Mikronährstoffe
Schmerzhafte Gelenke, was kannst Du tun?
Schmerzhafte Gelenke, was kannst Du tun? Keine Beweglichkeit ohne Gelenke Unser Körper hat mehr als 400 Gelenke, hättest Du das gedacht? Ohne sie könnten wir uns nicht bewegen. Wir bemerken sie in der Regel nicht, wenn sie funktionieren, doch wehe, sie beginnen zu schwächeln. Die Naturheilkunde hat so einiges zu bieten, um Deine Gelenke wie geschmiert funktionieren zu lassen.
Medikamente stören den Vitamin- und Mineralstoffhaushalt
Medikamente stören den Vitamin- und Mineralstoffhaushalt Ein Grund, warum Schulmedikamente oft die Ursache für weitere Erkrankungen sind, ist, dass sie den Vitamin- und Mineralstoffhaushalt stören. In diesem Blogartikel stelle ich Dir einige Medikamente und Ihre Auswirkung auf Deinen Vitamin- und Mineralstoffhaushalt vor.
Oxidativer Stress und freie Radikale
Oxidativer Stress und frei Radikale Was tun gegen freie Radikale und oxidativen Stress? Hast Du Dich schon einmal gefragt, was Du gegen oxidativen Stress und freie Radikale tun kannst? Oder ist Dir die Brisanz dieser Frage gar nicht klar? Willst Du lange gesund, leistungsstark und schön leben? Dann habe ich diesen Artikel für Dich geschrieben.
Nahrungsergänzungsmittel kombinieren
Nahrungsergänzungsmittel kombinieren, wie geht das und was musst Du beachten? Du möchtest Deinen Körper unterstützen, denn Du bemerkst schon das eine oder andere Zipperlein. Nahrungsergänzungsmittel werden Dir allerorts, auch in der Apotheke, empfohlen. Doch irgendwie hast Du ein mulmiges Gefühl bei der Sache? Da ist eine leise Stimme in Dir, die sagt, brauche ich das wirklich? Kann ich die Nahrungsergänzungsmittel bedenkenlos kombinieren? Da stehen 10 Produkte in Deiner Küche, die alle zu einem bestimmten Zeitpunkt eingenommen werden sollen. Die ersten Tage gelingt Dir das, doch dann … Gibt es denn keine unkomplizierte, einfache Lösung für Dich? Gibt es! Im Blogartikel erfährst Du, wie es einfach, unkompliziert und effektiv gehen kann.
Morbus Crohn: könnte der Auslöser ein Mangel an Energie sein?
Morbus Crohn Die Ursachen für Morbus Crohn sind bisher nicht wirklich geklärt. Eine neue Studie weist einen vielversprechenden Weg auf, dem jeder Betroffene nachgehen sollte. Welcher das ist, erfährst Du in diesem Blogartikel.
Chronische Schmerzerkrankungen
Chronische Schmerzerkrankungen Wenn ein Schmerz chronisch wird, verändert sich alles. Wird dann kein Grund für den Schmerz gefunden, ist das ein weiterer Schlag für jeden Betroffenen. Sollte dann auch noch keine Therapie anschlagen, wird das Leben zum Albtraum. Gibt es Hilfe?
Ernährung, ein komplexes Problem, oder doch ganz einfach?
Was essen Sie eigentlich? Regelmäßig fragen mich meine Patienten nach meiner Ernährung. Sie sind gründlich verunsichert, was das Thema angeht. Man soll ja keine … essen, auch … ist nicht gesund, ich weiß gar nicht mehr, was ich noch essen soll. In diesem Artikel lasse ich Dich an meiner Ernährungsweise teilhaben.
Chronisch krank durch Mitochondriopathie
Chronisch krank durch Mitochondriopathie Du leidest unter: Alkoholunverträglichkeit Ängstlichkeit geringe Leistungsgrenze/schnelle Erschöpfung gesteigerte Infektanfälligkeit hoher Kälteempfindlichkeit Kohlenhydratunverträglichkeit Nervosität Sehstörungen usw. Starke bis sehr starke Müdigkeit Stimmungsschwankungen Das können alles Hinweise auf eine Mitochondriopathie sein. In diesem Artikel erfährst Du, wie sich eine Mitochondriopathie äußern kann und warum die primäre Ursache dieser Erkrankung in Nährstoffmangel begründet ist. Dieses Wissen führt Dich dann zur Therapie.
Chronischer Stress, ein Problem, das viele kennen. Du auch?
Chronischer Stress, das Problem unserer Zeit. Ein Teufelskreis, der meist in Krankheit mündet. Doch was kannst Du tun? Dieser Artikel zeigt Dir Deinen ersten Schritt aus dem Stresskarussell.
Allergieneigung verringern
Der Frühling naht in großen Schritten und mit ihm für viele Menschen die ersten Allergien gegen Frühblüher. Jetzt ist die richtige Zeit, zu handeln, bevor Dein Körper wieder allergisch reagiert. Was Du im Winter tun kannst, um im Frühling weniger bis gar keine Allergiesymptome zu haben, erkläre ich Dir im Blogartikel "Allergieneigung verringern"