wir neigen immer mehr zu Allergien. Woran liegt das? Fehlende Nährstoffe Unsere Nahrung enthält immer weniger Mineralstoffe, Vitamine und Pflanzenstoffe. Das hat Auswirkungen auf unseren Körper. Eine davon ist die Zunahme der Allergieneigung. Es trifft nicht nur Menschen, die sich schlecht ernähren, sondern auch die, die auf eine ausgewogene Ernährung Wert legen. Unsere Nahrungsmittel werden immer schlechter und versorgen uns nicht mehr ausreichend. Du möchtest keinen Blogartikel und keine Aktion mehr verpassen, dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an. Diese unzureichende…
-
Winterblues überwinden
Winterblues, die Symptome Kommst Du im Winter morgens nur schwer aus dem Bett? Fühlst Du Dich daher tagsüber antriebs- und lustlos? Bist Du sogar gereizt oder mürrisch? Hast Du das Gefühl, Nebel im Kopf zu haben? Deine Stimmung ist im tiefen Keller. Du hast Dir den Winterblues angelacht. Der Beitrag enthält Affiliate-Links & Produktempfehlung. Winter Alles ist gerade dunkel, fahl, und nass. Das kann Dir daher aufs Gemüt schlagen. So geht es laut Statistik jedem vierten Deutschen im Winter. Ich finde es erschreckend. Deshalb erhältst Du auch Tipps von mir, um diesen Zustand zu überwinden. Wenn Dich die Zusammenhänge nicht interessieren, scrolle einfach direkt zu den Tipps. Wodurch kommt es…
-
ADHS und Omega-3-Fettsäuren
Hat ein Omega-3-Fettsäure-Mangel etwas mit AD(H)S zu tun? ADHS und Omega-3-Fettsäuren, gibt es da einen Zusammenhang? Die häufigste psychische Erkrankung bei Kindern ist die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Merkmale dieser Erkrankung sind Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität. Gerade hatte ich einen kleinen Jungen in meiner Praxis, dessen Verhalten mir das schmerzhaft vor Augen führte. Eine Stunde lang war er an seiner Smartwatch und am Handy seiner Mutter zugange und malträtierte zusätzlich den Stuhl und meinen Schreibtisch. Er sah grau und extrem übermüdet aus. Warum, weil er mit Stolz mitteilte, dass er auch um drei Uhr in der Nacht noch in der Lage sei, einen Lauf durch sein Dorf zu machen. Der Beitrag enthält…
-
Östrogendominanz und Hashimoto, ein unheilvolles Team
Ein unheilvolles Team: Östrogendominanz und Hashimoto Thyreoiditis Hormone spielen miteinander, daher hat ein Ungleichgewicht im Sexualhormonhaushalt auch Auswirkungen auf zum Beispiel die Schilddrüse. Was hat eine Östrogendominanz mit Hashimoto zu tun? Dieser Frage gehe ich in diesem Blogartikel nach. Viele Aha-Momente beim Lesen. Lass gerne einen Kommentar da.
-
Das gesunde Gewicht?
Das gesunde Gewicht – dick ist ungesund, dünn ist gesund, oder? Wie definierst Du das gesunde Gewicht? Die meisten Menschen würden die Aussage, dicke Menschen haben ein höheres Krankheitsrisiko als dünne sicherlich unterschreiben. Der Beitrag enthält Affiliate-Links & Produktempfehlungen. Wer ist dick? Ist doch ganz klar, oder? Jeder, der einen BMI (Body-Mass-Index) von 24,5 kg/m2 überschreitet, ist übergewichtig. Dann gibt es noch die Unterscheidung zwischen übergewichtig und adipös (Adipositas = Fettsucht). Fett ist man ab einem BMI von 30 Kg/m2. Wie berechnet man nun den BMI? Der BMI ist das Körpergewicht geteilt durch die Körpergröße in Metern zum Quadrat. Keine Angst, wenn Dir das zu kompliziert ist, gibt es im…
-
Verdauungsprobleme nach zu üppigem Essen